Düsseldorf | Die Zahl der Pflegebedürftigen ist seit Einführung der Pflegestatistik im Jahr 1999 auf mehr als das Zweieinhalbfache angestiegen (+156 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt … weiterlesen

Düsseldorf | Die Zahl der Pflegebedürftigen ist seit Einführung der Pflegestatistik im Jahr 1999 auf mehr als das Zweieinhalbfache angestiegen (+156 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt … weiterlesen
Vorstudie zur Bedeutung sexualpädagogischer Diskurse für die strukturelle Begünstigung sexualisierter Gewalt im Raum der evangelischen Kirche wird von einem Team der Humboldt-Universität Berlin durchgeführt Die evangelische Kirche will aufarbeiten, inwiefern … weiterlesen
Düsseldorf | Die Zahl der Personen, die 2021 wegen Gewalt an Kindern unter 14 Jahren rechtskräftig verurteilt worden sind, ist im Vergleich zum Jahr 2020 um 21,1 Prozent auf 557 gestiegen. Wie Information … weiterlesen
Eine neue Broschüre über das Wuppertaler Konzentrationslager Kemna ist erschienen, wie der Website der Alten Synagoge Wuppertal zu entnehmen ist: Gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis Wuppertal hat die Begegnungsstätte Alte Synagoge eine … weiterlesen
Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Zaus Zach Am Sonntag, den 02.04.2023 findet wieder ein Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden zwei getrennte Filme auf … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag über Klimaflüchtlinge entnehmen wir den Daten und Dossiers der Mediendienstes Integration. Dort finden Sie auch genauere Angaben über Quellen, Links und weiterführende Informationen: Weltweit sind die Natur … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Vor 60 Jahren gaben sich Ingrid und Horst Faubel im Wermelskirchener Standesamt das Ja-Wort. In dieser Woche feierte Das Jubel-Paar die „Diamantene Hochzeit“. Das Geheimnis ihres über … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 27. März 2023 VON CORNELIA SENG Manchmal saß ich einfach nur still in der Ecke. Die Freunde wussten Bescheid. „Wenn Cornelia kommt, sucht sie Klarheit … weiterlesen
Soul- & Disco-Sound
Den Beitrag von Hans Jürgen Roth übernehmen wir aus dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: VON HANS JÜRGEN ROTH Man nannte sie damals „Zigeuner“. Gut 80 Jahre ist es jetzt … weiterlesen
Jetzt bestellbar als Streaming/ Download/ DVD Nach der erfolgreichen Filmpremiere im Kino ist die Dokumentation »Digitale Gewalt« nun erhältlich als Multistreaming zur Nutzung für ganze Gruppen in Kursen und Lehrveranstaltungen, … weiterlesen
Landrat Stephan Santelmann folgt Einladung der Verbundschule Mitte in Bergisch Gladbach-Refrath Auf Einladung von Schulleiter Philipp Nagel besuchte Landrat Stephan Santelmann die Förderschule des Rheinisch-Bergischen Kreises „Verbundschule-Mitte“ in Bergisch Gladbach-Refrath … weiterlesen
Sie haben ein kleines oder mittelständisches Unternehmen im Rheinland und agieren in der Automobilzulieferindustrie? Sie stehen vor den Herausforderungen der Transformation der Branche? Fehlen Ihnen die Ressourcen für diesen Change-Prozess, … weiterlesen
Bergisch Gladbach / Rhein.-Berg. Kreis | Am Mittwoch (29.03.) lädt der Einstellungsberater der Polizei Rhein-Berg Carsten Merkel zu einer Informationsveranstaltung über den Polizeiberuf ein. Um 18:00 Uhr findet der in … weiterlesen
Studierende des Studiengangs Design Audiovisueller Medien haben unter der Leitung von Prof. Erica von Moeller und Sandeep Mehta in Kooperation mit der Circular Economy Accelerator GmbH kurze, leicht verständliche animierte … weiterlesen
Die Pressemitteilung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus in Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Der Vorstand der AG SPD 60 plus Remscheid lädt ein zum Vortrag mit Michael … weiterlesen
Kreisverband der Partei Die Linke ist skeptisch Die Aufstockung des Personals in der Betreuungs-Behörde wird von der Verwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises mit der Reform des Betreuungsrechts seit Anfang des Jahres … weiterlesen
Die Veranstaltungsreihe „1933 Niemals Vergessen“ zur nationalsozialistischen Machtdurchsetzung und dem Terror gegen die Arbeiter:innenbewegung in Wuppertal startete bereits am 31. Januar. Bis zum August dieses Jahres findet noch eine Vielzahl … weiterlesen
Die Bergische Universität Wuppertal hat sich erneut erfolgreich um die Finanzierung eines sogenannten Fellowships der Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung beworben. Das Stipendium vergibt sie nun an eine gefährdete … weiterlesen
Pandemie, Extremwetter, Fluchtzuwanderung: Der Umgang mit Krisen setzt Kommunen immer öfter unter Druck. Wie können sie sich auf künftige Ereignisse vorbereiten und widerstandsfähiger werden? Eine neue Publikation gibt Kommunen Tipps … weiterlesen
Kirchen in Nordrhein-Westfalen grüßen Musliminnen und Muslime zum Ramadan Düsseldorf | Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan (23. März bis 20. April 2023) wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei … weiterlesen
Neue Filmreihe über Kontaktabbrüche in der Familie – Jetzt als Streaming/Download und auf DVD Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Zerschnittenes Band« über Kontaktabbrüche in der Familie nun … weiterlesen
Zum gestrigen Tag des Wassers wies der Rheinisch-Bergische Kreis in einer Facebookmitteilung auf das Forum :aqualon Lindscheid an der Großen Dhünn-Talsperre hin. Wussten Sie, dass die Große Dhünn-Talsperre die zweitgrößte … weiterlesen
Studentische Ausstellung im Neuen Kunstverein Wuppertal Der Masterstudiengang Public Interest Design (PID) der Bergischen Universität Wuppertal lädt ab dem 29. März zu einer interaktiven Ausstellung in den Neuen Kunstverein in … weiterlesen
Ausstellung “Sichtweisen” im Kultur-Haus Zach Am kommenden Sonntag, den 26.03.2023 startet eine neue Ausstellung im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße, die bis zum 28.05.2023 zu sehen ist. Bereits zum … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Man kommt nicht dran vorbei. In nachgerade allen sozialen Medien in Wermelskirchen ist die Rede vom Skandal, besser: Skandälchen um die Schulkleidung in der Sekundarschule. Dort waren … weiterlesen
Wie toll ist das denn? Drei Wochen lang haben die Dritt- und Viertklässler der Schwanenschule recherchiert, insgesamt 250 Interviews im Familien- und Freundeskreis geführt und wichtige Tipps gegeben, wo im … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zu Beginn des Fastenmonats Ramadan wendet sich Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz mit einem Grußwort an alle Musliminnen … weiterlesen
AB DEM 1. APRIL 2023 Jochen Schmees vom Krämerladen in Wermelskirchen gibt bekannt: „Die Öffnungszeiten des Geschäfts ändern sich zum 1. April 2023. Ab dann gelten die Zeiten wie sie … weiterlesen