Der Ausflug hat sich gelohnt. Wir haben unzählige Informationen aller Art, viel Insider-Wissen über Kaffee, über Industrie, über Fairtrade, über die Problematik Klimawandel während einer Powerpoint-Präsentation mit auf den Weg … weiterlesen

Der Ausflug hat sich gelohnt. Wir haben unzählige Informationen aller Art, viel Insider-Wissen über Kaffee, über Industrie, über Fairtrade, über die Problematik Klimawandel während einer Powerpoint-Präsentation mit auf den Weg … weiterlesen
Bei dem Spaziergang am Sonntag, 14. Mai, 11.30 Uhr (Treffpunkt: Parkplatz der Tennishallen, Bornbacher Straße 11), der normalerweise an jedem zweiten Sonntag im Monat stattfindet, geht es inhaltlich um die … weiterlesen
Die Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflegenden, machen Organisationen, Einrichtungen und Pflegekräfte jedes Jahr … weiterlesen
Wie Pullis, Jacken und Co. in der „Sommerpause“ nicht zum Festessen für Insekten werden Die Saison der warmen Wollpullis, – jacken und -schals neigt sich dem Ende zu. Früher wurden … weiterlesen
Im Frühjahr 2023 gibt es bei der konjunkturellen Lage im Vergleich zum Jahresbeginn kaum Veränderungen. Mitteilung der Industrie- und Handelskammer zu Köln Der Konjunkturklimaindikator steigt getrieben von deutlich verbesserten Erwartungen … weiterlesen
Unerwünschte Werbepost irritiert Verbraucher:innen im Rheinisch-Bergischen Kreis. In der Beratungsstelle Bergisch Gladbach häufen sich Fragen und Beschwerden über Briefe des Telekommunikationsanbieters 1N Telecom GmbH aus Düsseldorf. Das Schreiben enthält persönliche … weiterlesen
Filmvorführung und Diskussion Vor 90 Jahren kamen die Nationalsozialisten an die Macht. Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Unterbezirk Remscheid möchte sich mit einer eigenen Veranstaltung diesem Ereignis widmen und laden im … weiterlesen
Die Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels sorgen für Ernüchterung bei den Städten, wie der Deutsche Städtetag in seinem aktuellen Newsletter mitteilt. Statt langfristiger finanzieller Zusagen und einer Perspektive für die Integration geflüchteter … weiterlesen
Geführte Pedelec-Tour zum Kottenfest Am Himmelfahrtstag, dem 18. Mai 2023, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Wermelskirchen/Burscheid unter Leitung von Sabine Krämer-Kox eine ca. 45 Kilometer lange Pedelec Radtour in … weiterlesen
Eine Institution für Programmier-Talente ist das MINT-Summercamp, das auch in diesem Jahr wieder vom zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg und der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) veranstaltet wird. In der ersten Woche der … weiterlesen
Samstags ist Sporttag mit dem beliebten Programm „Sport im Park“. Jeweils eine Stunde lang wird ab 10 Uhr in der Hüpp-Anlage sowie im Dorfpark Dabringhausen gemeinsam „gesportelt“. Auf dieses tolle … weiterlesen
In der Mai-Ausgabe seines Newsletters berichtet der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Maik Außendorf (Bündnis 90 / Die Grünen) von seiner Arbeit in Berlin und im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diesmal geht … weiterlesen
Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es aktuell rund 4.400 gemeldete Elektroautos – im Oberbergischen sind es 3.500. Im gesamten Regierungsbezirk Köln sind die meisten E-Autos in Köln unterwegs, die wenigsten in … weiterlesen
Das Smartphone ist in unserem Alltag allgegenwärtig – im Durchschnitt vergehen weniger als zwanzig Minuten zwischen zwei Blicken, die wir darauf werfen. In zwischenmenschlichen Beziehungen kann das zu Konflikten führen. … weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk zum Start der JugendPolitikTage Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Start der JugendPolitikTage in Berlin einen grundlegenden Wandel bei der Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. “Es muss Schluss … weiterlesen
Baustellen im Rheinisch-Bergischen Kreis sollen sicherer werden / IG BAU: „Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW bietet ein breites Online-Informationsangebot an. In regelmäßig stattfindenden Online Vorträgen wird über unterschiedliche Themen informiert- einmal geht’s um den Bereich Energiesparen. Auch die Nutzung von Solarstrom wird … weiterlesen
Online-Seminar der Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung Von der kreativen Idee zum Geschäftsmodell – Online Seminar für Gründer und Start-ups am 07. Juni 2023, denn eine Gründung will gut vorbereitet sein. Wir laden … weiterlesen
The Songs of Willie Dixon Schon immer war es ein Traum der Bluescats sie alle zusammen zu bringen: Brenda Boykin, Tommie Harris, Ralf Grottian und auch den Saxophonisten Bernd Winterschladen. … weiterlesen
Prof. Dr.-Ing. Katharina Löwe vom Lehrstuhl für Prozess- und Anlagentechnik über die spannenden Aufgaben des Ingenieurs sowie den gesellschaftlichen und sicherheitstechnischen Wandel in der Technologie VON UWE BLASS „Wenn junge … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Das Kopfsteinpflaster der Treppe, die von der Bushaltestelle Telegrafenstraße hoch zum Nebeneingang des Bürgerzentrums und den Parkplätzen führt, musste ausgetauscht werden: Seit etwa einer Woche laufen die … weiterlesen
Wupperverband zeichnet Studienarbeiten aus Der Wupperverband verleiht jedes Jahr Preise für Studienabschlussarbeiten, die einen Bezug zur Wasserwirtschaft im Wuppergebiet haben. Beim Symposium Flussgebietsmanagement am 10. Mai in Wuppertal wurden die … weiterlesen
Fachleute diskutieren Wupperentwicklung und Zukunftsthemen Gemeinsame Pressemitteilung von Wupperverband und Bezirksregierung Düsseldorf Der Wupperverband und die Bezirksregierung Düsseldorf begrüßten heute rund 200 Fachleute zur Information und Diskussion beim 26. Symposium … weiterlesen
Schlaganfall kann jeden treffen. Doch wer darüber Bescheid weiß, kann aktiv werden für seine Gesundheit. Dafür war die Bethesda-Neurologie mit dem Doppeldeckerbus “Herzenssache Lebenszeit” auf Aufklärungstour auf dem Willy-Brandt-Platz in … weiterlesen
VdK-Präsidentin: „Bund und Länder müssen an einem Strang ziehen“ / Verena Bentele: „Unternehmen profitieren von der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen“ Freitag entscheidet der Bundesrat abschließend über das Gesetz zur Förderung eines … weiterlesen
Wegen einer internen Veranstaltung ist der terminfreie Zugang in die Eingangszone der Geschäftsstelle Bergisch Gladbach der Agentur für Arbeit auf der Bensberger Str. – einschließlich Berufsinformationszentrum am 17. Mai nicht … weiterlesen
Regelmäßige Kontrollen ab 18. Mai Der Rheinisch-Bergische Kreis und der Wupperverband sensibilisieren auch in diesem Jahr wieder verstärkt für das Thema Wasser- und Naturschutz rund um die Große Dhünn-Talsperre. Ab … weiterlesen
Wermelskirchen | In der Nacht zu Mittwoch brachen bislang unbekannte Täter in eine Tankstelle an der Straße Hünger ein und entwendeten eine noch unbekannte Menge an Zigarettenstangen. Nach einer ersten … weiterlesen
Köche, Kellnerinnen & Co. verdienen mehr – 3.980 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis Rund um Theke und Küche gibt es mehr Geld: Wer im Rheinisch-Bergischen Kreis im Restaurant, Hotel oder Café … weiterlesen