Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesellschaft’

Welche Weltordnung, welche Werte und welche Sicherheit?

Wuppertaler Friedensforum: Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach am Mittwoch, 24. Januar um 19 Uhr in der CityKirche Elberfeld Welche Weltordnung auf Basis welcher Regeln wollen wir? Diese Frage ist … weiterlesen

  • 14. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

DEUTSCHE MILLIARDENVERMÖGEN: SUPERREICHE BESITZEN MINDESTENS 1,4 BILLIONEN EURO

STEUERSÄTZE SEIT MITTE DER 1990ER DRASTISCH REDUZIERT Die Vermögen superreicher Haushalte in Deutschland dürften weitaus größer sein als in Forschung, Medien und Öffentlichkeit angenommen. So nachzulesen in einer Mitteilung der … weiterlesen

  • 13. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Soziales, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Geheimes Strategietreffen von AfD-Politikern mit Rechtsextremisten

Niemand kann sagen er habe es nicht gewusst. weiterlesen

  • 10. Januar 2024
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Parteien, Politik
  • 1 Kommentar

„Du Jude!“

„Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ Ausstellung der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Kreishaus – Aus Anlass des Tages der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar Die Perspektiven und alltäglichen … weiterlesen

  • 9. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Die Rede

Die Rede, die vom Kanzler zu erwarten, vom Vizekanzler und Wirtschaftsminister aber zu hören war, während für das Agrardiesel der Finanzminister zuständig ist, der aber schweigt und der Kunst der … weiterlesen

  • 8. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Landwirtschaft, Politik
  • 1 Kommentar

Gemeinsame Erklärung: Wie wollen wir leben?

Manifest für die Wuppertaler Stadtgesellschaft Unser Lebensgefühl ist in den letzten Jahren davon bestimmt, dass eine „Krise“ auf die andere folgt, sie sich oft sogar überlappen. Menschen fühlen sich überfordert, … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Pressedienst, Soziales
  • 1 Kommentar

Die distanzierte Mitte

Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Ein- stellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Menschenfeindliche Einstellungen nehmen zu, ein Teil der Mitte radi- kalisiert … weiterlesen

  • 20. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Pressedienst, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

“Wir weigern uns, Feinde zu sein.” III

Cornelia Seng, vor ihrem Ruhestand als Lehrerin und Pfarrerin in Wermelskirchen war sie Gründerin sowie Sprecherin der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“. Dr. Housamedden Darwish, Philosoph, ist 2015 als Flüchtling aus … weiterlesen

  • 19. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kommunikation, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

SUPERREICHE BESITZEN MINDESTENS 1,4 BILLIONEN EURO,

Neue Studie über DEUTSCHE MILLIARDENVERMÖGEN  STEUERSÄTZE SEIT MITTE DER 1990ER DRASTISCH REDUZIERT Die Vermögen superreicher Haushalte in Deutschland dürften weitaus größer sein als in Forschung, Medien und Öffentlichkeit angenommen. Das … weiterlesen

  • 11. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Soziales, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

61 Zukunftsprojekte für die Region Köln/Bonn

Programm zur zukunftsfähigen Transformation vorgestellt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßte rund 200 Gäste bei der 1. Programmkonferenz zum Agglomerationsprogramm Region Köln/Bonn. Zu wenig Wohnraum, fehlende Flächen für die Wirtschaft, Energie- und … weiterlesen

  • 1. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Klima, Natur, Ökologie, Pressedienst, Soziales, Stadtentwicklung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Jugendlicher Burscheider festgenommen: Terrorverdacht

In Burscheid ist ein 15-jähriger Deutsch-Afghane vorläufig festgenommen worden, der gemeinsam mit einem 16-jährigen Tschetschenen aus Brandenburg einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen geplant haben soll. Die beiden sollen … weiterlesen

  • 30. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Give Peace A Chance

Weitersagen +++ Weitersagen +++ Weitersagen

  • 29. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Musik, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

“WIR WEIGERN UNS, FEINDE ZU SEIN” II

Cornelia Seng, vor ihrem Ruhestand Lehrerin und Pfarrerin in Wermelskirchen und Gründerin sowie Sprecherin der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“, führt im Forum Wermelskirchen einen Dialog mit Dr. Housamedden Darwish, 2015 … weiterlesen

  • 28. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kommunikation, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„PFLICHTJAHR FÜR ALLE?”

In Zeiten multipler Krisen, in denen der Verteidigungsminister das Land aufruft, „kriegstüchtig“ zu werden, ist plötzlich die Einführung eines Pflichtjahres oder sogar der Wehrpflicht wieder Thema. Das Liberale Forum der … weiterlesen

  • 28. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

„Ein unglaubliches Gefühl der Zukunftslosigkeit“

Diesen Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Ausgabe 31 der Stiftungszeitung der AMADEU ANTONIO STIFTUNG Was macht der Hamas-Krieg gegen Israel mit jungen Jüdinnen:Juden in Deutschland? Nicholas Potter von belltower.news sprach … weiterlesen

  • 25. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Kreatives Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Schulen im Kreis setzen ein Zeichen • junge Künstlerinnen und Künstler gestalten Bänke • Aktionswoche im Kreis Jede dritte Frau erlebt statistisch gesehen in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt. … weiterlesen

  • 24. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Frauen und Mädchen, Gesellschaft, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

“Unter Druck? Kommunale Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland und Europa”

Europe Calling – Montag, 27.11.2023, 19 – 21 Uhr Gleich hier anmelden Wir merken es alle. Das Thema Migration und Flucht überlagert gerade vieles und polarisiert die Gesellschaft, in Deutschland … weiterlesen

  • 23. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Das Grauen war so ungeheuerlich – ein Zeugnis der menschlichen Destruktivität

Die Lage seit dem siebten Oktober ist so bedrückend, dass mir ein eigener Text dazu noch gar nicht gelingt. Ich halte mich auch von den Schilderungen der Massaker fern und … weiterlesen

  • 21. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Literatur und Sprache, Politik, Pressemitteilungen
  • noch keine Kommentare

Gedenkfeier zum Volktrauertag 2023

Gestern wurde am Gedenkstein in den Hüpp-Anlagen der Volkstrauertag begangen. Der Volkstrauertag ist ein zentraler Gedenktag gegen jegliche Gewalt durch Kriege oder terroristische Anschläge. Seit 1952 schon wird jährlich am … weiterlesen

  • 20. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

PRIMETIME • Ein neues Angebot der Begegnungsstätte

Digitale Führungen in der „dunklen Jahreszeit“  Erster Termin: Dienstag, 21.11.2023, 20.15 Uhr Ort: ZOOM. Einwahldaten unter www.alte-synagoge-wuppertal.de Künftig bietet die Begegnungsstätte Alte Synagoge auch digitale Führungen durch ihre Dauerausstellung an. Das soll … weiterlesen

  • 20. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 19. November 2023 in Kürten

Die zentrale Gedenkfeier zum diesjährigen Volkstrauertag im Rheinisch-Bergischen Kreis richten der Kreisverband Rhein-Berg und der Ortsverband Kürten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gemeinsam aus. Sie beginnt um 10 Uhr … weiterlesen

  • 17. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Staat und Gesellschaft müssen aktiv gegen Antisemitismus einstehen

Zum 85. Jahrestag der NS-Novemberpogrome Zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome am 9. November erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: „Am 9. November 1938 wurden in einer vom … weiterlesen

  • 16. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

Klimakrise und Klimagerechtigkeit in der Bildung – Welche Rolle spielen Menschenrechte?

Online-Veranstaltung des Projekts „Mit Menschenrechten Brücken bauen – Politische Bildung in Transformationsprozessen“ am 04.12.2023, 10:00 Uhr – 16:30 Uhr, Zoom Der Schutz unseres Klimas erfordert eine gesamtgesellschaftliche Transformation. Dafür müssen … weiterlesen

  • 16. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Klima, Politik, Pressedienst, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

Grundsätze der Solidarität. Eine Stellungnahme

Die derzeitige Situation, die durch den an Grausamkeit nicht zu überbietenden Angriff der Hamas und Israels Reaktion darauf geschaffen wurde, hat zu einer Kaskade von moralisch-politischen Stellungnahmen und Demonstrationen geführt. … weiterlesen

  • 14. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • 2 Kommentare

“Wir weigern uns, Feinde zu sein”

Cornelia Seng, vor ihrem Ruhestand, Lehrerin und Pfarrerin in Wermelskirchen und Gründerin sowie Sprecherin der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“. Sie führt im Forum Wermelskirchen einen Dialog mit Dr. Housamedden Darwish, … weiterlesen

  • 14. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kommunikation, Politik, Religion und Kirche, Soziales
  • 2 Kommentare

„Shalom alechem“

Rede des Erste Beigeordneten, Stefan Görnert, auf dem Schweigemarsch am vergangenen Donnerstag

  • 13. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Unvergessen

Unvergessen sind die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung, die Jüdinnen und Juden in Deutschland, auf die heute vor 85 Jahren in Berlin und in vielen, vielen deutschen Städten die gleichsam offizielle Hatz … weiterlesen

  • 9. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Zum 40. Mal: Stadtspaziergang mit Armin Himmelrath

Erfolgsveranstaltung der Volkshochschule Bergisch Land  VON VIOLA WILLINGHÖFER Es ist schon eine sehr gute Tradition in Wermelskirchen, die Tradition aktiver Demokratie und Vergewisserung der Geschichte der Heimatstadt: Der Stadtspaziergang mit … weiterlesen

  • 8. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Gedenken an Edelweißpiraten und Zwangsarbeiter

Freitag, 10. November 2023, 18 Uhr, Köln-Ehrenfeld Das Kuratorium Edelweißpiraten Ehrenfeld teilt mit: „Wir laden ein zu einem Schweigemarsch mit anschließender Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht vom 9. November 1938, der … weiterlesen

  • 8. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Schweigegang

Am 08.11.2023, um 18 Uhr, Treffpunkt Roncalliplatz, Köln Am 8. November 2023 findet um 18 Uhr ein Schweigegang vom Roncalliplatz über die Glockengasse zur Synagoge in der Roonstraße statt. Stadtsuperintendent … weiterlesen

  • 7. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung