Rheinisch-Bergischer Kreis | Für angehende Bauherrinnen und Bauherren sowie Gewerbegrundstücksuchende haben der Rheinisch-Bergische Kreis sowie die Städte und Gemeinden mit einer zentralen Informationsplattform zu den wichtigsten Kartenwerken im Kreisgebiet einen neuen bürgernahen Service entwickelt. Dank enger Zusammenarbeit mit den Kommunen und dem Geodatenmanagement wurde im Planungsamt des Kreises ein im Internet frei zugängliches Angebot geschaffen. Dieser Service bereitet Informationen aus rechtsverbindlichen Bebauungsplänen und Satzungen für den Innen- und Außenbereich, Flächennutzungsplänen sowie Landschaftsplänen und Verordnungen zum Landschaftsrecht, Wasserschutzzonen und Überschwemmungsgebieten auf.
Damit können wichtige Informationen für anstehende Planungen und Projekte kommunenübergreifend in nur einer Anwendung aufgerufen werden. Weitere bei den Verwaltungen vorliegende Dokumente sind direkt per Mausklick aufrufbar und zeigen detaillierte Informationen zu den einzelnen Kartenwerken, wie beispielsweise Satzungsdokumente oder textliche Festsetzungen der Bebauungspläne. Die Ergebnisse des Bürger-Client sind allerdings nicht rechtsverbindlich, sondern dienen lediglich der Information. Offizielle Aussagen können nur auf Grundlage der Originalverordnungen von den aufgeführten Kontaktpersonen in den zuständigen Stellen getroffen werden.
Zu erreichen ist der Service über die Bauleitplanungs-Übersicht auf der Geoportalseite des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie über die Websites der kreisangehörigen Kommunen.