VON JOACHIM ZAPPE Seit 35 Jahren ehrt der Rheinisch Bergische Kreis Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in die Gesellschaft einbringen und Arbeit für die Gemeinschaft leisten. … weiterlesen

VON JOACHIM ZAPPE Seit 35 Jahren ehrt der Rheinisch Bergische Kreis Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in die Gesellschaft einbringen und Arbeit für die Gemeinschaft leisten. … weiterlesen
Zum 113. Mal wird am Freitag, 8. März, der Weltfrauentag gefeiert. Auch in Wermelskirchen, wo sich Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung zum Venus-Symbol, dem Gender-Symbol für die Frauen aufgestellt haben, um auf … weiterlesen
Online-Konferenz des Deutschen Städtetages Herausforderungen und Chancen für Städte und Gemeinden Städte und Gemeinden stehen vor akuten Herausforderungen durch Wetterextreme als Folge des Klimawandels. Künftig werden Hitze- und Dürreperioden sowie … weiterlesen
Vizepräsidentin des Deutschen Städtetages Katja Dörner zum Weltfrauentag 2024 Zum Internationalen Frauentag am 8. März appelliert der Deutsche Städtetag an die demokratischen Parteien, mehr dafür zu tun, um Frauen auf … weiterlesen
Sonntag, 10. MÄRZ 2023, 19:30 Uhr auf ARTE Arus Nersisian leitet ein Naturschutzgebiet im Südwesten Armeniens, direkt an der Grenze zur Exklave Nachitschewan. Dort hat sie in ihrem Heimatdorf auch … weiterlesen
Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur Der Deutsche Städtetag appelliert an Bund und Länder, die finanzielle Ausstattung der Städte für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten … weiterlesen
Ab dem 12. März finden regelmäßige Sprechstunden für alle, die an Qualifizierung, Weiterbildung oder Wiedereinstieg in das Erwerbsleben interessiert sind, im TechnologiePark Bergisch Gladbach TBG statt. Unternehmen suchen Fachkräfte – … weiterlesen
Rund 68.000 Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis sind älter als 65 Jahre. Für die Belange dieser Bevölkerungsgruppe setzt sich der Kreisseniorenbeirat ein. Dieser hat nun eine neue Vorsitzende. Christa Koll, Seniorenbeauftragte … weiterlesen
Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises Jährlich ehrt der Rheinisch-Bergische Kreis Menschen, die sich ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen engagieren. In diesem Jahr gehört neben Jugendförderung, Soziales und Kultur auch erstmals Natur- und … weiterlesen
Milde Temperaturen, aber wenig Sonnenschein Die Reihe der nassen Wintermonate setzte sich auch im Februar fort. Alle Messstellen lagen in diesem Monat deutlich über dem Mittel. Dies zeigt die Auswertung … weiterlesen
Die Nachfrage nach Sommerreisen in Bergischen Reisebüros sei hoch. Keine Spur mehr von der Corona-Verunsicherung, stattdessen stiegen die Umsätze. Das berichtet Radio Berg. Die meisten Urlauber hätten schon zwischen Dezember und … weiterlesen
Ein Tribut an Cream und Blind Faith Bluesrock to Thrill and Chill you! Die zeitlose Musik von Cream, Blind Faith und die Klänge, die eine Ära definierten, können wieder erlebt … weiterlesen
Für jeden, der sich traut! Musikclub jeden ersten Donnerstag im Monat, ganz im Zeichen des Jazz. Das Haus Eifgen ist ab 19:30 Uhr für alle geöffnet, die Bühne ist spielbereit. … weiterlesen
Am Donnerstag, den 28.03.2024, feiern wir in der Burger Kirche einen Gottesdienst, zu dem wir herzlich einladen – und auch zu einem gemeinsamen Abendessen in der Kirche. Damit wir besser … weiterlesen
Führung, Freitag, 8. März 2024, 16 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Das EL-DE-Haus war Sitz der Kölner Gestapo. Die 1.800 Inschriften im Kellergefängnis belegen eindrucksvoll das Leid der Gefangenen. Unsere Führung zeigt … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Das Pflege- und Hebammenteam des Sana-Klinikums vergewissern sich am Morgen des 1. März nochmals mit einem Blick … weiterlesen
1.000 neue Bäume konnten nach einer gemeinsame Spendenaktion des Cafés „Himmel un Ääd“ und der evangelischen Andreasgemeinde in Bergisch Gladbach-Schildgen auf rund einem Hektar Fläche in Odenthal gepflanzt werden. Über … weiterlesen
14.488 Photovoltaik-Anlagen gab es einer Auswertung des Vergleichsportals Selfmade Energy zufolge in der Bergischen Region im vergangenen Jahr. Dabei sind kleine Balkonanlagen nicht einmal in der Statistik enthalten. Das berichtet Radio … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes NRW, Region Düsseldorf-Bergisch Land, DGB-Stadtverband Remscheid, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Frauen verdienen in Deutschland weiterhin 18 Prozent weniger als Männer. Darauf … weiterlesen
Wir veröffentlichen einen Beitrag des Vereins Frauen stärken Frauen aus dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Zum Internationalen Frauentag gehen die lokalen Beratungsstellen und der Verein „Frauen stärken Frauen“ in die Öffentlichkeit: … weiterlesen
Neue Termine für das Jahr 2024 in allen Kommunen verfügbar Gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen führt der Rheinisch-Bergische Kreis das seit Anfang 2023 erfolgreich bestehende Initial-Energieberatungsangebot auch im Jahr 2024 … weiterlesen
Eine handverlesene Auswahl an inspirierenden Büchern für eine Reise durch blühende Gärten und grüne Oasen. Starten Sie voller Vorfreude und bestens begleitet in die Gartensaison 2024!
Erwerbstätigenversicherung würde Rentenlücke schließen Hohe Einkommen müssen stärker an der Finanzierung beteiligt werden Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner haben am Dienstag (05.03.) in Berlin das Rentenpaket II vorgestellt. … weiterlesen
Wegen der Ausbildungsmesse „Connect“ ist der gesamte Parkplatz am Bürgerzentrum mit Zufahrt vom Brückenweg ab Mittwoch, 6. März, gesperrt. Grund für die Sperrung ist, dass sich über 50 Unternehmen für … weiterlesen
„Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaat“ gegen Rechts verteidigen SPD für Trierer Erklärung des Städtetages Jochen Bilstein, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtrat hat dazu eingeladen, dass alle im Rat vertretenen demokratischen Parteien … weiterlesen
Folgen der gesellschaftlichen Alterung für Wirtschaft und soziale Sicherungssysteme Online-Akademieabend in Zusammenarbeit mit der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Die demografische Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland stellt das Land in den kommenden … weiterlesen
Der Ingenieur Bernd Naujoks über die Vorzüge eines unverzichtbaren Baustoffs der nordrhein-westfälischen Industrie: Stahl VON UWE BLASS „Beachtenswerten Stahlbau machen wir hier in der Region schon seit mehr als 150 … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am Freitag, 8. März, stellen mehr als 80 Unternehmen bei der Bergischen IHK sich … weiterlesen