Der Bergische Wanderbus startet am 1. April in die neue Saison – auch der Fahrradbus fährt wieder Mit dem Frühjahr startet die lang ersehnte Wandersaison und damit auch der Betrieb … weiterlesen

Der Bergische Wanderbus startet am 1. April in die neue Saison – auch der Fahrradbus fährt wieder Mit dem Frühjahr startet die lang ersehnte Wandersaison und damit auch der Betrieb … weiterlesen
Putzmunter für eine saubere Stadt Putzmunter startet in diesem Jahr wieder die Aktion „Saubere Stadt“. Zum 48. Mal rufen die Verkehrs- und Verschönerungsvereine (VVV) Wermelskirchen, Dhünn und Dabringhausen sowie die … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Vorbei. Corona, die Pandemie, vorbei, erledigt. Vorbei die Zeiten, in denen man Vorsicht walten lassen mußte, in denen man sich und andere mit einer Maske geschützt hat, … weiterlesen
Der Saitenmagier mit neuem Album Das Warten hat endlich ein Ende: Zed Mitchell meldet sich mit viel Schwung und Heiterkeit zurück bei seinen Fans und allen Musikliebhabern! Denn mit „Ha Ha Ha … weiterlesen
Neue Konzert- und Jamreihe | Get on Stage Die Musikschule Wermelskirchen startet eine neue Konzertreihe. An (fast) jedem letzten Montag im Monat gibt’s den MUSIKSCHUL-JAM im Haus Eifgen Hier spielen: … weiterlesen
Das Osterfest naht, mit Macht. Hier ein paar Vorschläge fürs gemeinsame Basteln mit Kindern:
Die Akademie der Kulturellen Bildung führt eine Studie zur kulturellen Bildungsarbeit in den von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Einrichtungen durch. Die Studie soll eine … weiterlesen
Martina Hermann teilt mit: „Wir, Umweltaktive aus Wermelskirchen und Burscheid, engagieren uns für Nachhaltigkeit, schonenden Umgang mit Ressourcen und für bessere Lebensqualität in unseren Städten durch mehr Grün und weniger … weiterlesen
Saisonauftakt-Aktion in Odenthal / Rheinisch-Bergischer Kreis Odenthal/Rhein.-Berg. Kreis | Seit fünf Jahren gibt es im Rheinisch-Bergischen Kreis eine gemeinsame Plakat-Aktion der Kommunen und der Kreispolizei. Unter dem Motto “Rase nicht … weiterlesen
Während der Osterferien in der Zeit vom 3. April bis einschließlich 14. April findet Sprachkurs im Evangelischen Gemeindehaus am Markt nicht statt. “Willkommen in Wermelskirchen” wünschen allen schon jetzt ein frohes … weiterlesen
Düsseldorf | Die Zahl der Personen, die 2021 wegen Gewalt anKindern unter 14 Jahren rechtskräftig verurteilt worden sind, ist imVergleich zum Jahr 2020 um 21,1 Prozent auf 557 gestiegen. WieInformation … weiterlesen
Neun junge Sängerinnen und ein Sänger im Alter von 12 bis 21 Jahren aus Wermelskirchen, Langenfeld, Leverkusen, Remscheid, Wuppertal, Wipperfürth und Köln haben sich gestern Abend beim „Hidden Talent“-Gesangswettbewerb einer … weiterlesen
Musikgenuss auf höchstem Niveau – das konnten die Gäste beim diesjährigen Abschlusskonzert von Jugend musiziert erleben, wie die Kreisverwaltung auf ihrer Facebookseite mitteilt. Im Rahmen der abwechslungsreichen Matinee präsentierten die … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Stadtwerke Remscheid wollen die Dächer von Wartehäuschen an Busstationen begrünen – als aktiven Beitrag zum … weiterlesen
39. Kinderchortreffen des Rheinisch-Bergischen Kreises am 26. März Singen, fröhlich sein und gemeinsam Spaß haben – darauf kommt es schon seit vielen Jahren beim Kinderchortreffen des Rheinisch-Bergischen Kreises an. Und … weiterlesen
Multivisions-Show mit Karl-Heinz Bobring Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” präsentiert der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am kommenden Sonntag, den 26.03.2023 den Multivisionsvortrag “Neuseelands Nordinsel – … weiterlesen
Die Zoologin Gela Preisfeld über den Burgers’ Zoo im niederländischen Arnheim, der vor 100 Jahren seine Pforten öffnete VON UWE BLASS Am 31. März 1913 machte Johan Burgers seine private … weiterlesen
Leistungsdefizite, Chancenungleichheit, Pädagog:innenmangel: Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf bestmögliche Bildung und haben Folgeschäden für die gesamte Gesellschaft. Deshalb erfordern sie … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstreicht zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 die Bedeutung von kinderrechtebasierter Demokratiebildung als Grundlage für die kritische Auseinandersetzung mit Rassismus. “Wir müssen rassistischen Einstellungen und … weiterlesen
Der Verein LEADER Bergisches Wasserland wählte am 15.03.2023 24 weitere Projekte aus, die gefördert werden sollen. Acht Projekte sollen mit LEADER-Mitteln und 16 mit Mitteln aus dem Regionalbudget gefördert werden. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Stadttauben in Wermelskirchen sollen ein neues Zuhause bekommen. „Wir haben ein geeignetes Grundstück für ein Taubenhaus gefunden und uns auch um ein mögliches Gebäude gekümmert“, sagt … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Auf Antrag der CDU-Fraktion vom 28. Oktober empfahl der Jugendhilfeausschuss am 18. Januar dem Hauptausschuss einstimmig, durch die Verwaltung prüfen … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Erstmals im Radverkehrskonzept von 2019 findet sich der Vorschlag, die Fußgängerzone der Alleestraße für den Radverkehr freizugeben. Im Zuge des … weiterlesen
Mehrheit der Jugendlichen und jungen Erwachsenen besorgt um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland Die Universität Bielefeld teilt mit: „Der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg sind für Jugendliche und junge Erwachsene … weiterlesen
Broschüre: Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Die Amadeu-Antonio-Stiftung teilt mit: „Russland führt einen hybriden Krieg. Die Invasion der Ukraine begleitet eine Propagandamaschine, die auch in Deutschland Falschmeldungen … weiterlesen
Bundespräsident Steinmeier auf dem “Republikanischen Bankett” Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 17. März zu einem “Republikanischen Bankett” zur Erinnerung an die Märzrevolution von 1848 in das Schloss Bellevue eingeladen und … weiterlesen
8. April • 10-12 Uhr • Hüppanlagen
Ein Wort zum Montag, dem 20. März 2023 VON CORNELIA SENG Ehrlich: Großmutter werden, ist aufregend. Auch beim zweiten Mal. Viel aufregender, als selbst Mutter zu werden, denn man ist … weiterlesen
Zwei Stimmen, zwei Gitarren, zwei Songwriter Bereits zum vierten Mal sind die beiden Musiker Lorena Manz und Gerrit Witterhold zu Gast im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Am kommenden … weiterlesen
In der Sitzung des Kreistags am Donnerstagabend wurde der Sperrvermerk für 66 von 81 Stellen beim Kreis aufgehoben. Neben anderen richtungsweisenden Entscheidungen hat der Kreistag zudem zwei wichtige Vorhaben aus … weiterlesen