Die letzten 19 Jahre ihres Lebens wohnte Martha Minna Kottner in der Wielstr. 16 in Wermelskirchen. Am Freitagmittag wurden zum Gedenken an sie und ihren bereits 1941 ermordeten Ehemann in … weiterlesen

Die letzten 19 Jahre ihres Lebens wohnte Martha Minna Kottner in der Wielstr. 16 in Wermelskirchen. Am Freitagmittag wurden zum Gedenken an sie und ihren bereits 1941 ermordeten Ehemann in … weiterlesen
Formen und Facetten von Rechtsextremismus und Rassismus im Sport waren Themen einer Podiumsdiskussion, bei der Prof. Dr. Tina Nobis, Professorin für Sportsoziologie an der Bergischen Universität Wuppertal, Ende Februar zu … weiterlesen
Die Kurse des Bergischen Schul-Technikums (BeST) geben vielseitige Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche. Sie helfen Schüler:innen herauszufinden, was ihnen Spaß macht und in welche Richtung sie sich beruflich eventuell einmal … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Bei einem Treffen der NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft … weiterlesen
Politische Bruchlandung von CDU und Grünen hat Folgen Kreisverwaltung: Landrat geht. Kreisdirektor geht VON WOLFGANG HORN Übermorgen sollte Erik Werdel als Kreisdirektor im Rheinisch-Bergischen Kreis wiedergewählt werden. Zuvor hatte es … weiterlesen
Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürgerinnen, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Montag, den 25. März von 17 … weiterlesen
40. Kinderchortreffen des Rheinisch-Bergischen Kreises am 17. März Am Bach, See oder im Regen singende Kinder und kleine Piraten treffen sich beim Kinderchortreffen des Rheinisch-Bergischen Kreises unter dem diesjährigen Motto … weiterlesen
Örtlicorosorgehes Beratungsangebot für Wermelskirchen im April 2024 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Es ist endlich wieder soweit: Das Klimamanagement des Bergischen Städtedreiecks lädt für den 20. März zum 4. … weiterlesen
Aus Anlass des Internationalen Frauentages präsentieren die Leichlinger Weibs-Bilder ihr Kabarett-Programm 2024 am 23. und 24. März in der Stadthalle Neukirchen.
Die gemeinsame Sitzung des Ratsausschüsse findet statt am Mittwoch, dem 20.03.2024 um 17:00 Uhr im Kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29-33 in 42929 Wermelskirchen. Die Sitzung … weiterlesen
Die Israel-Boykott-Bewegung BDS, antisemitische Darstellungen auf der Documenta, der Umgang mit Kolonialverbrechen und Holocaust in der Erinnerungskultur: Fra- gen, die das Verhältnis Deutschlands und seiner Gesellschaft zum Staat Israel oder … weiterlesen
Was hinter radikalisierenden Botschaften steckt Schutzamulette, Anthroposophie, QAnon-Numerologie – in unsicheren Zeiten boomen Versprechen alternativer Sinnstiftung. Der Esoterikmarkt ist entsprechend groß und größtenteils harmlos. Aber nicht selten vermischt sich alternativ-esoterisches … weiterlesen
Studie der Hans-Böckler-Stiftung Die geplante Kindergrundsicherung kann trotz noch offener Fragen aus Forschersicht in ihrer aktuellen Form deutliche positive Auswirkungen haben. Schon die derzeitige Planung des Bundesfamilienministeriums könne dazu beitragen, … weiterlesen
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Nordrhein-Westfalen ist von 2017 bis 2022 um 63 Prozent auf 1,2 Millionen gestiegen. Das geht aus dem Pflegereport der Barmer hervor, über den die „Rheinische … weiterlesen
In der Bergischen Region wurde 2022 mehr gearbeitet als noch im Jahr zuvor. Die durchschnittliche Arbeitsleistung pro Erwerbstätigem ist in beiden Kreisen angestiegen, wie aktuelle Zahlen der Landesstatistiker aufweisen. Es … weiterlesen
Die Pressemitteilung von Remscheid Tolerant e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Remscheid, es ist erneut an der Zeit, unsere Stimmen zu erheben … weiterlesen
NEUE Frist endet am 12. April 2024 Ab dem Bewerbungsjahr 2024/2025 wird die Einreichung der Projektdatenblätter nur noch online über kultur.web möglich sein. Projektdatenblätter können damit ausschließlich online eingereicht werden. … weiterlesen
Auf der A4 in Fahrtrichtung Köln bleibt die Ausfahrt in der Anschlussstelle Bergisch Gladbach-Refrath noch bis Montag (25.3.) gesperrt. Grund für die Verzögerung sind die Witterungsverhältnisse der letzten Wochen. Von … weiterlesen
LASTSCHRIFTEINZÜGE WIEDER MÖGLICH VON KATHRIN KELLERMANN Durch den Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT (SIT) Ende Oktober 2023 waren auch die Abläufe der Arbeit der Kämmerei der Stadt Wermelskirchen stark betroffen. Durch … weiterlesen
Mittwoch, 13. März 2024, 22:55 Uhr auf ARTE Russland ist ihre Heimat. In Moskau ist sie zu Hause. Sie hat gleichzeitig aber auch ukrainische Wurzeln und sagt, es ist ein … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Der runde Geburtstag mit der 8 vorne hat zwar noch nicht stattgefunden, aber trotzdem durfte der Tennisspieler von Tura Pohlhausen, Elmar Borchardt, schon in der Altersklasse Ü … weiterlesen
Neues Programm des Bluesbarden bei der Blues-Night Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, führt an dem Blues-Musiker “Bad Temper Joe” kein Weg mehr vorbei. Der mürrische Bluesbarde aus … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir der Seite Evangelisch Wuppertal. Dort finden Sie weitere Links und Hinweise VON SABINE DAMASCHKE Sie kommen aus verschiedenen Ländern, aber eins ist ihnen wichtig: Frauen sollen so … weiterlesen
Kirchen in NRW grüßen Muslime und Musliminnen zum Ramadan Ihre Bereitschaft zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und zum gemeinsamen Einsatz für den Frieden haben die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen … weiterlesen
Ein Zeichen gegen Gewalt und für Solidarität Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Leichlingen Magazin VON ÖNDER BALKAYA Heute, am 8. März 2024, dem Internationalen Frauentag, steht die Welt … weiterlesen
Menschenhandel, Zwangsprostitution und Gewalt an Frauen – auf diese und weit mehr Probleme macht der heutige Weltfrauentag aufmerksam. Denn noch immer haben Frauen und Mädchen nicht überall die gleichen Rechte … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie und Handelskammer entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich im Neuen Lindenhof über Photovoltaik informiert. In der … weiterlesen
Die Sitzung des Ausschusses findet statt am Montag, dem 18.03.2024 um 17:00 Uhr im kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29–33 in 42929 Wermelskirchen.