Beratungsangebot für August 2022 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits … weiterlesen
![Vorsorge](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2022/07/6EFD6773-9127-47A3-A5C6-2A3F13A77CB7.jpeg)
Beratungsangebot für August 2022 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ hat die Vorhaben von CDU und Bündnis 90/Die Grünen in … weiterlesen
Beratungsangebot im Juni 2022 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits … weiterlesen
Führung für sehbehinderte und blinde Menschen, Dienstag, 17. Mai 2022, 15.30 Uhr, EL-DE-Haus Köln Erfahren Sie während des Rundgangs mit Heike Rentrop durch die Dauerausstellung „Köln im Nationalsozialismus“ und die … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie geben blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte ihre Stimme ab? Woher wissen sie, was auf den Stimmzetteln steht und wo sie ihre Kreuze machen müssen, um bestimmte Personen … weiterlesen
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen sinkt erstmals seit einer Woche wieder. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Morgen mitteilt, liegt der Wert nun bei 1723,8. Wie das RKI unter Berufung auf … weiterlesen
Die Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Am Freitag, 18. März, kommt Friedhelm Julius Beucher, der Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes, zu uns … weiterlesen
Ukrainekrise: Appell der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern Pressemitteilung des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen: Vor dem Hintergrund der Situation in der Ukraine und der … weiterlesen
Para-Schneesport VON DANIELA ALI Der Zufall hat mir mal wieder dazu verholfen, einen langjährigen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Vor ein paar Wochen kontaktierte mich meine Kletterfreundin Katrin Degenhardt und … weiterlesen
Beratungsangebot für März 2022 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits … weiterlesen
Rainer Deppe, Landtagsabgeordneter der CDU, weist darauf hin, dass ab sofort wieder Anträge für die Förderung von Aktionen von Vereinen und Initiativen für Menschen mit und ohne Behinderungen beantragt werden … weiterlesen
Beantragung in Kommunen des Kreises möglich Rheinisch-Bergischer Kreis | Menschen mit Behinderungen sind häufig auf besondere sanitäre Anlagen angewiesen. Um leichteren Zugang zu diesen Einrichtungen zu erhalten, gibt es den … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) und der Nahverkehr Rheinland (NVR) schaffen ein neues Angebot für sicheres Fahrradparken an ÖPNV-Knotenpunkten im Kreisgebiet. Der Rheinisch-Bergische Kreis als Auftraggeber der … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 3. Januar 2022 VON CORNELIA SENG Einmal … ist er mit mir zur Schule gekommen. In den Religionsunterricht der höheren Klassen. Damals brauchte er schon … weiterlesen
Beratungsangebot für Januar 2022 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
VON DANIELA ALI* Daniela Ali aus Bergisch Gladbach hatte mit neun Jahren zum ersten Mal Probleme mit ihren Augen und stellte sich vor, wie es wäre, blind zu sein. Heute … weiterlesen
Wermelskirchen | Seit 2006 wird in Wermelskirchen auf der Grundlage des Gesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleich-stellungsgesetz NRW – BGG NRW) ein Beirat für Menschen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Martin-Buber-Schule – Förderschule des Rheinisch-Bergischen Kreises mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung – hat auch in diesem Jahr eine Autorenlesung im Rahmen der Aktion HEIMSPIEL gewonnen. Der … weiterlesen
Abschiednehmen bei Demenzerkrankung des Partners Wuppertal | Die Filmaufführungen finden mit aktuellem Corona-Schutz- und Hygienekonzept statt. Vorbestellte Karten müssen bis 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung im Foyer des Kinos … weiterlesen
Wuppertal | Am 22.09. um 19:30 erlöst die inklusive Filmreihe AugenBlicke im Open-Air-Kino „Dach der Stadt Open Air“ an der Nordbahntrasse (am Mirker Bahnhof) ihre Premiere. Gezeigt wird eine Werkschau … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Schlaganfallselbsthilfe Wermelskirchen hat mit Hilfe der Kulturinitiative Wermelskirchen und vom Haus Eifgen ein Schlaganfall-Lied einstudiert. Die Idee zu diesem Lied entstand in den letzten Monaten, da ein … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach einer kleinen Sommerpause geht es wieder weiter mit meinen Gesprächen auf Instagram. Ich freue mich sehr darauf, mich am kommenden Donnerstag mit Sonja Schumacher und Angelika … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 14.Juni 2021 VON CORNELIA SENG In der Kirche hat jeder Sonntag ein eigenes Thema. Am Beginn dieser neuen Woche geht es um „die Einladung zum … weiterlesen
Leichlingen | Die Martin-Buber Schule in Leichlingen, die Förderschule des Rheinisch-Bergischen Kreises mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, hat für das nächste Schuljahr noch Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr/ den … weiterlesen
Menschen mit Behinderung in Deutschland haben kein Recht auf Barrierefreiheit. Das am Freitag beschlossene „Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz“ macht z.B. Geldautomaten ab 2040 barrierefrei, die Bankfiliale selbst darf aber weiter Stufen, Treppen & … weiterlesen
Mit Entsetzen und Unverständnis musste der Beirat für Menschen mit Behinderung in Wermelskirchen der Presse entnehmen, dass das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes NRW die geplante Impfaktion bei … weiterlesen
Menschen mit Behinderung in der Politik “Die da oben” haben das produziert: Ein flottes Stück über Behinderung in Deutschland. Über eine keineswegs barriefreie Gesellschaft. In Berlin nicht, nicht in Köln … weiterlesen
Köln | Die Bundesregierung hat ein Hilfsprogramm für Inklusionsbetriebe und Einrichtungen der Behindertenhilfe aufgelegt und dafür insgesamt 100 Millionen Euro bereitgestellt. Für das Rheinland stehen aus dem Corona-Teilhabe-Fonds rund 12,7 … weiterlesen
IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen Rheinisch-Bergischer Kreis | Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Rheinisch- Bergischen Kreis könnte die Zahl der Menschen, die älter … weiterlesen
Jahresrückblick der Wermelskirchener Selbsthilfegruppe Schlaganfall Die äußerst rührige und vielfach ausgezeichnete Selbsthilfegruppe Schlaganfall unter Brigitte Hallenberg, die auch das Schlaganfallbüro Bergisch Land auf der Remscheider Straße 10 in Wermelskirchen betreibt, … weiterlesen