Die Sommerausgabe der schönerlesen ist da! Schauen Sie daher ganz bald in Ihrer lokalen Lieblingsbuchhandlung vorbei, schnappen Sie sich Ihr (kostenloses) Exemplar und stöbern Sie los! Die Ausgabe ist wunderbar … weiterlesen

Die Sommerausgabe der schönerlesen ist da! Schauen Sie daher ganz bald in Ihrer lokalen Lieblingsbuchhandlung vorbei, schnappen Sie sich Ihr (kostenloses) Exemplar und stöbern Sie los! Die Ausgabe ist wunderbar … weiterlesen
Das laufende Schuljahr geht zu Ende und heute werden die Zeugnisse ausgeteilt. Vermutlich werden sich nicht alle Schülerinnen und Schüler über ihre Noten freuen können. Die Bezirksregierung hat aus diesem … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Das war ein wahrhaft „königlicher“ Besuch für Bürgermeisterin Marion Lück in der Partnerstadt Forst (Lausitz). Denn dort durfte sie gemeinsam mit Amtskollegin Simone Taubenek und der 32. … weiterlesen
DIE MAGIE VON DEEP PURPLE LIVE ERLEBEN! OPEN-AIR SUMMERSTAGE IM HAUS EIFGEN!
Maik Außendorf begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: Der Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf begrüßt die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts, die in der vergangenen Woche in Kraft getreten ist. Schon jetzt gibt es im Rheinisch Bergischen … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der IHK-Bezirksausschuss Remscheid fordert dringend eine deutlich bessere Zuganbindung für die Stadt. Der jetzige … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: 105,9 Millionen Euro für Burger, Pommes, Pizza & Co. Starker „Fast-Food-Hunger“ zur EM erwartet Ball und Burger – beides gehört für viele Fußballfans im Rheinisch-Bergischen Kreis genauso zur … weiterlesen
Auch das Viertelfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft am morgigen Freitag, 05.07.2024 wird per Live-Stream auf der großen Leinwand im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße gezeigt. Diesmal trifft die Mannschaft von … weiterlesen
Im Rheinisch-Bergischen Kreis müssen bis 2033 insgesamt rund 150.000 Inhaberinnen und Inhaber einer Fahrerlaubnis ihre alten Papier- oder Kartenführerscheine in neue EU-Kartenführerscheine tauschen. Der Umtausch der alten Führerscheine ist Pflicht. … weiterlesen
Daten des Deutschen Wetterdienstes Niederschlagsrekord Der Zeitraum von Juli 2023 bis Juni 2024 war in Deutschland der niederschlagsreichste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Im Durchschnitt fielen über Deutschland … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis startet Projekt in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz Im April dieses Jahres ist das Projekt „Gewinnung internationaler Pflegefachkräfte“ des Rheinisch-Bergischen Kreises an den Start gegangen. Wichtiger Kooperationspartner … weiterlesen
Im Rahmen der Sommerkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen findet am 14. Juli ein Out-Door-Gottesdienst auf der Wiese der Burger Kirche statt. Der Tag ist für alle, die betroffen waren, in … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, Bürgerenergie ist einer der Schlüssel zu einer nachhaltigen und gemeinschaftlichen Zukunft. Mit Bürgerenergieprojekten können wir lokale, saubere Energie erzeugen, die unsere Umwelt schützt und uns unabhängig … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern Abend haben um kurz nach 20:00 Uhr, Polizisten der Polizeiwache Burscheid einen 32-jährigen Wermelskirchener in einem Pkw angehalten, mit dem er im Bereich Tente auf der B … weiterlesen
MINTMatchBox: So heißt das neue Format im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg, um das Interesse von Mädchen an naturwissenschaftlichen, technischen und handwerklichen Berufen zu wecken. Mit aus der Taufe hoben das Projekt … weiterlesen
Dr. Marcel Frank, Geschäftsführer der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK), wird das Unternehmen mindestens bis zum 31. Oktober 2030 leiten. Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der RVK haben sich einstimmig für … weiterlesen
Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Mittwoch, den 17. Juli von 16 … weiterlesen
Die Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtpflege Rhein-Berg. entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Seit Monaten warnt die Freie Wohlfahrtspflege vor einer Unterfinanzierung ihrer Arbeit. Fünf Wochen lang haben die Träger … weiterlesen
Monatsanfang, hohe Zeit für den wie immer launig formulierten monatlichen Programmüberblick von Thomas Wintgen übers Juli-Geschehen im Haus Eifgen: Montag, 1. Juli (19 Uhr): Musikschul-Jam Die Musikschule Wermelskirchen setzt ihre … weiterlesen
Filmklassiker mit Paul Klinger und ein Spielfilm über Investmentbanker Am kommenden Sonntag, den 07.07.2024 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden dann … weiterlesen
Hitze, extreme Niederschläge, Hochwasser und Dürreschäden – das sind überall deutlich spürbare Auswirkungen der Klimakrise. Sie werden an Heftigkeit und Häufigkeit weiter zunehmen. Viele Menschen verlieren Hab und Gut, wenn … weiterlesen
Der Ingenieur Dieter Brückmann über die Erfindung des Schwarz/Weiß-Fernsehers VON UWE BLASS Die Idee des Schwarz/Weiß-Fernsehers begann bereits 1884 mit der Erfindung einer spiralförmig gelochten Scheibe. Was hatte es damit … weiterlesen
Wir üben bis es fluppt
Kommunen müssen in zukunftsfeste Infrastrukturen der Daseinsvorsorge investieren Der Rheinisch-Bergische Kreis und Region präsentierten sich kürzlich bei der Tagung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion in der Kreisstadt. Die Teilnehmer … weiterlesen
Jahresbericht RIAS NRW veröffentlicht Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Nordrhein-Westfalen (RIAS NRW) teilt mit: „RIAS NRW hat für das Jahr 2023 insgesamt 664 antisemitische Vorfälle in Nordrhein- Westfalen erfasst. Dies … weiterlesen