Wir zünden gemeinsam ein Licht an für die Demokratie! Der Frauentreff Dabringhausen lädt am Freitag, dem 21.02.2025 um 18.00 Uhr anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl zu einer Zusammenkunft unter dem Motto: … weiterlesen
![](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2025/02/Bildschirmfoto-2025-02-10-um-10.04.14-e1739178489503.png)
Wir zünden gemeinsam ein Licht an für die Demokratie! Der Frauentreff Dabringhausen lädt am Freitag, dem 21.02.2025 um 18.00 Uhr anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl zu einer Zusammenkunft unter dem Motto: … weiterlesen
Leichlinger Weibs-Bilder aus Anlass des Internationalen Frauentags
„Frau und Beruf2 bietet digitale Fachkräftewoche Kategorien: Freizeit, Pressedienst, Soziales, Vereine/Verbände Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Vom 3. bis 7. Februar findet … weiterlesen
Unbekannter Täter entkommt Wermelskirchen | Am Freitagabend (10.01.), gegen 20:45 Uhr, soll es auf einem Waldweg in der Nähe des Wanderparkplatzes Eifgen nach ersten Ermittlungen zu einem versuchten Sexualdelikt gekommen … weiterlesen
Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland Erster Periodischer Bericht Der Bericht beschreibt umfassend, wie sich das Phänomen geschlechtsspezifische Gewalt in Deutschland seit dem 1. Januar 2020 entwickelt hat und welche Anstrengungen … weiterlesen
Rechtsinformation für Frauen Außensprechstunden für Frauen
Den Bericht über den Antrag der Partei Die Linke in Remscheid zur Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung, Vielfalt und Antidiskriminierung entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Fraktion der … weiterlesen
Die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfeld Buchvorstellung mit der Autorin Andrea Behnke, Bochum Renate Inow war ein jüdisches Mädchen aus Elberfeld (heute Wuppertal). Um die vor den Nazis … weiterlesen
Auf ihrer Facebookseite veröffentlicht die Stadt Wermelskirchen Fotos von der Eröffnung des diesjährigen Adventsweges im Dorfpark in Dabringhausen: Alle Fotos © Stadt Wermelskirchen / Kathrin Kellermann
VON KATHRIN KELLERMANN Jede dritte Frau erlebt körperliche oder sexualisierte Gewalt. In Deutschland wird fast jeden Tag eine Frau oder ein Mädchen von ihrem (Ex)-Partner getötet. Weltweit wird alle 10 … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es sind erschreckende Zahlen, die offenbaren, dass die Gewalt gegen Frauen weiter zunimmt! Fast jeden Tag wird eine Frau von ihrem (Ex)-Partner getötet. Allein im vergangenen Jahr … weiterlesen
IM RAHMEN DER AKTIONSTAGE „GEGEN GEWALT AN FRAUEN“ Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum des Dokumentarfilms. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen … weiterlesen
Die Mitteilung von Terre des Hommes entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Ausstellung „Hope in Darkness“ im Begegnungscafé Himmel & Ääd bietet einen Platz für den Schmerz, … weiterlesen
Die Mitteilung der AWO Rhein-Oberberg entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Das AWO-Bildungswerk hat in Bergisch Gladbach die ersten Integrationsbegleiterinnen ausgebildet: Die Qualifizierung befähigt Frauen mit Migrationshintergrund, in … weiterlesen
Das Thema immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken Um auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, beteiligen sich die Gleichstellungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Runde … weiterlesen
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: Gewerkschaft NGG überreicht Spende an den Verein Frauen helfen Frauen e.V. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat den autonomen Kölner Frauenhäusern eine Spende in … weiterlesen
Das ist das diesjährige Motto von Terre des Femmes, das zum 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, gewählt wurde. In der Öffentlichkeit besteht vielfach die … weiterlesen
Die polizeiliche Kriminalstatistik weist eine Zunahme an Opfern häuslicher Gewalt um 6,5% auf. Opfer im engsten Beziehungsumfeld sind meistens Frauen. Angesichts dieser Entwicklungen drängt sich die Frage auf, weshalb Frauenfeindlichkeit … weiterlesen
BENEFIZLESUNG mit Kira Mohn – zu Gunsten der Frauenberatung Frauen-Zimmer e.V. Burscheid Der 25. November ist der “Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen” und anlässlich des Orange Day lädt die … weiterlesen
Religiöse, familiäre und gesellschaftliche Dimensionen ihres Alltags Vortrag am 12. November 2024 in Remscheid Wie sieht der Alltag muslimischer Frauen in unserem Land aus? Welche Gemeinsamkeiten in der Alltagsgestaltung … weiterlesen
Onlineworkshop zum Thema digitale Gewalt Der Arbeitskreis „Runder Tisch – keine Gewalt an Frauen“ und der Verein Haecksen e.V. veranstalten am 22. November um 15 Uhr einen Workshop zum Thema … weiterlesen
FINTE – das Bündnis für Fraueninteressen in Bergisch Gladbach zeigt im Jahr des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes am 05.11.2024 um 19:00 Uhr den Film “Sternstunde ihres Lebens” in der VHS … weiterlesen
Sich erfolgreich wehren und selbstbewusst werden Am Freitag, 8. November, bietet der runde Tisch gegen Gewalt an Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis von 15 bis 18 Uhr einen kostenlosen Krav Maga … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Kompetenzzentrums „Frau und Beruf fürs Bergische Städtedreieck“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Mehr Mädchen und Frauen in MINT-Berufe bringen und sie dort auch halten: … weiterlesen
Protestaktion der Allgemeinen Frauenberatungsstelle, der Mädchenberatungsstelle beide für den Rheinisch-Bergischen Kreis und des Frauenhauses Kein Aufschub für den Schutz gewaltbetroffener Frauen und Mädchen: Das Gewalthilfegesetz darf nicht an Budgetfragen scheitern! … weiterlesen
Kaltenbach Gruppe fördert Frauenberatungseinrichtung Pressemitteilung von Frauen stärken Frauen e.V. Mit Ihrer Spendenchallenge “SCHNAPPT EUCH EURE SCHRITTE” unterstützt die Kaltenbach Gruppe auch den Verein Frauen stärken Frauen. Die Kaltenbach Gruppe … weiterlesen
Upcycling-Workshop im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg zum Thema Nachhaltigkeit Ganz kreativ und mit viel Geschick hauchten acht Mädchen altem Material neues Leben ein. Beim kreisweiten Workshop Upcycling im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg … weiterlesen
Oder ein Lehrstück, wie man sich als Gemeinschaft gegen Falschaussagen von Spitzenpolitikern zur Wehr setzt Oder wie auch TikTok mal mit einem Videoschnipselchen unbeabsichtigt an politischer Aufklärung beteiligt war VON … weiterlesen
MINTMatchBox: So heißt das neue Format im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg, um das Interesse von Mädchen an naturwissenschaftlichen, technischen und handwerklichen Berufen zu wecken. Mit aus der Taufe hoben das Projekt … weiterlesen
Die Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtpflege Rhein-Berg. entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Seit Monaten warnt die Freie Wohlfahrtspflege vor einer Unterfinanzierung ihrer Arbeit. Fünf Wochen lang haben die Träger … weiterlesen