Forum der Caritas-Eltern im Bergischen In den Kitas im Bergischen fehlt es an Erziehern und an Geld. Die Elternvertreter der Caritas-Kitas Rhein-Berg rufen deshalb zum Dialog in einem Forum am … weiterlesen

Forum der Caritas-Eltern im Bergischen In den Kitas im Bergischen fehlt es an Erziehern und an Geld. Die Elternvertreter der Caritas-Kitas Rhein-Berg rufen deshalb zum Dialog in einem Forum am … weiterlesen
Spannende MINT-Ferienangebote Ferienzeit ist MINT-Zeit. In der ersten und zweiten Woche der Sommerferien bietet der Rheinisch-Bergische Kreis ein spannendes MINT-Feriencamp und einen Workshop für Jugendliche aus der Region an. Im … weiterlesen
Der zahnmedizinische Dienst und der Arbeitskreis Zahngesundheit des Kreises sagen der Karies den Kampf an Karius und Baktus zerstören mit Freude die Zähne des kleinen Max, bis Zahnarzt und Zahnbürste … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Betriebe, die noch freie Ausbildungsplätze zu besetzen haben, können sich am Montag, 10. Juni, … weiterlesen
VON LOTHAR KAISER Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Unfallkasse NRW ist der Frage nachgegangen, ob Schülerinnen und Schüler auch dann unfallversichert … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Bezirksregierung hat grünes Licht gegeben: Die Gesamtschule Wermelskirchen wird auch im kommenden Schuljahr 2024/25 sechszügig starten. „Das ist eine sehr gute Nachricht, weil wir jetzt alle … weiterlesen
Lesen ist nicht nur wichtig, sondern auch eine richtige Super-Power! In diesem Sinne: Auf die Plätze, fertig, los und ran an die Bücher! Lesenachschub finden Sie in unserer heutigen Auswahl … weiterlesen
Sprechen über den Nahostkonflikt: Offene Fragen und Grundsätze für eine konstruktive Debatte Mittwoch, 22. Mai 2024 → 14:00 bis 15:30 Uhr Der Krieg zwischen Israel und der Hamas will nicht … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Seit vielen Jahren ist es eine liebgewonnene Tradition: Bereits zum 18. Mal lobten die Stadtbücherei Wermelskirchen und die Buchhandlung Marabu gerade den „Wermelskirchener Bilderbuchpreis“ aus. „Mit Bilderbüchern … weiterlesen
Bildungsarbeit in der Schule – Praktiker:innen im Dialog Der Antisemitismus und die Muslimfeindlichkeit sind zwei Phänomene der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit, die Spezifika aber auch Gemeinsamkeiten aufweisen. Sie werden im medialen Diskurs … weiterlesen
Die Albert-Einstein-Schule in Rösrath ist in das bundesdeutsche Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen worden. Damit setzen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und alle Mitarbeiterinnen und … weiterlesen
Diese und weitere Ergebnisse zeigt das neue interaktive Onlineportal vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und IT.NRW. Knapp ein Drittel (31,2 Prozent) der … weiterlesen
Bergische Uni entwickelt digitale Lerneinheiten Schüler:innen sollen in die Lage versetzt werden, ihr eigenes Handeln kritisch zu hinterfragen, zukunftsorientiert zu denken sowie nachhaltige und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. So sieht … weiterlesen
Verbände unterzeichnen Düsseldorfer Erklärung Spitzenvertreter:innen aller großen Lehrkräfteverbände und der Landeselternkonferenz Nordrhein- Westfalens haben in Düsseldorf eine gemeinsame Erklärung gegen Antisemitismus verabschiedet und sich zur Solidarität mit allen von Antisemitismus … weiterlesen
Den Beitrag von Laura Geyer entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach VON LAURA GEYER Wer ihre Geschichte hört glaubt kaum, dass Baljit Sunda erst 29 Jahre alt ist. … weiterlesen
Gewinnerinnen und Gewinner des Malwettbewerbs an den Grundschulen zum Jubiläum der Städtepartnerschaft VON KATHRIN KELLERMANN Wie könnte ein Bild aussehen, das die Freundschaft und Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches zeigt? … weiterlesen
Der Élysée-Palast in Frankreich hat kürzlich die Ergebnisse einer Studie über die Auswirkungen der Smartphone-Nutzung bei jungen Menschen veröffentlicht. Präsident Emmanuel Macron hatte die Studie im Januar in Auftrag gegeben, … weiterlesen
Am kommenden Wochenende dreht sich im Jugendcafe (JUCA) alles um Worte und Geschichten.Der Workshop von Freitag, 26.04.24 – Sonntag, 28.04.24 findet in den Räumen des Jugendtreffs statt und ist für … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Auf Antrag von SPD, Grünen, FDP, Linken und W.i.R. wird es am Donnerstag, 23. Mai, um 15.30 Uhr im Teo … weiterlesen
Hochwertige Arbeit entlang der gesamten Bildungskette Das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg ist erneut mit dem zdi-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Damit honoriert das NRW-Wissenschaftsministerium die Qualität und Vielfalt der Angebote entlang der gesamten … weiterlesen
Start der Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ Gemeinsame Pressemitteilung Deutsches Kinderhilfswerk e.V. / Verkehrsclub Deutschland e.V. / Verband Bildung und Erziehung e.V. Ab sofort … weiterlesen
THE BIG CHALLENGE – ein europäischer Englischwettbewerb für alle Schüler:innen der 5. bis 9. Klasse. Jedes Jahr nehmen tausende Schüler:innen teil, um ihr Englischniveau einzuschätzen, Preise zu gewinnen und das … weiterlesen
Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Nationen arbeiteten in den Ferien an ihren Sprachkenntnissen In den Osterferien nahmen Kinder und Jugendliche der Gemeinschaftsgrundschule an der Strunde in Bergisch Gladbach und des … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur den Sitzungen der Bezirksvertretungen und des Schulausschusses haben die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP den Antrag gestellt, die … weiterlesen
Neues digitales Angebot für Jugendliche Einfach über Messengerdienst Kontakt zu Seelsorgenden aufnehmen Ab sofort steht Schülerinnen und Schülern eine neue Möglichkeit der seelsorglichen Begleitung zur Verfügung: Über die WhatsApp-Nummer 0151 … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Agentur für Arbeit entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Wer sich über den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers in NRW informieren möchte, kann am … weiterlesen
André Berghegger, der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, hat in einem Gespräch mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe die Überlegung geäußert, ukrainische Flüchtlinge in Schulen und Kitas einzusetzen, um … weiterlesen
Workshop-Reihe des Bildungsnetzwerks: Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags geworden – und das auch schon bei den Jüngsten. Wie diese kreativ für den Übergang von der Kita in die … weiterlesen
In NRW gibt es immer weniger neue Lehrkräfte. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf Zahlen aus dem NRW-Bildungsministerium. Demnach beendeten im Jahr 2023 rund 7.000 Personen ihren Vorbereitungsdienst … weiterlesen
Das ist mal eine tolle Auszeichnung: Das Städtische Gymnasium ist ab sofort die erste und einzige „Partnerschule des Vollyballs“ im Rheinisch-Bergischen Kreis. Das entsprechende Zertifikat ist jetzt ausgehändigt worden. Das … weiterlesen