Langer Tross auf der Trasse

VON WOLFGANG HORN

Wenn sich eine veritable Ministerin ansagt, Ina Scharrenbach,  Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung in NRW, daß sie über die Balkantrasse anreist, stilecht auf dem Rad auf ihrer Sommertour durchs Land, ja, dann bildet sich eben ein langer Tross. So geschehen heute auf dem kurzen Stück Schotterweg, das erst noch Radtrasse werden will zwischen Lidl und der Fußgängerbrücke über die Umgehungsstraße. Die Stelle, an der der Jugendfreizeitpark entstehen soll und wird. Der Bundestagsabgeordnete des Kreises, Dr. Hermann-Josef Tebroke, war da, der Bürgermeister, die Vorsitzenden der Ratsfraktionen der CDU, der SPD und von Bündnis90/Die Grünen, allesamt vorbildlich mit Fahrradhelm, manche gar in modischen Radklamotten. Der ADFC-Vorsitzende hat es sich nicht nehmen lassen, der stellvertretende Vorsitzende der Kulturinitiative, der Vorsitzende des Seniorenbeirates, der Technische Beigeordnete der Stadt, Mitarbeiter der Verwaltung, Ministeriale, Personenschützer, kurzum: viele. Viele auch, die man ansonsten überall antreffen kann, nur kaum auf der Radtrasse. Auf dem Weg nach Burscheid wird auch der Landrat zum langen Rad-Tross zustoßen. Ein Ereignis in dieser ereignisarmen Sommerhitzezeit. Die Pläne für den Jugendfreizeitpark werden der Ministerin erläutert und alle werden sich einige sein: Der Park ist immens wichtig für die Jugend in der Stadt und über die Stadt hinaus. Und alle waren schon immer für das Vorhaben. Politik.

Impressionen:

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Und just in dem Moment, in dem ich das hier lese, radelt der Tross hier über die Grünestraße wieder raus aus Wermelskirchen und auf die Trasse in Richtung Burscheid.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.