Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Chronist

Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik

Die Verkehrsunfallstatistik bietet Daten zur Anzahl der Unfälle, der Beteiligten, Verunglückten sowie zu den Unfallursachen und der Schwere der Unfallfolgen. Damit ermöglicht sie die Fertigung eines Unfalllagebildes (Beurteilung der örtlichen … weiterlesen

  • 19. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Bergische Wanderwoche im Frühling

Noch mehr Touren, neue Highlights und starke Partner Auch 2025 findet das erfolgreiche Format wieder zweimal statt – im Frühjahr und im Herbst. Dabei hat “Das Bergische” erstmals die Bergischen … weiterlesen

  • 18. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Natur, Ökologie, Soziales, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Weltoffenheit & Humanität: Ja– Rassismus? Nein, danke

Talkrunde im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus diskutieren wir über die Ursachen von Rassismus und was wir dagegen tun können – in … weiterlesen

  • 18. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Irrtümer über das Wasser aus dem Hahn

Mythen und Missverständnisse über Leitungswasser Trinkwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags – sei es zum Trinken, Kochen oder für die Körperpflege. In Deutschland genießen wir den Vorteil, dass unser … weiterlesen

  • 18. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Natur
  • noch keine Kommentare

Hochwasser- und Starkregenschutz 

Online-Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger am 26. März Um den zunehmenden Herausforderungen durch Hochwasser und Starkregen zu begegnen, arbeitet der Oberbergische Kreis mit den umliegenden Kreisen und kreisfreien Städten sowie … weiterlesen

  • 18. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie
  • noch keine Kommentare

Rotierende Gewitterzellen

Peter Wiesen über den amerikanischen Tri-State Tornado und deutsche Pionierforschung VON UWE BLASS  Der Tri-State Tornado gilt als der gefährlichste Tornado, der am 18. März 1925 die Vereinigten Staaten heimgesucht … weiterlesen

  • 18. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

DIE WIRTSCHAFT UND DER RECHTE RAND

VORTRAG UND DISKUSSION ÜBER FREIHANDEL, FACHKRÄFTEMANGEL, FÜHRUNGSSTÄRKE Das Erstarken von politischen Kräften Rechtsaußen im Parteienspektrum hat Wirtschaftsakteure vielerorts dazu bewegt, sich offen zu positionieren. In Deutschland ließ sich zuletzt sogar … weiterlesen

  • 17. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 

Bearbeitungsstaus in der Ausländer- und Einbürgerungsbehörde Die Ausländer- und Einbürgerungsbehörden sind zurzeit bundesweit außergewöhnlich stark belastet. Hiervon ist die Ausländer- und Einbürgerungsbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises ebenso betroffen. Seit Jahren steigen … weiterlesen

  • 17. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • 1 Kommentar

Nürburgring – 100 Jahre grüne Hölle 

Der Nürburgring ist ein Mythos und Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport der letzten 100 Jahre. Einst als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die strukturschwache Eifel entstanden, verhalf die Autoverrücktheit einer … weiterlesen

  • 17. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Sport, Verkehr, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare
Café

Über den Tod reden

Arbeitskreis lädt zu Death Café mit Kaffee, Snacks und Gesprächen Am 2. April lädt der Arbeitskreis Hospiz- und Palliativversorgung Rheinisch-Bergischer Kreis um 16 Uhr zu einem Death Café im „Engel … weiterlesen

  • 17. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kommunikation, Pflege
  • noch keine Kommentare

“Sugarpops” im Kultur-Haus Zach

Akustische Perfektion und mitreißende Live-Performance Seit 2005 begeistert die Band “Sugarpops” ihr Publikum mit außergewöhnlichen Stimmen, herausragenden Instrumentalisten und einem mitreißenden Repertoire. Am kommenden Freitag, den 21.03.2025 sind die “Sugarpops” … weiterlesen

  • 16. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Ensemble Al Watan im Kultur-Haus Zach

Musik verschiedener Nationen auf einer Bühne am 22. März Am Samstag, den 22.03.2025 können die Besucher:innen im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße einen Konzertabend mit dem Ensemble “Al Watan” … weiterlesen

  • 16. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Starkregenvorsorge 

Hilfe zur Selbsthilfe – Schutz fürs Eigenheim Am Dienstag, 8. April, findet von 17 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Saal der Gemeinde Kürten eine Veranstaltung mit dem Titel „Starkregenvorsorge: Hilfe … weiterlesen

  • 15. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

IG Metall-Aktionstag in Köln

Impressionen von Karl-Rainer Engels

  • 15. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Naturnah gärtnern und Wissen teilen

Pflanzen- und Saatguttauschbörse am 29. März am Turmhof in Rösrath Der Frühling naht und erste vorbereitende Arbeiten im Garten können erledigt werden. Passend dazu lädt die Energie & Klima Koordinierungsstelle … weiterlesen

  • 15. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie
  • noch keine Kommentare

Diebstahlschutz fürs Fahrrad: Reicht die Hausratversicherung aus?

Die passende Versicherung hängt vom Wert des Fahrrads ab Ob klassisches Citybike oder modernes E-Bike – wer viel Geld in sein Fahrrad investiert, sollte sich Gedanken um die passende Absicherung … weiterlesen

  • 15. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kalkablagerungen in Regionen mit hartem Wasser

Wer in einer Region mit hartem Wasser lebt, kennt das Problem von Kalkablagerungen in Geräten und Kalkflecken auf Oberflächen. Meist können organische Säuren wie Essig-, Milch- oder Zitronensäure Abhilfe schaffen. … weiterlesen

  • 15. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Quiz-Picknick zur „Nacht der Bibliotheken“

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden Bibliotheken am Freitag, 4. April, ab 19.30 Uhr zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ein, für die Elke Büdenbender die Schirmherrschaft übernommen hat. … weiterlesen

  • 14. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Christoph Völkel ist Wirtschaftsförderer der Stadt

VON STEPHAN SINGER Ausschließlich Wirtschaftsförderung im Fokus hat Christoph Völkel, der sich als Mittler zwischen Behörde und Unternehmen sieht. Seit Anfang März ist Völkel der Wirtschaftsförderer bei der Stadt Wermelskirchen. … weiterlesen

  • 13. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

6. sortierte Kindersachenbörse in Dhünn

Simone Bärwald vom Förderkreis der Evangelischen Kindertagesstätte Dhünn e.V. weist auf die 6. sortierte Kindersachenbörse am 29.03.2025 hin. Angeboten wird gut erhaltene gebrauchte Baby- und Kinderbekleidung in den Größen 56 … weiterlesen

  • 13. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Kinder und Jugendliche, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

„Mit dem Rad durchs Rheinland“

Neues Magazin für die Radregion Rheinland Mitteilung der Radregion Rheinland e.V. Ab sofort steht das neue Magazin für die Radregion Rheinland zur Verfügung. Das kostenfreie Heft bietet inspirierende Routenempfehlungen, abwechslungsreiche … weiterlesen

  • 13. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Soziales, Sport, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Klimawandel im Wald begleiten

Bergisches Waldforum am 17. März Pressemitteilung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rhein-Berg und Leverkusen e.V. Zum Bergischen Waldforum lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) alle Menschen ein, denen der Wald im … weiterlesen

  • 13. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Taschengeld aufbessern als Babysitterin oder Babysitter

VON KATHRIN KELLERMANN Einen tollen Kursus für Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, als Babysitterin oder Babysitter ihr Taschengeld aufzubessern, bieten das „Familienzentrum Ja?Dann!“ der Stadt Wermelskirchen und die … weiterlesen

  • 13. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Digitalisierung, Erziehung, Familie, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Azubis der Stadtverwaltung präsentieren sich bei der „Connect“

VON KATHRIN KELLERMANN Wenn sich am Samstag, 15. März, ab 11 Uhr über 80 Unternehmen bei der „Connect“ im Bürgerzentrum und davor präsentieren, ist natürlich auch die Stadtverwaltung Wermelskirchen mit … weiterlesen

  • 13. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Bürgerabend Sicherheit: Keine kritische Kriminalitätslage in Wermelskirchen

VON STEPHAN SINGER Keine außergewöhnlichen Auffälligkeiten, kein extremer Anstieg von Fallzahlen. „Wermelskirchen ist eine lebendige und schöne Stadt, in der Sie sicher leben können.“ Mit diesen Worten schloss Marc André … weiterlesen

  • 13. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Messflüge sollen über Klimawandel in der Arktis aufklären

Die Arktis zählt zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen. Die Temperatur ist hier in den letzten Jahrzehnten etwa viermal so stark angestiegen wie im globalen Durchschnitt. Warum sich … weiterlesen

  • 12. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Pressedienst, Umwelt und Natur, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreis für umfassende Reform der Kommunalfinanzen und des Sozialstaates

Pressemitteilung der CDU-Fraktionen im Rheinisch-Bergischen Kreistag sowie den acht Stadt- und Gemeinderäten im Kreis Die CDU-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreis sowie in allen acht Stadt- und Gemeinderäten fordern die … weiterlesen

  • 12. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

„Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“

Stadt Wermelskirchen beteiligt sich an der „Earth Hour“ VON KATHRIN KELLERMANN Unter dem Motto: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“ findet am Samstag, 22. März, um 20.30 … weiterlesen

  • 12. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Über uns, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Stromfresser finden

Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Bergisch Gladbach In der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Bergisch Gladbach können Bürger:innen kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Mit der Prüfung ihrer Verbräuche machen sie einen ersten … weiterlesen

  • 12. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sprecher des Kinder- und Jugendparlaments gewählt

VON STEPHAN SINGER Gratulation: Mit der konstituierenden Sitzung hat das neue Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Wermelskirchen die Arbeit aufgenommen. 23 Jungen und Mädchen im Alter zwischen neun und … weiterlesen

  • 12. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung