Viele Menschen in Europa empfinden den Klimawandel als großes Problem – und sie glauben, dass ihre Regierung zu wenig dagegen unternimmt. In fast allen EU-Staaten ist das die meist gegebene … weiterlesen

Viele Menschen in Europa empfinden den Klimawandel als großes Problem – und sie glauben, dass ihre Regierung zu wenig dagegen unternimmt. In fast allen EU-Staaten ist das die meist gegebene … weiterlesen
Comedy & Rap im Kultur-Haus Zach Der rappende Comedian Johann Theisen kommt am kommenden Freitag, den 29.09.2023 ins Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Johann Theisen hat bei seiner Show … weiterlesen
Zahnzusatzversicherungen und ihre Tücken Egal ob Krone, Wurzelbehandlung oder Implantat: Rechnungen für Zahnbehandlungen fallen schnell vierstellig aus. Deshalb haben rund 18 Millionen Menschen in Deutschland eine Zahnzusatzversicherung. Jedes Jahr steigt … weiterlesen
Ab dem Jahr 2033 sollen alle Menschen mit Führerschein, die in der EU leben, einen einheitlichen Kartenführerschein besitzen. Daher werden die bisherigen alten Führerscheine sukzessive ausgetauscht. Personen, die in den … weiterlesen
Die Landesregierung unterstützt Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen bei Schülerbetriebspraktika in Ländern des Europarates, wie die Kölner Internetzeitung report-K berichtet. Das Projekt richte sich insbesondere an finanziell schwächer gestellte Schülerinnen und Schüler, … weiterlesen
Die Stadt Radevormwald möchte den Ausbau von erneuerbaren Energien voranbringen und hat sich deshalb mit der Stadt Halver zusammengeschlossen, berichtet Radio Berg. Die beiden Kommunen hätten mit dem Energieversorger Mark-E eine … weiterlesen
Nest erfolgreich entfernt Die Asiatische Hornisse breitet sich in Europa aus. Nun ist ein erster Fall in Leichlingen bekannt geworden. Der Aufmerksamkeit eines Imkers ist es zu verdanken, dass das … weiterlesen
Gerhard Baum, Ex-Innenminister zur Gefahr von Rechts
Neuer CDU-Kreisvorstand im Rheinisch-Bergischen Kreis gewählt Dr. Hermann-Josef Tebroke bleibt Kreisvorsitzender der CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Mitglieder bestätigten den Bundestagsabgeordneten am Samstag beim 76. Kreisparteitag mit 126 von 170 … weiterlesen
Heute im Presseclub das nur sechzig Sekunden währende Statement eines Zuschauers, in dem die ganze Wahrheit und die ganze Menschlichkeit von Politik und Menschenwürde stecken. Ein Vorbild für Politiker und … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Auf der Seite von Open Petition „Sechs Klassen an der Gesamtschule Wermelskirchen“ finden sich nicht nur der Petitionstext, also die Begründung für die Forderung nach sechs Parallelklassen … weiterlesen
Haus Eifgen-Klassik| Neue Musik | Neue Klassik In unserer Reihe handgemachter Musik konnten wir wieder ein Highlight verpflichten: Die Besucher erwartet ein einprägsamer und außergewöhnlicher Soloabend. Sie erleben den Kontrabass … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 25. September 2023 VON CORNELIA SENG „Ich liebe Regenbogen“, sagt meine Schwägerin und zeigt mir das Foto in ihrem Telefon: ein großer Regenbogen über der … weiterlesen
Nehmt auf dem Grünen Sofa der Grünen Platz – entweder im Haus Eifgen oder ganz gemütlich zu Hause. Alle Lokalpolitiker und politisch interessierte sind herzlich willkommen. Dienstag, 26.09.2023, ab 19:00 … weiterlesen
Eine aktuelle Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung kommt zu dem Schluss, dass Menschen in Deutschland für rechtsextreme und demokratiefeindliche Einstellungen empfänglicher geworden seien. Der Anteil der Bürger mit einer klar rechtsextremen … weiterlesen
Die Wermelskirchener Grünen haben dieses Plakat mit einem Versprechen auf ihrer Facebookseite eingestellt. Danke und mal sehen, wer sonst noch so dran bleibt.
Das Bergische Land vereint sich im Kampf gegen den sozialen Kahlschlag Am kommenden Freitag, den 29. September 2023 werden Träger der Freien Wohlfahrtspflege, städtische Einrichtungen, die Jobcenter Wuppertal und Solingen … weiterlesen
Die Landräte des Rheinisch-Bergischen wie des Oberbergischen Kreises setzen sich dafür ein, dass der ermäßigte Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie auch über das Jahresende hinaus verlängert wird, wie Radio Berg berichtet. Dieses Anliegen … weiterlesen
Podiumsdiskussion in der Zentralbibliothek Remscheid Sind die sozialen Medien ein Fluch oder ein Segen für unsere demokratische Gesellschaft? Dieser Frage geht eine öffentliche Podiumsdiskussion mit zwei Social Media-Expertinnen unter der … weiterlesen
Widerstand gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlage Eine “Revolution für das Leben” (Eva von Redecker) forderte Prof. Jürgen Manemann (Hannover) in seinem Vortrag am 18.09. bei den Septembergesprächen des Katholischen Bildungswerks Wuppertal/Solingen/Remscheid in … weiterlesen
Hoch im Kurs stehen bei Touristen im Bergischen vor allem die vielen Wanderwege und Fahrradstrecken, wie Radio Berg berichtete. Die Tourismusorganisation “Das Bergische” habe jetzt ihr Konzept für das kommende Jahr vorgestellt. … weiterlesen
Muslimische Notfallseelsorge in NRW “Jeder Einsatz ist für mich eine Begegnung mit Gott.” Dieser Satz fiel im Vortrag von Rania Al-Khatib am 13. September im Forum der VHS in Solingen, … weiterlesen
Tempo 50 statt 80 gilt ab dem 1. Oktober auf der Kölner Zoobrücke, wie Radio Berg berichtet. Nach Angaben der Stadt gelte das neue Tempolimit in beide Richtungen auf der Stadtautobahn zwischen … weiterlesen
Phänomenale Debüts von Autorinnen und Autoren stellt der Newsletter geniallokal vor. Bücher, die man bequem in der Buchhandlung zum ruhigen Schmökern auf dem Sofa erstehen kann. Ab in die Buchhandlung … weiterlesen
dass Trinkmahlzeiten oft nur teure Milch-Wasser-Mischungen sind? Die schönen Werbeversprechen der verschiedenen Hersteller von Trinkmahlzeiten klingen nach unkompliziertem Essen, praktischem Kalorienprofil und optimaler Nährstoffversorgung. Dabei handelt es sich bei den … weiterlesen
Präses zu Gast im Kinderrechte-Podcast Zum Weltkindertag (20. September) hat die Kindernothilfe ihren Kinderrechte-Podcast an den Start gebracht. Das Thema der ersten Folge: Kinder auf der Flucht. Als Gast wirkt … weiterlesen
Diesen Beitrag von Peter Otten entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Blog der Thomas Morus Akademie in Bensberg Mohamad Mohamad ist fasziniert von meinem Hund. Er lächelt und lässt seine Hand durch … weiterlesen
Mit dem Rheinisch-Bergischen Kalender in große und kleine Geschichten aus der Region eintauchen Der Rheinisch-Bergische Kalender ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein Highlight – ob als Geschenk, als Sammlerstück … weiterlesen
Martin Luther Kings‘ Weg der Gerechtigkeit Einladung zu einer musikalischen Lesung am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus von St. Bonaventura in Lennep Es gibt wohl kaum … weiterlesen
Am heutigen Tag fand in Odenthal die Sicherheitskonferenz der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis statt. Landrat und zugleich Behördenleiter der Kreispolizei, Stephan Santelmann, hatte die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der acht Städte und … weiterlesen