Online-Fortbildung, Donnerstag, 8. September 2022, 16.30 Uhr Am 10.11.1938 gingen viele Kölner Schüler:innen unbedarft zur Schule. Dass es qualmte und verbrannt roch, nahmen sie verwundert zur Kenntnis. Aber fast niemand … weiterlesen

Online-Fortbildung, Donnerstag, 8. September 2022, 16.30 Uhr Am 10.11.1938 gingen viele Kölner Schüler:innen unbedarft zur Schule. Dass es qualmte und verbrannt roch, nahmen sie verwundert zur Kenntnis. Aber fast niemand … weiterlesen
Neuer Ferien-Workshop verbindet Kreativität und Technik: Das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg bietet einen neuen Workshop für Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien an. Bei „Musikprogrammierung und Soundtechnik“ können die jungen Teilnehmerinnen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am heutigen Donnerstag empfing Landrat Stephan Santelmann insgesamt 35 neue Polizistinnen und Polizisten, die ab sofort die Polizeibehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises verstärken. 29 von ihnen kommen direkt … weiterlesen
Der Bildungsforscher Christian Huber über eine aktuelle Studie zur Situation an Grundschulen nach zwei Jahren Pandemie VON UWE BLASS Corona und kein Ende… Die internationale gesellschaftliche Krise des 21. Jahrhunderts … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In diesem Jahr starten 16 Frauen und drei Männer in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ins Berufsleben, ein Beamter absolviert den Aufstieg. Sechs Auszubildende beginnen ihre Ausbildung … weiterlesen
Naturwissenschaftliche Phänomene erforscht und eine Woche lang viel Spaß Jede Menge zu erleben und zu entdecken gab es beim einwöchigen Sommerferiencamp „Bewegung, Aktion und Technik“ der zdi-Netzwerke aus dem Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Jochen Bilstein fordert gemeinsame Arbeit und gemeinsames Auftreten in der Öffentlichkeit Öffentliche Äußerungen in den letzten Wochen über den Prozess der Gesamtschulgründung haben Jochen Bilstein, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat, … weiterlesen
Info-Termin der Polizeinachwuchswerbung Rheinisch-Bergischer Kreis | Passend nach dem Schulstart und der bevorstehenden „heißen“ Bewerbungsphase bietet der Einstellungsberater der Polizei Rhein-Berg, Peter Tilmans, am Montag, den 29.08.2022, um 18:00 Uhr, … weiterlesen
„Zukunft sichern – Nachhaltig und digital wirtschaften“ ist das Motto des 6. Bergischen Innovations- und Bildungskongresses, der am 15. September in Solingen stattfindet. Die Bergische Universität Wuppertal, die Bergischen IHK … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis eine offizielle Inzidenz von 345 aus. Damit hat sich der Wert im Verlauf der vergangenen Woche nicht verändert. Experten … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Mittwoch ist es so weit und die Schule geht für die Schülerinnen und Schüler in NRW und damit auch im Rheinisch-Bergischen Kreis wieder los. Am Donnerstag … weiterlesen
Klassisches Handwerk trifft auf virtuelle Welt Rheinisch-Bergischer Kreis | Beim Sommerferiencamp am bib International College in Bergisch Gladbach verwandelten sich in diesem Jahr erstmalig Schülerinnen und Schüler in virtuelle Magierinnen … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Ein Netzwerk für digitale Erlebnis- und Lernwelten ist das Ziel des im Juni vergangenen Jahres in Wermelskirchen gegründeten Vereins Rockid.one e.V. „Pragmatisch, … weiterlesen
In Wermelskirchen ist der Anteil mit 23% deutlich geringer Düsseldorf | Nahezu 964.200 und damit 40,0 Prozent der mehr als 2,4 Millionen Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen (ohne … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die offizielle Inzidenz in Rhein-Berg gibt das RKI mit 443 an, vor einer Woche lag sie noch bei 583. Allerdings gehen Experten weiter davon aus, dass nur … weiterlesen
Worauf Eltern bei der Auswahl von Schulmaterialien achten sollten In wenigen Wochen geht die Schule wieder los. Viele i-Dötzchen fiebern dem ersten Schultag entgegen und freuen sich auf gefüllte Schultüten … weiterlesen
Leserbrief VON ILO-KIRSTEN-POLNIK* Noch einmal ganz kurz: Wegen sinkender Anmeldezahlen bei der Hauptschule und der PCB-Verseuchung der Realschule hat die Wermlskirchener Politik sinnvollerweise entschieden, daß eine Sekundarschule, das ist eine … weiterlesen
Workshop „Making und Coding“ verbindet digitale und analoge Welt – 16 Lehrkräfte absolvierten Zertifikatskurs Rheinisch-Bergischer Kreis | Mikrocomputer oder Robotiktools sind schon an vielen Grundschulen und Förderschulen im Einsatz, um … weiterlesen
MINT-Summercamp ausgebucht während der Sommerferien Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach zwei Online-Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie fand das jährliche MINT-Summercamp des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg endlich wieder vor Ort in der Bergisch Gladbacher … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heute vorgestellten “Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2022” von Bund, Ländern und Kommunen größere Kraftanstrengungen, damit bis zum Jahr 2030 jedem Grundschulkind ein qualitativ … weiterlesen
VON TINA HORKY Am Mittwoch, dem 29.06.2022 feierte Siegmund Freund, ehemalige jüdischer Emma-Schüler und Auschwitz-Überlebender, seinen 102. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag besuchten vier Vertreter:innen des Vorstandes der Gedenk- und Bildungsstätte … weiterlesen
Der Studiengang Industrial Design der Bergischen Universität veranstaltet in der dritten Woche der Sommerferien (11. bis 15. Juli) in Kooperation mit dem zdi-Zentrum BeST – Bergisches Schul-Technikum ein Designcamp. Es … weiterlesen
aqualon-Entdeckerwoche 2022 Rheinisch-Bergischer Kreis | Als Wasserdetektive das Leben der Dhünn erforschen, die Wasserbüffel im Freudenthal bei Immekeppel besuchen, das faszinierende Leben der Fledermäuse kennen lernen oder mit GPS-Geräten auf … weiterlesen
Region glänzt mit einer Vielfalt an naturwissenschaftlichen Angeboten für Kinder und Jugendliche Rheinisch-Bergischer Kreis | Das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg ist erneut mit dem zdi-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Damit honoriert das NRW-Wissenschaftsministerium … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Polizei NRW bietet zwei Informationsmöglichkeiten für interessierte junge Leute und Eltern an. Speziell für die Zielgruppe von Schülerinnen und Schülern mit Fachoberschulreife findet am Mittwoch (29.06.2022) … weiterlesen
Die Pressemitteilung der DGB-Jugend Düsseldorf-Bergisch Land, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Endlich Sommerferien – und damit auch die Zeit für Ferienjobs. Wer sein Taschengeld aufbessern will, bekommt … weiterlesen
Programmier-Challenge des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg an der FHDW Rheinisch-Bergischer Kreis | Das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg des Rheinisch-Bergischen Kreises veranstaltete erneut den Programmier-Wettbewerb AntMe! für Schülerinnen und Schüler der Oberstufen. 17 … weiterlesen
Es gibt einiges zu tun – Kindergeld, Krankenkasse, Wohnungssuche. Isabell Pohlmann arbeitet freiberuflich als Journalistin für Finanz- und Verbraucherthemen. Als Autorin hat sie bereits mehrere … weiterlesen
Seit mehr als zehn Jahren bietet das zdi-Zentrum BeST Bergisches Schul-Technikum mit Sitz an der Bergischen Universität Wuppertal Kindern und Jugendlichen spannende Kurse zu Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, … weiterlesen
Bundestagsabgeordneter Dr. Hermann-Josef Tebroke ruft zur Teilnahme auf Am 23. Juni 2022 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Bundestagsabgeordneter Dr. Tebroke: „Ich rufe alle Kitas, … weiterlesen