Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Juni 2023

Führerscheintausch: Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 müssen Führerscheine bis zum 19. Januar 2024 umtauschen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Ab dem Jahr 2033 sollen alle Menschen mit Führerschein, die in der EU leben, einen einheitlichen Kartenführerschein besitzen. Daher werden die bisherigen alten Führerscheine sukzessive ausgetauscht. Personen, … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Benefizkonzert zu Gunsten und mit der “Tafel Wermelskirchen”

Les Searle · Christian Bobbert 100. Internationaler Genossenschaftstag / Die beiden Genossenschaften unserer Stadt feiern zusammen Die Verleihung der Stadtrechte Wermelskirchen erfolgte am 2. Juli 1873. Nur 15 Jahre später … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • 1 Kommentar

Schulung mit der „MitMachBox“ „Im Alter IN FORM“

VON SABINE SALAMON Im Rahmen des Projekts „Im Alter IN FORM“ wird am Montag, 17. Juli, von 9.30 bis 16.30 Uhr eine kostenlose Schulung im Gemeindehaus der katholischen Kirche, Kölner … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Senioren
  • noch keine Kommentare

Bobbycar-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Im Rahmen des Sommerferienprogramms lädt die Stadtbücherei Wermelskirchen Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein und zwar am Dienstag, 1. August, um 16 Uhr. Anmeldungen bitte per Mail an buecherei@wermelskirchen.de oder telefonisch … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Bericht zur Muslimfeindlichkeit in Deutschland

„Antimuslimischer Rassismus ist bis in die Mitte der Gesellschaft verwurzelt“ Nach dem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau im Februar 2020 hat die Bundesregierung einen Unabhängigen Expert:innenkreis beauftragt, eine Bilanz zur … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

“Antimuslimischer Rassismus ist bis in die Mitte der Gesellschaft verwurzelt”

Den Beitrag von Cordula Eubel entnehmen wir dem Mediendienst Integration VON CORDULA EUBEL Bei der Wohnungssuche, im Job oder in der Bildung: Muslim:innen erfahren in Deutschland in vielen Lebensbereichen Diskriminierung. … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

VdK-Präsidentin: Inflationsprämie auch für Rentnerinnen und Rentner

Rentenanpassung zum 1. Juli gleicht Inflation nicht aus Rentnerinnen und Rentner sind auf mehr Unterstützung angewiesen Pressemitteilung des Sozialverband Deutschland VDK Zur Rentenanpassung zum 1. Juli erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Soziales
  • noch keine Kommentare

Arbeitslosenzahl steigt leicht an

Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in der Bergischen Region leicht angestiegen, wie die Zahlen der Agentur für Arbeit in Bergisch Gladbach zeigen. Insgesamt waren in diesem Monat knapp … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung
  • noch keine Kommentare

Ein Jahr NRW-Initiative “Kurve kriegen” in Rhein-Berg

Rheinisch-Bergischer Kreis | Vor einem Jahr ist die im Jahr 2011 entwickelte NRW-Initiative “Kurve kriegen” auch im Rheinisch-Bergischen Kreis an den Start gegangen. Unter dem Motto “Frühe Hilfe statt späte … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

Bürgermeisterin Marion Lück traf Kinderstadt-Bürgermeister Noah Strelow

Das war mal ein cooler Austausch unter Amtskollegen: In dieser Woche ist Noah Strelow (12) zum Bürgermeister der Kinderstadt gewählt worden. Für die Zeit des Ferienprojektes bleiben er und seine … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Musik von Reinhard Mey

Am 9. Juli kommt Robert Schreiber in die Burger Kirche und präsentiert Lieder und Geschichten von und um Reinhard Mey, dessen Musik unverkennbar auf französische Chansons zurückgreift, aber auch von … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

SIDNEY POITIER – Der Mann, der Hollywood veränderte

TV-Tipp für Montag, 02. Juli 2023, 22.45 Uhr auf ARTE und in der Mediathek Er kam aus bescheidenen Verhältnissen auf den Bahamas und schrieb Hollywood-Geschichte: Sidney Poitier gewann 1964 als … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Geschichte, Medien
  • noch keine Kommentare

Neues Portal: Mit Wissen über Besatzungs­erfahrungen gegen Kriegspolemik und Desinteresse

Hunger und Mangelerfahrungen: Am 28. Juni ist an der Bergischen Universität Wuppertal ein neues Online-Portal zu Besatzungserfahrungen des Zweiten Weltkrieges online gegangen. Erarbeitet von einem Team internationaler Expert:innen aus zwanzig … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Dr. B’s Blues Dropouts am 1. Juli im Haus Eifgen

Grafen haben abgesagen müssen Ganz kurzfristig haben “Die Grafen” für die 100-Jahre-Genossenschaft-Feier am Samstag, 1. Juli (Konzertbeginn 18 Uhr) wegen plötzlicher Erkrankung des Keyboarders absagen müssen. Michael Dierks hat eine … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Historische physikalische Versuchsgeräte im Schaufenster der Bergischen Apotheke

Diese Sammlung historischer physikalischer Versuchsgeräte für den Unterricht hat der Bergischen Apotheke das Gymnasium Wermelskirchen für das Sammelsurium Schaufenster zur Verfügung gestellt. Wie schön, dass der Physiklehrer diesen alten Schatz … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Antisemitismus­bericht vorgestellt

Antisemitische Straftaten Für das Jahr 2022 wurden insgesamt 2.480 Vorfälle registriert. Darunter befinden sich Angriffe, Sachbeschädigungen, Bedrohungen und Beschimpfungen. Die Gesamtzahl ist gegenüber 2021 um 11 % gesunken, gegenüber 2020 … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Milchviehhaltung geht weiter zurück

Das Hofsterben im Bergischen geht weiter, wie Radio Berg heute berichtet: Im letzten Jahr haben, wie aktuelle Zahlen des Landesamtes für Statistik zeigen, erneut Milchviehhalter in Rhein- und Oberberg aufgegeben. Allerdings sinken … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Landwirtschaft, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Das Juli-Programm von KultIn (Haus Eifgen)

VON THOMAS WINTGEN Das Juli-Programm von Haus Eifgen startet mit der Feier des 100. Jubiläums der Existenz von Genossenschaften. Derer zwei gibt es in Wermelskirchen: den Bauverein seit 73 Jahren … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Die “Old Sheep Streetband” bringt irische Musik ins Kultur-Haus Zach

Am morgigen Freitag (30.06.2023) ist die “Old Sheep Streetband” wieder zu Gast im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße und bringt typisch irische, lebensfrohe und frische Folksound auf die Bühne. … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Tapeten sind Zeitzeugen der Modegeschichte

1923 wurde das erstes Tapetenmuseum in Kassel eröffnet. Prof`in Dr. AnneMarie Neser aus der Fakultät Design und Kunst über die lange Tradition der Wandverkleidung VON UWE BLASS Am 30.06.1923 wurde … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Zu geringe Niederschläge: Stadt Köln verbietet Wasserentnahme aus Bächen

Die Kölner Gewässer leiden nach den geringen Niederschlägen im Frühjahr unter extremer Trockenheit, wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet. Auch die Regenfälle im März hätten die Situation nicht signifikant verbessert. Deswegen habe das … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Politik
  • noch keine Kommentare

Provisorische Reparatur zur Vermeidung einer Unfallgefahr

Ein Zufallsfund auf Facebook. Stephan Wind berichtet dort, daß und wie er dazu kam, eine öffentliche Bank provisorisch zu reparieren und was dort noch zu tun ist. Im Wortsinn: Ein Ehrenamt. … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt
  • 1 Kommentar

RVK beauftragt Generalplaner für „Grünen Mobilhof GL“

RVK und Rheinisch-Bergischer Kreis gestalten Klimaschutz mit dem „Grünen Mobilhof GL“ Die Firma Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH wurde als Generalplanerin für den Bau beauftragt Die Projektplanung wird im Juli 2023 beginnen … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Pressedienst, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Entdeckerwochen

Abenteuer für kleine und große Forscher vom 11. bis 21. Juli 2023 Gehe mit aqualon auf Entdeckungsreise in der wunderschönen Wasser-Landschaft entlang der Dhünn! Als Wasserdetektive das Leben der Dhünn … weiterlesen

  • 28. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Reger Austausch über das Wohnen im Alter

Erste Netzwerkveranstaltung „Wohnen Bergisches Land“ trifft auf großes Interesse Die erste Netzwerkveranstaltung „Wohnen Bergisches Land” lockte zahlreiche Akteure aus den Bereichen Pflege und Wohnen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger nach … weiterlesen

  • 28. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Schutz von Trinkwasser, Flora und Fauna

Wupperverband und Rheinisch-Bergischer kontrollieren verstärkt an der Großen Dhünn-Talsperre Im Sommer zieht es die Menschen häufig raus in die Natur. Dafür gibt es im Bergischen viele attraktive Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. … weiterlesen

  • 28. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Filmklassiker mit Gina Lollobrigida und eine Tragikomödie von Sophie Hyde

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach Am kommenden Sonntag, den 02.07.2023 findet wieder ein Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden zwei getrennte Filme … weiterlesen

  • 28. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film
  • noch keine Kommentare

Action- und Abenteuerfilm im Jungle des Amazonas

Am morgigen Donnerstag, 29.06.2023 beginnt der Ferienspaß für alle Teenies ab 12 Jahren im Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Um 15:00 Uhr flimmert dann ein Action- und Abenteuerfilm aus dem … weiterlesen

  • 28. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Nur noch 28 Azubis in Bäckereien und Filialen

NGG warnt vor „Azubi-Vakuum“ in Bäckereien – „Keine Wette auf die Sonntagsbrötchen 2030“  Rheinisch-Bergischer Kreis: Nachwuchs ins „Frühaufsteher-Handwerk“ holen | Bessere Azubi-Vergütung gefordert Brot, Brötchen, Butterkuchen – die Bäckereien im … weiterlesen

  • 28. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Verfolgt und nicht vergessen

Der Metropol-Verlag teilt mit: „Vertrieben, deportiert, ermordet – der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seinen „Stolpersteinen“ an Menschen, die dem Terror der Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind. Einige exemplarische Lebenswege, … weiterlesen

  • 28. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top