Informationsveranstaltung in Overath Am 25. Juli findet von 16.30 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Kapellenstraße 17, in Overath eine Veranstaltung mit dem Titel „Demenz – was nun? Basiswissen zum … weiterlesen

Informationsveranstaltung in Overath Am 25. Juli findet von 16.30 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Kapellenstraße 17, in Overath eine Veranstaltung mit dem Titel „Demenz – was nun? Basiswissen zum … weiterlesen
Das Tiefbauamt der Stadt Wermelskirchen nutzt den Sommer für Straßensanierungen im Stadtgebiet. Folgende Straßen sind betroffen: Im Zeitraum bis zum 15. Juli werden die Fahrbahndecken der Königstraße (bis zum 11. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Ziel der jährlichen Aktion „STADTRADELN“ ist es, möglichst häufig das Auto stehen zu lassen und viele Alltagswege klimafreundlicher mit dem Fahrrad zurücklegen. Drei Wochen lang traten deshalb … weiterlesen
Der Historiker Dr. Arne Karsten über die Schweizergarde in Rom Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. … weiterlesen
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung (RBW) sucht über ihre Facebookseite noch Partner für eine Ausstellung im Herbst Unser Kooperationspartner, die :bergische rohstoffschmiede, organisiert ab Herbst auf dem Forschungsstandort :metabolon in Lindlar eine Ausstellung … weiterlesen
Stephan Wind hat beim Stadtjubiläum am Sonntag die wunderbare Stimmung eigefangen. Hier eine schöne Auswahl (Mit einem Klick auf ein Foto können Sie eine größere Ansicht auswählen): Alle Fotos © … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Vor über einem Monat hatten die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW einen … weiterlesen
Neue Termine für das zweite Halbjahr kurzfristig verfügbar Auch für das zweite Halbjahr bietet der Rheinisch-Bergische Kreis gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen in verschiedenen Rathäusern Termine für Initial-Energieberatungen an. Ab … weiterlesen
zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg bot Workshop zur 3D-Digitalisierung an Den Sprung in die 3. Dimension wagten Schülerinnen und Schüler der Bensberger Otto-Hahn-Realschule in einem vom zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg initiierten Workshop und … weiterlesen
Georg Wulf geht in Ruhestand, ab Juli ist Ingo Noppen neuer Vorstand Beim Wupperverband wechselte zum 1. Juli der Vorstand: Georg Wulf geht nach 32 Jahren im Wupperverband Ende Juli … weiterlesen
Der Bund Umwelt- und Naturschutz (BUND), Ortsgruppe Wermelskirchen-Burscheid, setzt sich für eine müllfreie Stadt Wermelskirchen und gegen die Verwendung von Einwegplastik ein. In einer Sammelaktion am Donnerstag, 13.7. wollen wir … weiterlesen
Gewinner kommen aus Berlin, Freiburg und Lübeck Projekte aus Berlin-Neukölln, Freiburg und Lübeck sind mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes ausgezeichnet worden. Damit können sich die Gewinnerinnen … weiterlesen
Andreas Gall nach einer gut viereinhalbstündigen E-Bike-Tour durchs Bergische, erschöpft, aber zufrieden auf Facebook: Ne, wat is dat Bergische Land nich doch für eine geile Region! Schöllerhof über Burscheid nach Unterrüden, … weiterlesen
Carsten Stopka aus Remscheid berichtet auf seiner Facebookseite von einem Zufallsfund, der viel mit seiner Familiengeschichte zu tun hat, in der Buchhandlung van Wahden am Markt: VON CARSTEN STOPKA Wermelskirchen feierte gestern … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Ohne Zweifel steht ein aufregender Sommer mit vielen Festivitäten auf dem Programm. Vor allem die Feierlichkeiten im Rahmen von 150 Jahre Stadtrechte Wermelskirchen sorgen dafür, dass der … weiterlesen
Die Wirtschaftsjunioren Wuppertal weisen darauf hin, daß am 24. August 2023 der 19. Bergische Unternehmerkongress in der Glashalle der Stadtsparkasse Wuppertal stattfinden wird. Mit dem Thema: »Reicht die DNA? – … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Auch in diesem Jahr hat die Stadt Wermelskirchen wieder die Möglichkeit, den „Heimat-Preis NRW Wermelskirchen“ auszuloben. Es ist bereits das vierte Mal, dasS mit diesem Preis das … weiterlesen
Verunglückter Lkw: A1 am Morgen gesperrt Ein Lastwagen mit Propangasflaschen im Laderaum verunglückte in der Nacht zum Montag zwischen Remscheid und Wermelskirchen in Fahrtrichtung Köln. Offenbar war ein Reifen geplatzt … weiterlesen
Die WK-Open 2023 sind mittlerweile fester Bestandteil des Tennis-Termin- und Turnierplans für Wermelskirchener Tenniscracks geworden. Die diesjährige Ausgabe fand einmal mehr auf der Anlage von TC Grün-Weiss Wermelskirchen am Vogelsang … weiterlesen
Kino für Kinder und Jugendliche Auch in der zweiten Ferienwoche hebt sich im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße wieder der Vorhang für das Kinoprogramm in den Sommerferien für Kinder … weiterlesen
Die Buchhandlung van Wahden hat auf ihrer Facebookseite Schaufenster-Bilder eingestellt, mit Büchern und Fotobänden passend zum Stadtjubiläum. Hier der Beitrag: „Auf den Tag genau am 2. Juli vor 150 Jahren … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 3. Juli 2023 VON CORNELIA SENG Handbücher haben wir viele. Für jedes Elektrogerät eines. Sie liegen griffbereit in einer Schublade des alten Schreibtischs. Warum blinkt … weiterlesen
Gestern besuchten Landrat Stephan Santelmann und RBW-Geschäftsführer Volker Suermann den Anlagenbauer cleansort GmbH. Das berichtet die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung (RBW) auf ihrer Facebookseite. Das Unternehmen cleansort GmbH hat sich darauf spezialisiert, … weiterlesen
Kampf gegen Hitze / Was können Städte gegen die Hitze tun? Die Tagesschau hat am 26. Juni auf ihren Online-Seiten einen Beitrag von Johanna Wahl vom SWR über die zunehmende Hitze in … weiterlesen
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in NRW plädiert für eine Verbesserung der Quote bei den Impfungen gegen Humane Papillomviren (HPV). Das berichtet die Kölner Internetzeitung report-K. „Sie muss gesteigert werden. … weiterlesen
Kleine Kommunen stehen vor der Herausforderung, ihre Wärmeversorgung nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Um sie dabei zu unterstützen, haben die Mitgliedskommunen des vom Deutschen Institut für Urbanistik koordinierten Arbeitskreises Kommunaler … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Am Donnerstag wurde eine Seniorin in der Schmidt-Blegge-Straße von vermeintlichen Wasserwerkmitarbeitern bestohlen. Gegen 12:00 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür der Geschädigten, der sich als Mitarbeiter … weiterlesen
10 Jahre Umweltnetzwerk Biologische Stationen und Wupperverband Im Rahmen des Jubiläumsprogramms „10 Jahre Umweltnetzwerk Biologische Stationen und Wupperverband“ geht es am 9. Juli ins Dhünntal. Für diese Veranstaltung gibt es … weiterlesen
Konzert zum 150. Geburtstag der Tenor-Legende Enrico Caruso Sie sind wieder in Hückeswagen live zu erleben, Star-Tenor Johannes Groß und Organistin Claudia Hirschfeld. Zu Ehren des 150. Geburtstags von Opernlegende … weiterlesen
Bei mehr als jedem dritten Beschäftigten Verstöße festgestellt/bundesweite Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Köln | Rund 80 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Köln kontrollierten gestern Abend 50 Gastronomiebetriebe sowie … weiterlesen