Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats März 2023

Zahl der Pflegebedürftigen in NRW gegenüber 1999 auf mehr als das Zweieinhalbfache gestiegen

Düsseldorf | Die Zahl der Pflegebedürftigen ist seit Einführung der Pflegestatistik im Jahr 1999 auf mehr als das Zweieinhalbfache angestiegen (+156 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt … weiterlesen

  • 27. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pflege
  • noch keine Kommentare

Evangelische Kirche will weiter aufarbeiten

Vorstudie zur Bedeutung sexualpädagogischer Diskurse für die strukturelle Begünstigung sexualisierter Gewalt im Raum der evangelischen Kirche wird von einem Team der Humboldt-Universität Berlin durchgeführt Die evangelische Kirche will aufarbeiten, inwiefern … weiterlesen

  • 27. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

NRW: 2021 wurden 21,1 Prozent mehr Personen wegen Gewalt an Kindern verurteilt als ein Jahr zuvor

Düsseldorf | Die Zahl der Personen, die 2021 wegen Gewalt an Kindern unter 14 Jahren rechtskräftig verurteilt worden sind, ist im Vergleich zum Jahr 2020 um 21,1 Prozent auf 557 gestiegen. Wie Information … weiterlesen

  • 27. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

“BESCHIMPFT, BESCHMUTZT UND GESCHLAGEN.”

Eine neue Broschüre über das Wuppertaler Konzentrationslager Kemna ist erschienen, wie der Website der Alten Synagoge Wuppertal zu entnehmen ist: Gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis Wuppertal hat die Begegnungsstätte Alte Synagoge eine … weiterlesen

  • 27. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Filmklassiker mit Waltraut Haas und ein Spielfilm von Sönke Wortmann aus dem Jahr 2021

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Zaus Zach Am Sonntag, den 02.04.2023 findet wieder ein Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden zwei getrennte Filme auf … weiterlesen

  • 27. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Klimaflüchtlinge

Den nachfolgenden Beitrag über Klimaflüchtlinge entnehmen wir den Daten und Dossiers der Mediendienstes Integration. Dort finden Sie auch genauere Angaben über Quellen, Links und weiterführende Informationen: Weltweit sind die Natur … weiterlesen

  • 26. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Klima, Migration, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

15 Jahre Straußenfarm Emminghausen

  • 26. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Ehe-Glück seit 60 Jahren: „Wir passen einfach gut zusammen!“

VON KATHRIN KELLERMANN  Vor 60 Jahren gaben sich Ingrid und Horst Faubel im Wermelskirchener Standesamt das Ja-Wort. In dieser Woche feierte Das Jubel-Paar die „Diamantene Hochzeit“. Das Geheimnis ihres über … weiterlesen

  • 25. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

WIE ICH ZUR VERNUNFT KAM

Ein Wort zum Montag, dem 27. März 2023 VON CORNELIA SENG Manchmal saß ich einfach nur still in der Ecke. Die Freunde wussten Bescheid. „Wenn Cornelia kommt, sucht sie Klarheit … weiterlesen

  • 25. März 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

The Juicy Souls: Ausverkauft

Soul- & Disco-Sound

  • 25. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Erinnerung an die “Zigeuner”-Deportation nach Auschwitz

Den Beitrag von Hans Jürgen Roth übernehmen wir aus dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: VON HANS JÜRGEN ROTH Man nannte sie damals „Zigeuner“. Gut 80 Jahre ist es jetzt … weiterlesen

  • 25. März 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Neue Filmreihe »Digitale Gewalt«

Jetzt bestellbar als Streaming/ Download/ DVD  Nach der erfolgreichen Filmpremiere im Kino ist die Dokumentation »Digitale Gewalt« nun erhältlich als Multistreaming zur Nutzung für ganze Gruppen in Kursen und Lehrveranstaltungen, … weiterlesen

  • 24. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Film, Internet, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Beeinträchtigungen des Schulbetriebs der Förderschule befürchtet

Landrat Stephan Santelmann folgt Einladung der Verbundschule Mitte in Bergisch Gladbach-Refrath Auf Einladung von Schulleiter Philipp Nagel besuchte Landrat Stephan Santelmann die Förderschule des Rheinisch-Bergischen Kreises „Verbundschule-Mitte“ in Bergisch Gladbach-Refrath … weiterlesen

  • 24. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Infoveranstaltung TrendAuto2030plus

Sie haben ein kleines oder mittelständisches Unternehmen im Rheinland und agieren in der Automobilzulieferindustrie? Sie stehen vor den Herausforderungen der Transformation der Branche? Fehlen Ihnen die Ressourcen für diesen Change-Prozess, … weiterlesen

  • 24. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Persönlich über den Polizeiberuf informieren

Bergisch Gladbach / Rhein.-Berg. Kreis | Am Mittwoch (29.03.) lädt der Einstellungsberater der Polizei Rhein-Berg Carsten Merkel zu einer Informationsveranstaltung über den Polizeiberuf ein. Um 18:00 Uhr findet der in … weiterlesen

  • 24. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Kreislaufwirtschaft: Studierende der Bergischen Uni entwickeln Erklärfilme für das „Circular Valley“

Studierende des Studiengangs Design Audiovisueller Medien haben unter der Leitung von Prof. Erica von Moeller und Sandeep Mehta in Kooperation mit der Circular Economy Accelerator GmbH kurze, leicht verständliche animierte … weiterlesen

  • 24. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Die Moral und die UN Charta. Gebrochene Verhältnisse?

Die Pressemitteilung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus in Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Der Vorstand der AG SPD 60 plus Remscheid lädt ein zum Vortrag mit Michael … weiterlesen

  • 24. März 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Parteien, Politik, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wessen Wohl dient die Betreuungs-Reform?

Kreisverband der Partei Die Linke ist skeptisch Die Aufstockung des Personals in der Betreuungs-Behörde wird von der Verwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises mit der Reform des Betreuungsrechts seit Anfang des Jahres … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

1933 Niemals Vergessen

Die Veranstaltungsreihe „1933 Niemals Vergessen“ zur nationalsozialistischen Machtdurchsetzung und dem Terror gegen die Arbeiter:innenbewegung in Wuppertal startete bereits am 31. Januar. Bis zum August dieses Jahres findet noch eine Vielzahl … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Philipp Schwartz-Initiative: Weiteres Stipendium für gefährdete Wissenschaftlerin aus der Ukraine

Die Bergische Universität Wuppertal hat sich erneut erfolgreich um die Finanzierung eines sogenannten Fellowships der Philipp Schwartz-Initiative der Alexander von Humboldt-Stiftung beworben. Das Stipendium vergibt sie nun an eine gefährdete … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Wie Kommunen besser mit Krisen umgehen können

Pandemie, Extremwetter, Fluchtzuwanderung: Der Umgang mit Krisen setzt Kommunen immer öfter unter Druck. Wie können sie sich auf künftige Ereignisse vorbereiten und widerstandsfähiger werden? Eine neue Publikation gibt Kommunen Tipps … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Gemeinsam glaubwürdig die Hoffnung bezeugen

Kirchen in Nordrhein-Westfalen grüßen Musliminnen und Muslime zum Ramadan Düsseldorf | Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan (23. März bis 20. April 2023) wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

»Zerschnittenes Band«

Neue Filmreihe über Kontaktabbrüche in der Familie – Jetzt als Streaming/Download und auf DVD  Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Zerschnittenes Band« über Kontaktabbrüche in der Familie nun … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Film, Medien
  • noch keine Kommentare

„Wasser verbindet“

Zum gestrigen Tag des Wassers wies der Rheinisch-Bergische Kreis in einer Facebookmitteilung auf das Forum :aqualon Lindscheid an der Großen Dhünn-Talsperre hin. Wussten Sie, dass die Große Dhünn-Talsperre die zweitgrößte … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie
  • noch keine Kommentare

„Die Bewegliche Gesellschaft“

Studentische Ausstellung im Neuen Kunstverein Wuppertal Der Masterstudiengang Public Interest Design (PID) der Bergischen Universität Wuppertal lädt ab dem 29. März zu einer interaktiven Ausstellung in den Neuen Kunstverein in … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kunst
  • noch keine Kommentare

Erwin Graumann zeigt seine Werke

Ausstellung “Sichtweisen” im Kultur-Haus Zach Am kommenden Sonntag, den 26.03.2023 startet eine neue Ausstellung im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße, die bis zum 28.05.2023 zu sehen ist. Bereits zum … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kunst
  • noch keine Kommentare

Die Wermelskirchener Jogginghose

VON WOLFGANG HORN Man kommt nicht dran vorbei. In nachgerade allen sozialen Medien in Wermelskirchen ist die Rede vom Skandal, besser: Skandälchen um die Schulkleidung in der Sekundarschule. Dort waren … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar
  • 6 Kommentare

Energiespardetektive an der Schwanenschule

Wie toll ist das denn? Drei Wochen lang haben die Dritt- und Viertklässler der Schwanenschule recherchiert, insgesamt 250 Interviews im Familien- und Freundeskreis geführt und wichtige Tipps gegeben, wo im … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Energie, Kinder und Jugendliche, Klima
  • noch keine Kommentare

Grußwort von Oberbürgermeister Mast-Weisz zum Ramadan

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zu Beginn des Fastenmonats Ramadan wendet sich Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz mit einem Grußwort an alle Musliminnen … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

ZEITEN ÄNDERN SICH.

AB DEM 1. APRIL 2023 Jochen Schmees vom Krämerladen in Wermelskirchen gibt bekannt: „Die Öffnungszeiten des Geschäfts ändern sich zum 1. April 2023. Ab dann gelten die Zeiten wie sie … weiterlesen

  • 23. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung