Wermelskirchen | Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, ist es wichtig, sich vorab möglichst gut zu informieren und vorzubereiten. Deshalb bietet die Stadt Wermelskirchen mit der VHS Bergisch … weiterlesen

Wermelskirchen | Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, ist es wichtig, sich vorab möglichst gut zu informieren und vorzubereiten. Deshalb bietet die Stadt Wermelskirchen mit der VHS Bergisch … weiterlesen
Örtliches Beratungsangebote für Oktober 2021 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet in Zusammenarbeit mit den Kommunen ab der kommenden Woche Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, an. Seit gestern … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | „Die neue Möglichkeit, nach dem 10. Schuljahr direkt an einem polizeilichen Berufskolleg, der Fachoberschule Polizei, die Studienberechtigung zu erlangen und sich gleichzeitig zielgerichtet auf das spätere Studium … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Freitag, dem 24. September, laden das Netzwerk Wiedereinstieg (Netzwerk W) des Rheinisch-Bergischen-Kreises und die Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach von 9 bis 12.45 Uhr zu einem kostenfreien … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Wie lassen sich städtische Verteilnetze fit für die Energiewende machen? Dieser Frage gingen Wissenschaftler des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal in den vergangenen drei … weiterlesen
Wermelskirchen | Berufliche Vielfalt in Wermelskirchen erlebbar machen. Unter diesem Motto lädt Bürgermeisterin Marion Lück zusammen mit der Agentur für Arbeit und der IHK zum Aktionstag ein. Bürgermeisterin Marion Lück: … weiterlesen
Beratungsbus der Arbeitsagentur am 15.9. an der Katt Bergisches Land | Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach geht mit einem Beratungsbus on Tour. Vom 14. September bis zum … weiterlesen
Am 19.09.2021 im Bürgerzentrum der Stadt Wermelskirchen Wermelskirchen | Der Verkehrssicherheitstag ist eine Kooperation der Stadtverwaltung, der Verkehrswacht und des Seniorenbeirats im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, der viele Fragen zur … weiterlesen
Pedelec-Training für eine sichere Fahrt Wermelskirchen | Elektrisch Radfahren liegt voll im Trend, denn dank des Hilfsantriebs können Radfahrende nicht nur ganz entspannt alle Vorteile eines normalen Fahrrads genießen, sondern … weiterlesen
Beratungstermin für die Sprachkurse Englisch und Französisch Wermelskirchen | Vor Semesterbeginn bietet die VHS Bergisch Land eine telefonische Beratung für die Fremdsprachen Englisch und Französisch an. Da inzwischen über den … weiterlesen
Beratungsangebot für September 2021 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE In den vergangenen Corona-Monaten wurden sie, nicht nur von mir, schmerzlich vermisst. Aber endlich sind die Freunde und Helfer von der Polizei und von der Verkehrswacht Remscheid … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW rät zur Vorsorge vor Rückstauschäden Rheinisch-Bergischer Kreis | Heftige Gewitter, anhaltender Regen und Hochwasser bringen die kommunale Kanalisation derzeit in vielen Städten zum Überlaufen. Die Abwasserkanäle können die … weiterlesen
Beratungsangebot im August 2021 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits … weiterlesen
Termine für Betroffene und Angehörige Mittwoch, 07.07., 17:00 Uhr • Jeden 1. Mittwoch im Monat für Betroffene und Angehörige • von 17 bis 19 Uhr Jeden 3. Mittwoch im Monat … weiterlesen
Hospizverein Wermelskirchen • Königstraße 102, 42929 Wermelskirchen • Mittwoch, 7. Juli, 15 Uhr • www.hospizverein-wermelskirchen.de • Trauercafé jeden ersten Mittwoch im Monat • von 15:00 bis 17:00 Uhr
Ein Angebot zum Austausch und zur Selbsthilfe Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Pflegeberatung des Rheinisch-Bergischen Kreises bietet zusammen mit dem Seniorenbüro der Stadt Overath sowie dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe am Donnerstag, 1. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die diesjährige Bewerbungsphase bei der Polizei NRW für das Jahr 2022 endet am 08.10.2021. Das sind noch knapp 3 Monate. Die Einstellungsberatung der Kreispolizeibehörde möchte vor den … weiterlesen
Koordinierungsbüro Übergang Schule-Beruf bringt potenzielle Auszubildende und Unternehmen in Kontakt Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es noch viele spannende Plätze für eine duale Ausbildung. Auch in Zeiten der … weiterlesen
Beratungsangebote im Juli 2021 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits … weiterlesen
Online-Veranstaltungen für Beschäftigte und Arbeitssuchende vom 22. bis 24. Juni 2021 Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis | „Zukunft anpacken – berufliche Perspektiven finden!“ – unter diesem … weiterlesen
Online-Seminar der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rheinisch-Bergischer Kreis | Nicht nur in der aktuellen Krisenzeit ist es hilfreich zu wissen, an welchen Stellschrauben man drehen kann, um in eine betriebswirtschaftlich sichere Position … weiterlesen
Auszubildende und Führungskräfte als Botschafter der beruflichen Bildung Rheinisch-Bergischer Kreis | Eine duale Ausbildung bietet jungen Menschen nach ihrem Schulabschluss viele Chancen auf eine erfolgreiche Karriere und eine finanziell unabhängige … weiterlesen
Netzwerk W bietet zwei Online-Workshops zum selbstbewussten Wiedereinstieg in den Beruf an Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Juni bietet das Netzwerk W (Wiedereinstieg) des Rheinisch-Bergischen Kreises zwei kostenlose Onlineseminare an. Am … weiterlesen
Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen … weiterlesen
Wermelskirchen | Brigitte Hallenberg, rührige Vorsitzende der Selbsthilfegruppe Schlaganfall ist ausgezeichnet worden. Ihr ist von der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe der Motivationspreis 2020 verliehen worden. Mit dieser Auszeichnung hat die Stiftung … weiterlesen
Das Jugendamtes beantwortet Fragen rund um Kindertagesbetreuung/-pflege und den allgemeinen Sozialdienst Wermelskirchen | Die Kindertagespflege ist eine familienanaloge und qualitative Betreuung für Kinder unter drei Jahren, wie die Stadt Wermelskirchen … weiterlesen