Wir zünden gemeinsam ein Licht an für die Demokratie! Der Frauentreff Dabringhausen lädt am Freitag, dem 21.02.2025 um 18.00 Uhr anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl zu einer Zusammenkunft unter dem Motto: … weiterlesen

Wir zünden gemeinsam ein Licht an für die Demokratie! Der Frauentreff Dabringhausen lädt am Freitag, dem 21.02.2025 um 18.00 Uhr anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl zu einer Zusammenkunft unter dem Motto: … weiterlesen
Landessynode ruft zur sachlichen Auseinandersetzung auf Die Evangelische Kirche im Rheinland fordert in der Migrationspolitik „realistische, faktenbasierte und an den Menschenrechten orientierte Lösungen“ von politischen Verantwortlichen, wie es in einem … weiterlesen
„Sei schlau – wähl kein Blau!“, „Keine Hetze“ oder „Sei bunt!“ – mit Plakaten wie diesen haben auch im Bergischen am Wochenende tausende Menschen friedlich für Vielfalt und Demokratie und … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Das Bündnis „Wermelskirchen gegen Rechts“ hatte am Samstagnachmittag die Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger erneut eingeladen für Demokratie und Vielfalt zu demonstrieren. Fast ein Jahr nach der ersten … weiterlesen
Auf ihrer Facebookseite hat die Stadt über die machtvolle Demonstration heute in Wermelskirchen berichtet: Fast 2000 Menschen haben sich heute auf dem Rathausvorplatz versammelt und sind anschließend durch die Innenstadt … weiterlesen
Impressionen von Lutz Balschuweit von einer beeindruckenden Demonstration gegen Rechtsextremismus, gegen die AfD , für Demokratie und Vielfalt, für Rechtsstaat und Humanität. Armin Himmelrath schätzte die Teilnehmerzahl auf etwa 2.000 … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist soweit: Die 23 Mitglieder des mittlerweile achten Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) sind gewählt. Zwei Wochen lang konnten alle Schülerinnen und Schüler der Wermelskirchener Schulen … weiterlesen
Ein Gespräch am Dienstag, 25. Februar 2025, von 15:00 bis 16:30 Uhr Antisemitische Ressentiments insbesondere bezogen auf Israel und den Nahostkonflikt scheinen in der Kulturszene nicht erst seit dem 7. … weiterlesen
Besuch aus Nordengland im Haus Eifgen Feinster Folk aus dem Norden
Synode positioniert sich zur Diskriminierung von LGBTQIA+ Menschen Die Evangelische Kirche im Rheinland bekennt sich zu ihrer Verantwortung für begangenes Unrecht gegenüber LGBTQIA+ Menschen. Mit einem Beschluss betont die Landessynode … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Abfallgebühren für Gebührenpflichtige werden ab dem 1. Januar 2025 erstmalig durch den Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) erhoben und versendet. Daher erfolgt auch die Zahlung der Abfallgebühren ausschließlich … weiterlesen
Im Rahmen ihrer Informationsreihe „Gewusst wie! Bestens informiert“ lädt die Fachstelle „Älter werden“ am Dienstag, 11. Februar, um 15 Uhr ins Bürgerzentrum, Telegrafenstraß2 29–33, ein. Im kleinen Saal, der über … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Stimmzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, sind da und alle Wahlberechtigten, die bereits ihre Briefwahlunterlagen beantragt haben, sollten diese in … weiterlesen
VON MICHAEL FAUBEL Die Veranstaltung des BGV Wermelskirchen über Ferdinand Lassalle in Wermelskirchen und die politischen Konsequenzen fand im gut besetzten Veranstaltungsraum im Haus der Begegnung statt. Die Referentin Marianne … weiterlesen
Frühkindliche Bildung befähigt, Demokratie mitzugestalten Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland fordert eine auskömmliche Finanzierung der Arbeit in Kindertagesstätten. Sie appelliert an die Fraktionen in den Landtagen von Nordrhein-Westfalen, … weiterlesen
Die Fahrbahndecke der Gemeindestraße von Dhünn-Neuenhaus bis Heidchen wird ab Montag, 10. Februar, saniert. Während der Sanierungsarbeiten, die bis Freitag, 21. Februar, andauern, kann es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen … weiterlesen
Der Bundestagskandidat der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis, Hinrich Schipper, hat gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann und weiteren Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft sowie einer kleinen Delegation örtlicher Sozialdemokraten das … weiterlesen
Klaus Ulinski hat den Bundestagsabgeordneten für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke (CDU) und Christian Lindner (FDP) per Mail seine Bestürzung über das gleichgerichtete Abstimmungsverhalten mit der Fraktion der AfD … weiterlesen
Polizei klärt über den Umgang mit Falschinformationen im Netz auf Am Dienstag (11.02.) findet erneut der bundesweite Aktionstag “Safer Internet Day” statt. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet “Keine Likes für Lügen! … weiterlesen
Die Pressemitteilung der FDP Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In den vergangenen Jahren beschwerten sich Anwohnerinnen und Anwohner immer wieder über die mangelnde Verkehrssicherheit entlang der … weiterlesen
Am Freitag gibt es die Halbjahreszeugnisse. Nicht immer und nicht bei allen Kindern Grund zur Freude. Die Bezirksregierung Köln hat bereits ab heute das Zeugnistelefon für Schüler, Eltern und auch … weiterlesen
Deutscher Städtetag zu Angriffen auf Amts- und Mandatsträger Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister der Stadt Münster, nahm zu den am Dienstag in Zeitungsberichten veröffentlichten vorläufigen Zahlen des … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Für Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr lädt das Sana-Klinikum Remscheid erstmals zu einem „Gesundheitstalk“. Thema sind … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zum Jahresbeginn 2025 steckt die bergische Wirtschaft weiter im Tief fest, ein Trend … weiterlesen
OFFENE JAZZSESSION im Haus Eifgen MIT OPENER-BAND
Am heutigen Mittwoch (05.02.) haben sich im gesamten Kreisgebiet aufgrund von Straßenglätte in der Zeit von 05:00 Uhr bis 11:00 Uhr insgesamt 32 Verkehrsunfälle ereignet. Diese verteilten sich wie folgt: … weiterlesen
Am Freitag, den 14.02.2024, feiern wir mit einem Gottesdienst diesen besonderen Tag, der ganz im Zeichen der Liebe steht. Für die musikalische Gestaltung konnten wir den Chor „SingLinde“ aus Kleine … weiterlesen
Für eine sichere Fahrrad-Infrastruktur, auf der man/frau/kind nicht mutig sein muss Gemeinsame Stellungnahme von ADFC RheinBerg-Oberberg, Kidical Mass Bergisch Gladbach, Klimafreunde Rhein-Berg, Initiative Klimagerecht Leben, Pro Velo Bergisch Gladbach, VCD … weiterlesen
Liebe Wermelskirchener*innen, in dieser Woche stehen wir erneut gemeinsam auf gegen jede Form von Hass und Intoleranz. Unsere Stadt lebt von Vielfalt und gegenseitigem Respekt. Lasst uns ein starkes Zeichen … weiterlesen