Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Dezember 2023

Weihnachtswunschbaum toller Erfolg

Auf ihrer Facebookseite bedankt sich die Verwaltung bei allen Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchenern, die vom Weihnachtswunschbaum Karten abgenommen und Geschenke ins Rathaus gebracht haben, damit möglichst alle Kinder dieser Stadt an Heiligabend ein … weiterlesen

  • 26. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Wupperverband: Talsperrensteuerung wird nach tagelangem Dauerregen angepasst

Abgabe aus der Wupper-Talsperre wird mit Augenmaß erhöht Freien Stauraum für weitere Regenmengen schaffen Nach dem tagelangen heftigen Dauerregen passt der Wupperverband vorsorglich ab dem 26.12. die Abgabe aus der … weiterlesen

  • 26. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

“Auf die Lichter schauen, nicht ins Dunkle”

Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache zu mehr Vertrauen in die Stärke der Demokratie auf. Das ZDF überträgt die Rede am 25. Dezember ab … weiterlesen

  • 25. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Höchste Zahl von Asylbewerbern in der EU seit 7 Jahren

Die Asylagentur der Europäischen Union (EUAA) meldet einen Rekord an Asylbewerbern. Im Oktober sei mit rund 123.000 Anträgen der höchste Monatswert seit sieben Jahren registriert worden, sagte EUAA-Direktorin Nina Gregori … weiterlesen

  • 25. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Zwischen den Jahren angedacht

Was kommt und was bleibt? Was kommt? Das neue Jahr 2024 mit 366 Tagen und wahrscheinlich allem, was das Leben so zu bieten hat. Was bleibt? So einiges und vieles … weiterlesen

  • 25. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Events, Kabarett, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Ein frohes Fest

Weihnachtswünsche nach einer anderen Tonlage im Umgang mit Geflüchteten VON WOLFGANG HORN Tag ein, Tag aus erzählt den Menschen die Politik, fast unisono, das Land, die Kommunen ächzten unter einem … weiterlesen

  • 24. Dezember 2023
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar
  • noch keine Kommentare

BEHARRLICH

Ein Wort zum Montag, am Christfest 2023 VON CORNELIA SENG Mit den Weihnachtsgrüßen der Freundin aus Köln kam ein Foto von „dem Schwebenden“, dem Friedensmal von Ernst Barlach. Ursprünglich hatte … weiterlesen

  • 24. Dezember 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Pro Asyl nennt EU-Migrationsdeal „historischen Tiefpunkt“

Pro-Asyl-Geschäftsführer Karl Kopp hat die Ergebnisse der EU-Asylreform scharf kritisiert, wie die Internetzeitung report-K berichtet. „Es ist ein trauriger Tag für Europa, kein historischer Durchbruch“, sagte Kopp dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Das Ergebnis … weiterlesen

  • 23. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Tourismus im Bergischen

Der Tourismus im Bergischen erlebt einen positiven Trend: Auch der Oktober war für die Tourismus-Branche deutlich besser als noch im letzten Jahr, wie die aktuellen Zahlen der Landesstatistiker aussagen, von … weiterlesen

  • 23. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Das Licht von Bethlehem ist in den Polizeiwachen des Kreises angekommen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Mittwoch hat Polizeiseelsorger Norbert Schmitz das traditionelle Friedenslicht aus Bethlehem in die Polizeiwachen des Rheinisch-Bergischen Kreises gebracht. In den Wachen Bergisch Gladbach, Burscheid und Overath entzündete … weiterlesen

  • 23. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Etwa 900 Kinder werden in NRW jedes Jahr an Weihnachten geboren 

Mehr als 100 000 feiern zusätzlich auch Geburtstag Rund 106 300 Menschen in Nordrhein-Westfalen haben an den Weihnachtsfeiertagen Geburtstag. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lebten Ende Juni 2023 in … weiterlesen

  • 23. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.V. zum Haushalt 2024

Positive Entwicklungen für den Erhalt gemeinnütziger Familienferienstätten in Deutschland – großflächige Kürzungen in den sozialen Bereichen bleiben aus In einer Pressemitteilung nimmt MdB Dr.Tebroke als Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.V. … weiterlesen

  • 23. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Kein Notdienst im Bürgerbüro zwischen den Feiertagen

Das war sehr große Freude: Mit einem riesigen Strauß Rosen hat kürzlich ein Wermelskirchener Bürger das Team des Bürgerbüros überrascht und Danke gesagt. Danke dafür, dass die Kolleginnen und Kollegen … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die Bauarbeiten am Eiffelturm dauerten zwei Jahre, zwei Monate und fünf Tage

Die Romanistin Marie Cravageot über den Ingenieur Gustave Eiffel VON UWE BLASS Am 27.12.1923 starb der Ingenieur Gustave Eiffel, der mit seinen Konstruktionen noch heute die Welt begeistert. Dabei war … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Fragen und Antworten zur EU-Asyl-Reform

Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf eine umfassende Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) geeinigt. Die Reform sieht Grenzverfahren und Abschiebungen in “sichere Drittstaaten” vor. Das Interview von Donata Hasselmann mit … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Gemeinsam mehr Interesse wecken an Lehramt- und MINT-Fächern

Im Vordergrund des diesjährigen Austauschtreffens der rund 40 Schulleiter:innen der Bergischen Region mit der Hochschulleitung der Uni Wuppertal stand der dringend benötigte Nachwuchs in der Lehrkräftebildung sowie in den Fächern … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
Polizei

Einbruch in Einfamilienhaus

Wermelskirchen | Bewohner eines freistehenden Einfamilienhauses in der Straße Im Wolfhagen meldeten am Mittwoch gegen 22:10 Uhr einen Einbruch in ihr Eigenheim. Zuvor wurde das Einfamilienhaus gegen 16:45 Uhr in … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare
Afghanistan

Hilfe aus Wermelskirchen gegen Hunger in Afghanistan

„Willkommen in Wermelskirchen“ dankt Spender:innen Wieder haben im zu Ende gehenden Jahr Menschen aus Wermelskirchen gespendet, damit Menschen in Afghanistan nicht hungern müssen. Die bekommen das Notwendigste an Lebensmitteln für … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Gemeinsame Erklärung: Wie wollen wir leben?

Manifest für die Wuppertaler Stadtgesellschaft Unser Lebensgefühl ist in den letzten Jahren davon bestimmt, dass eine „Krise“ auf die andere folgt, sie sich oft sogar überlappen. Menschen fühlen sich überfordert, … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Pressedienst, Soziales
  • 1 Kommentar

Kinofilme direkt nach Weihnachten

Kinonachmittage für Kinder und Teenies Direkt nach den Festtagen geht es im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße weiter mit dem Kinoprogramm für Kinder und Teenies in den Weihnachtsferien. In … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film
  • noch keine Kommentare

Müll-Entsorgung über die Feiertage 

VON KATHRIN KELLERMANN Die Abfallberatung der Stadt Wermelskirchen weist darauf hin, dass sich die Müllentsorgung (Abholung Restmüll, Bioabfälle und gelber Sack) durch die Feiertage verschiebt. Nähere Einzelheiten entnehmen Bürgerinnen und … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Förderprogramm läuft weiter: Neue Chance zur Stärkung der Innenstadt 

VON KATHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für potentielle neue Ladenbetreiberinnen und Ladenbetreiber in Wermelskirchen: Das Förderprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in NRW, das vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Energieverbrauch in Deutschland auf historischem Tief

Der Energieverbrauch in Deutschland ist im Jahr 2023 wohl auf ein historisches Tief gefallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet gegenüber dem Vorjahr mit einem Rückgang um knapp 7,9 Prozent auf 10.791 … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Luxus-Penthouse: Die teuerste Miete in Köln 2023

In der Kölner Altstadt Süd ist die zweithöchste Miete in Deutschland in diesem Jahr zu zahlen. Teurer ist das Wohnen zur Miete lediglich noch in Berlin Mitte. Das berichtet die … weiterlesen

  • 21. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Sonstiges, Soziales
  • noch keine Kommentare

Kehrtwende im Kreistag

VON WOLFGANG HORN CDU und Grüne im Kreis vollziehen eine komplette Kehrtwende und stellen gemeinsam den Antrag, Dr. Erik Werdel für weitere acht Jahre zum Kreisdirektor zu wählen, nachdem sie … weiterlesen

  • 21. Dezember 2023
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

1. Änderung des Landschaftsplans „Burscheid und Leichlingen“ tritt in Kraft

Ermittlung der Pegelstände der Wupper ist neu geregelt Die Wupper wird gerne zum Fahren mit dem Kanu genutzt. Dazu regelt der Landschaftsplan, ab welchem Wasserstand dies möglich ist, um Unterwasservegetation … weiterlesen

  • 21. Dezember 2023
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Elke Reichert wird neue Präsidentin des LANUV NRW

Die Ingenieurwissenschaftlerin Elke Reichert wird neue Präsidentin des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV). In seiner gestrigen Sitzung beschloss das Kabinett die Einstellung der 56-Jährigen. Reichert leitet derzeit … weiterlesen

  • 21. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Natur, Ökologie, Pressedienst, Umwelt und Natur, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Über Israel reden

„Über Israel reden“, so lauten der Titel des aktuellen Buches von Meron Mendel und die Veranstaltung, zu der „Köln stellt sich quer“ in Kooperation mit der Stadtbibliothek, der Germania Judaica … weiterlesen

  • 20. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Zerstörung der Demokratie

Vor 90 Jahren: Die Nationalsozialisten kommen an die Macht. Textsammlung zum 30. Januar 1933 in Wuppertal erschienen In Kooperation mit der Begegnungsstätte Alte Synagoge hat die Stadt Wuppertal nun die … weiterlesen

  • 20. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Die distanzierte Mitte

Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Ein- stellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Menschenfeindliche Einstellungen nehmen zu, ein Teil der Mitte radi- kalisiert … weiterlesen

  • 20. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Pressedienst, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung