Am kommenden Samstag um 14:30 Uhr in Bergisch Gladbach 2.600 Setzlinge hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) während der vergangenen Pflanzsaison im Winter in Herkenrath pflanzen lassen. Bergahorn, Traubeneichen, Douglasien, … weiterlesen

Am kommenden Samstag um 14:30 Uhr in Bergisch Gladbach 2.600 Setzlinge hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) während der vergangenen Pflanzsaison im Winter in Herkenrath pflanzen lassen. Bergahorn, Traubeneichen, Douglasien, … weiterlesen
Wermelskirchen | Aus Sicht des Einsatzleiters ist der polizeiliche Sondereinsatz rund um den Kirmesmontag (Matinee) der Wermelskirchener Herbstkirmes insgesamt erfreulich ruhig verlaufen, insbesondere vor dem Hintergrund des enormen Aufkommens an feiernden … weiterlesen
Prof. Jörg Rinklebe organisiert bislang größte internationale Umweltkonferenz in Wuppertal Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. … weiterlesen
In Kooperation mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis und der Stadt Wermelskirchen wird im Septemberprogramm des ADFC anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche eine Radtour unter dem Motto „Klimaschutz und Mobilität“ angeboten. Außerdem stehen … weiterlesen
Diakonie und Wirtschaftsinstitut legen gemeinsame Expertise vor Schlüssel für faire Startchancen ins Leben ist die Kindergrundsicherung Die Diakonie Deutschland hat zusammen mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine … weiterlesen
VdK: „Die Ampelkoalition hat die Kindergrundsicherung klein gerechnet hat.“ Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, heute in einer Mitteilung zur Kiundergrundsicherung: „Ein Mini-Reförmchen wurde heute als der große Wurf … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die Einigung der Bundesregierung bei der geplanten Kindergrundsicherung, ist aber gleichzeitig enttäuscht vom erzielten Kompromiss. “Wir freuen uns, dass es bei der Kindergrundsicherung jetzt endlich einen … weiterlesen
Raubdelikt nicht ausgeschlossen Wermelskirchen | In der Nacht zu Sonntag kam es in der Zeit von circa 03:00 Uhr bis circa 03:10 Uhr im Rahmen der Wermelskirchener Kirmes zu einer … weiterlesen
Mit Ramona Schukraft als Sybille Bullatscheck Hallo, liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde ! Am 14. September startet die Herbstsaison des Kulturvereins Wermelskirchen e.V.. Bitte buchen Sie jetzt Ihre Plätze. “Lassen Sie … weiterlesen
Zum fünfjährigen Bestehen der Selbsthilfegruppe für Frauen ab 18 Jahren mit Essstörungen Seit über fünf Jahren treffen sich betroffene Frauen, die mit Gleichgesinnten ihren Themen und Gefühlen offen und verständnisvoll … weiterlesen
Impressionen von Karl-Reiner Engels (Mit einem Klick auf ein Foto Könnes Sie die Ansicht vergrößern):
VON WOLFGANG HORN In einem Kommentar von Siegfried Zagler unter dem Titel: „Eine Brandmauer für Aiwanger!“ in der Augsburger Internetzeitung wird das „Aiwanger-Flugblatt“ als einer „der widerlichsten Texte, die je in deutscher … weiterlesen
Wir üben bis es fluppt Wie das Symbolbild zeigt, singen und spielen Ariane und Thomas dem Sangesvolk verschiedene Evergreens vor, welche ebendieses gut und laut wiederzugeben versucht. Die Ergebnisse sind … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 28. August 2023 VON CORNELIA SENG “Wisst Ihr eigentlich, dass Ihr alle Teil meines Lebens seid?” Der ältere Herr guckt aufmerksam in die Runde der … weiterlesen
Impressionen von Lutz Balschuweit:
Jeck und bunt und schön – Der Umzug zum Stadtfest. Hier Impressionen von Anja Balschuweit:
Kritik der Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V., an der Bundesregierung Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V., Köln hat Mitte August einen Offenen Brief zur Planung der Bundesregierung, die … weiterlesen
Am 02.09.2023 ist es wieder so weit. Dann findet der legendäre und der älteste noch stattfindende Skatecontest Deutschlands im Jugendfreizeitpark statt. Von 11–20 Uhr wird wieder zusammen gefahren und jeder … weiterlesen
Den Beitrag sowie das YouTube-Video übernehmen wir vom Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Inmitten geschäftiger Handwerker, die in der nächsten Woche noch einiges zu tun haben werden, stellten Andreas … weiterlesen
Am Freitag in der kommenden Woche wird das „Bergische Hospiz“ in Remscheid-Bergisch Born eröffnet, wie Radio Berg eben berichtet. Heute sei die Einrichtung offiziell abgenommen worden. In der verbleibenden Woche müssten lediglich … weiterlesen
Dellmann-Fotofigur für Kirmesfotos So funktioniert Wermelskirchen – aus einer kleinen Idee wird ein großer Dellmann! Buchhändlerin Gabi van Wahden lieferte die Idee für die Dellmann-Fotofigur, Andre Frowein von Wir in … weiterlesen
Während der 427. Herbstkirmes stehen drei barrierefreie Toiletten zur Verfügung. Eine befindet sich am Busbahnhof, eine weitere in der Kattwinkelschen Fabrik und ganz neu ist, dass auch auf dem Loches-Platz … weiterlesen
In diesem Jahr starten 23 neue Auszubildende in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ins Berufsleben, eine Beamtin absolviert den Aufstieg. Zehn Personen beginnen ihre Ausbildung zu Kreisinspektorinnen und Kreisinspektoren mit … weiterlesen
Fragen und Antworten rund um den preiswerten Durstlöscher Leitungswasser ist ein umweltfreundlicher, preiswerter und kalorienfreier Durstlöscher. Es hat in Deutschland eine sehr gute Qualität und ist ein streng kontrolliertes Lebensmittel. … weiterlesen
… dass Meersalz kaum Jod enthält? Jod ist als wichtiger Bestandteil der Schilddrüsenhormone ein lebenswichtiges Spurenelement. Da die Jodversorgung in Deutschland nicht optimal ist, wird empfohlen, beim Salzen grundsätzlich jodiertes … weiterlesen
Für die 427. Herbstkirmes von Freitag bis Dienstag, 25. bis 29. August, sind einige Straßen im Innenstadtbereich gesperrt. Für Radfahrerinnen und Radfahrer, die auf der Balkantrasse unterwegs sind, gibt es … weiterlesen
Einen Monat lang werden Besucher:innen im Glashaus des Botanischen Gartens mit Informationen rund um ein Schmetterlingsleben versorgt – nicht nur in der Theorie versteht sich: Neben dem Schlupf der Falter … weiterlesen
Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ unterstützt als offizieller Partner das E-Mountainbike-Weltcup-Rennen in Wiehl-Bielstein, das am 2. und 3. September als erstes und bisher einziges Rennen der Meisterschaft auf deutschem Boden stattfinden … weiterlesen
Cosplay-Workshop des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg: Zum Teil einer magischen Welt machten sich acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim kreisweiten Cosplay-Workshop Wizards of Worbla, den das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg am bib International … weiterlesen
Die Klimafreunde Rhein-Berg e.V. wenden sich in einem Offenen Brief an die Fraktionen im Stadtrat von Bergisch Gladbach und fordern sie auf, das geplante Integrierte Klimaschutzkonzept für Bergisch Gladbach als … weiterlesen