NGG: „Befristete Jobs bieten keine Perspektive, dafür aber jede Menge Hürden im Alltag“ „Jobs auf Zeit“ sind wackelig: Wer heute im Rheinisch-Bergischen Kreis einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt, der muss immer … weiterlesen

NGG: „Befristete Jobs bieten keine Perspektive, dafür aber jede Menge Hürden im Alltag“ „Jobs auf Zeit“ sind wackelig: Wer heute im Rheinisch-Bergischen Kreis einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt, der muss immer … weiterlesen
Die Mitteilung der AWO Rhein-Oberberg entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Das AWO-Bildungswerk hat in Bergisch Gladbach die ersten Integrationsbegleiterinnen ausgebildet: Die Qualifizierung befähigt Frauen mit Migrationshintergrund, in … weiterlesen
NGG: „Vielen Azubis in Hotels und Kantinen winken 150 Euro auf einen Schlag“ Für Azubis im Gastgewerbe läuft ein „Countdown fürs Portemonnaie“: Die rund 70 Auszubildenden in Hotels, Restaurants, Gaststätten … weiterlesen
Seit März finden im TechnologiePark Bergisch Gladbach (TBG) regelmäßige Sprechstunden statt. Eingeladen sind alle, die an Qualifizierung, Weiterbildung oder Wiedereinstieg in das Erwerbsleben interessiert sind. Unternehmen suchen Fachkräfte – auf … weiterlesen
Am 21.11.2024 im Berufsinformationszentrum Die Uniformierten der Bundeswehr, Landespolizei, Bundespolizei, Zoll und Feuerwehr bieten eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, Bensberger Str. 85, an. Am … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Jetzt heißt es schnell sein für künftige Schulabgängerinnen und Schulabgänger: Denn zum 1. August 2025 sind noch Ausbildungsstellen offen! Derzeit laufen noch die Ausschreibungen für die Ausbildungsplätze … weiterlesen
Reinigungskräfte demonstrieren für 16,50 Euro Branchenmindestlohn / Am 14. November vierte Verhandlungsrunde mit IG Bau Die vierte Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung im Gebäudereiniger-Handwerk steht an. Sie wird begleitet von einer … weiterlesen
Wegen einer internen Veranstaltung sind am 19.11.2024 die Eingangszonen der Geschäftsstellen Bergisch Gladbach, Gummersbach und Leverkusen der Agentur für Arbeit geschlossen.Kundinnen und Kunden, die sich arbeitsuchend/arbeitslos melden müssen oder sonstige … weiterlesen
Der Einstellungsberater der Kreispolizeibehörde im Rheinisch-Bergischen Kreis, Polizeihauptkommissar Carsten Merkel, lädt für nächste Woche Donnerstag (14.11.), um 17:00 Uhr, in das Zentrale Dienstgebäude an der Hauptstraße in Bergisch Gladbach ein. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis und Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft stärken Fachkräftegewinnung Unter dem Motto „Kluge Köpfe arbeiten hier – Pflege“ haben der Rheinisch-Bergische Kreis und die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) gemeinsam ein Konzept zur … weiterlesen
Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die aktuelle Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Rhein-Berg ist gar nicht schlecht, berichten Arbeitsagentur, Handwerkerschaft und IHK … weiterlesen
Der neue Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel (CDU), fordert deutlich mehr Geld für die Jobcenter, wie die Kölner Internetzeitung report-K.de berichtet. Diese bräuchten „mindestens eine Milliarde Euro mehr – also … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Künftige Schulabgängerinnen und Schulabgänger aufgepasst: Zum 1. August 2025 sind in der Stadtverwaltung noch einige Ausbildungsstellen offen! Unter anderem sind auch Ausbildungsplätze frei in der Feuer- und … weiterlesen
Klinikum Leverkusen startet mit einer kompletten Ausbildungsklasse in Teilzeit ab November 2024 „Seit Jahren engagieren wir uns, um die Teilzeitberufsausbildung bei Arbeitgebenden und potenziellen Auszubildenden bekannter zu machen. Wir werben … weiterlesen
Online-Infoveranstaltung zum internationalen Fachkräfte-Projekt Montag, 28.10.2024, 14:00 – 15:00 Uhr Online über Zoom (https://th-koeln.zoom-x.de/j/66949015035 / Meeting-ID: 669 4901 5035 / Kenncode: 097477) Ziel des Projektes „Ready, Study, Go“ der TH Köln … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: 530 Beschäftigte in 109 Dachdeckerbetrieben Sie steigen den Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Agentur für Arbeit entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Beruflich neue Wege gehen in einem sozialen Beruf mit Kindern – dazu informiert die Agentur für … weiterlesen
4.300 Auszubildende im Rheinisch-Bergischen Kreis wählen ihr „Sprachrohr zum Chef“ Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis können ab sofort … weiterlesen
IG BAU will raus aus dem Niedriglohn für Gebäudereiniger Gebäudereiniger-Gewerkschaft fordert 3 Euro höheren Stundenlohn Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer im Rheinisch-Bergischen Kreis Büros, Schulen, Arztpraxen oder Altenheime sauber … weiterlesen
14-Euro-Untergrenze beim Lohn: 14.900 Jobs würden im Kreis von höherem Mindestlohn profitieren Im Job alles geben – und trotzdem nur ein „schmales Portemonnaie“ haben: Im Rheinisch-Bergischen Kreis arbeiten aktuell rund … weiterlesen
In diesem Jahr starten 17 neue Auszubildende in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ins Berufsleben. Neun Personen beginnen ihre Ausbildung zu Kreisinspektorinnen und Kreisinspektoren mit dem Abschluss Bachelor of Laws, … weiterlesen
Bereits zum Jahreswechsel 2023/2024 hatte rund die Hälfte der 95 gesetzlichen Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag erhöht. Jetzt steigt dieser erneut bei einigen Krankenkassen. Für die betroffenen gesetzlich Versicherten bedeutet das höhere … weiterlesen
„Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheiden Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch … weiterlesen
In einer persönlichen Mitteilung hat Bürgermeisterin Marion Lück erklärt, warum sie sich entschieden hat, im kommenden Jahr nicht mehr als Bürgermeisterin zu kandidieren. Hier die Mitteilung im Wortlaut: In rund … weiterlesen
Bei Hitzefrei für die „höchsten Jobs im Rheinisch-Bergischen Kreis“: Sonne brennt kein Loch in Dachdecker-Lohntüten Hitzefrei für die „höchsten Jobs“ im Rheinisch-Bergischen Kreis: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und … weiterlesen
Seit März finden im TechnologiePark Bergisch Gladbach TBG regelmäßige Sprechstunden statt. Eingeladen sind alle, die an Qualifizierung, Weiterbildung oder Wiedereinstieg in das Erwerbsleben interessiert sind. Das Angebot richtet sich an … weiterlesen
Museumsfest von 13 Heimatmuseen im Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs am 28. September Am Samstag, den 28. September 2024 findet im LVR Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs (Merscheider Str. 289–297, 42699 Solingen) das große … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Aufregung am 1. August war groß: Sieben junge Frauen und Männer wurden von Ausbildungsleiterin Cora-Lee Halbach, Personalentwicklerin Nadine Reuter und Stefan Houbertz, Leiter Haupt- und Personalamt, … weiterlesen
„Bau einer doppelten Bogenbinderhalle mit Lichtraupen, Kesselhaus mit Schornstein, Kraftzentrale mit Dampfkesselanlage von 7,5 Atü“ Auf ihrer Facebookseite hat die Stadt Wermelskirchen einige alte Ansichten der Katt eingestellt und die … weiterlesen