Es gibt verschiedene Gründe, warum vor allem kleine Kinder für einen gewissen Zeitraum nicht mehr in der eigenen Familie leben können. Beispielsweise, weil eine alleinerziehende Mutter ins Krankenhaus muss, oder … weiterlesen

Es gibt verschiedene Gründe, warum vor allem kleine Kinder für einen gewissen Zeitraum nicht mehr in der eigenen Familie leben können. Beispielsweise, weil eine alleinerziehende Mutter ins Krankenhaus muss, oder … weiterlesen
Pkw erheblich beschädigt – Fahrer leicht verletzt Wermelskirchen | Am Donnerstag kam es gegen 11:25 Uhr auf der Dabringhausener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Bagger. Der … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 20. Februar 2023 VON CORNELIA SENG „Oh, sorry“, das höre ich an diesem Nachmittag öfter. Die Räume sind überfüllt. In Frankfurt wird Marc Chagall ausgestellt. … weiterlesen
Der Januar war sehr nass und die Werte lagen an den Messstationen über dem Mittel. Spitzenreiter war die Bever-Talsperre: Hier fiel fast doppelt so viel Regen wie an der Großen … weiterlesen
Mitsing-Konzert mit dem Kölner Andre Schmidt Seit rund drei Jahren konnte das gemeinsame „Rudelsingen“ aufgrund der Corona-Zwangspause nicht stattfinden, doch nun gibt es endlich eine Fortsetzung. Am Freitag, den 24.02.2023 … weiterlesen
Hexenmeister vom rechten Rand der Kommunalpolitik scheitern VON WOLFGANG HORN Die Hexenmeister der Kommunalpolitik in Wermelskirchen haben mal wieder zugeschlagen. Die Elektroautos der Stadt Wermelskirchen sollten nicht mehr aufgeladen werden … weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk zum Flüchtlingsgipfel Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des heutigen Flüchtlingsgipfels Bund, Länder und Kommunen an, bei der Unterbringung von unbegleiteten geflüchteten Kindern und Jugendlichen die Regelungen des Kinder- … weiterlesen
Noch bis zum 15. März für das FSJ Kultur im Kulturamt des Kreises bewerben Kulturelle Veranstaltungen mitgestalten, eigene Ideen einbringen und die vielfältige Kulturszene des Bergischen Landes kennenlernen – das … weiterlesen
Irmelin Sansen von der Flüchtlingsbetreuung in Bottrop weist auf zwei Artikel in der aktuellen Ausgabe von MiGAZIN hin: 1) “Nach der verheerenden Erdbebenkatastrophe plant die Bundesregierung Visa-Erleichterungen für Menschen aus … weiterlesen
Nach der erfolgreichen Filmpremiere im Kino ist die Filmreihe »Heul doch« über Trauer und Verletzlichkeit nun erhältlich als Streaming bzw. zum Download, als Multistreaming zur Nutzung für ganze Gruppen in … weiterlesen
Deutschland zählt zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Dennoch waren im Jahr 2021 20,7 % der Menschen von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen. Die steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten im Winter … weiterlesen
Düsseldorf | Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine sind sowohl die Exporte als auch die Importe zwischen NRW und der Russischen Föderation sowie der Ukraine gesunken. Wie Information … weiterlesen
„Wuppertal forscht“-Vortrag am 22.02.2023 In der kommenden Woche wird die Vortragsreihe des UniService Transfer der Bergischen Universität Wuppertal mit der Bergischen VHS fortgesetzt. Am Mittwoch, 22. Februar, hält Dr. Carmen … weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, bietet allen Bürgerinnen und Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises wieder die Möglichkeit einer persönlichen Sprechstunde an: Der nächste Termin ist Donnerstag, 23.02.2023 … weiterlesen
Jetzt für individuellen Termin anmelden Gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen hat der Rheinisch-Bergische Kreis jetzt ein neues Angebot für eine Initial-Energieberatung geschaffen. Dieses trägt den gestiegenen Energiepreisen sowie der andauernden … weiterlesen
Landrat versendet jecke Grüße an Tollitäten Auch wenn die Tollitäten in diesem Jahr nicht zu einem gemeinsamen Empfang des Landrats im Kreishaus zusammenkommen, so liegt es Landrat Stephan Santelmann dennoch, … weiterlesen
Jetzt für Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst an den Förderschulen des Kreises bewerben Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sind mehr als nur eine Überbrückung zwischen Schule … weiterlesen
Bei den Bauarbeiten auf dem Loches-Platz, auf dem derzeit ein neues Einkaufszentrum gebaut wird, ist in dieser Woche ein Tiefen-Brunnen gefunden worden. Dieser hat einen Durchmesser von 1.20 Meter und … weiterlesen
Zwei Weinproben des Loches-Vereins „Städtepartnerschaft“ hat es bereits gegeben in Haus Eifgen – die Kulturinitiative (KultIn) Wermelskirchen e.V. führt nun selber eine Reihe ein, die zwei- bis dreimal im Jahr … weiterlesen
Valentinstag – manche feiern ihn, für andere ist es ein Tag wie jeder andere und alle, die gerade Liebeskummer haben, sind vermutlich froh, wenn er vorbei ist. Liebeskummer – mag … weiterlesen
Christiane Beyer von der Stabsstelle Demografischer Wandel, für Inklusion, für Quartiersentwicklung und Ehrenamtskoordination in der Stadtverwaltung weist darauf hin, daß alle, die für März und April eine Veranstaltung planen und … weiterlesen
Zum ersten Mal auf dem Lohnzettel: Entschädigung für die Wege zu den Baustellen Der Lohnzettel für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten … weiterlesen
Unter dem Motto: „Entspanne dich!“ bietet die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, Frauen-Zimmer e.V. in Burscheid, am 22.02. um 17:00 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs für progressive Muskelentspannung nach Jacobson an. Die … weiterlesen
Der Wuppertaler Theologe und Archäologe Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Vieweger, Direktor des Biblisch-Archäologischen Instituts der Bergischen Universität, sucht nach frühen Synagogen in Tiberias, am Westufer des Sees Genezareth … weiterlesen
…, dass Zahnersatz kostenlos sein kann? Kronen, Brücken, Implantate: Zahnersatz kann teuer werden, manche Versorgungen haben den Wert eines Neuwagens. Deshalb fürchten viele Menschen, dass sie sich Zahnersatz nicht leisten … weiterlesen
Die Kulturgenossenschaft Haus Eifgen und die Kulturinitiative Wermelskirchen geben bekannt: Nach kurzer und schwerer Krankheit verstarb unser Mitgründer Joachim „Achim“ Schulte im Alter von 81 Jahren. Er war Motivator, Mentor, … weiterlesen
Hückeswagen | Auf der B237 ist eine 37-jährige Hückeswagenerin am Sonntagmorgen (12. Februar) von ihrer Fahrspur abgekommen und in den Gegenverkehr geraten. Um 7:20 Uhr fuhr die 37-Jährige mit ihrem blauen … weiterlesen
Fotowettbewerb des Kommunalen Integrationszentrums geht in die zweite Runde Nach der großen Resonanz des ersten Fotowettbewerbs startet das Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises nun eine zweite Auflage. Während im letzten … weiterlesen
Die Kreisverwaltung hat an den jecken Tagen wie folgt geöffnet: 16. Februar (Weiberfastnacht) 8.30 bis 11.00 Uhr17. Februar (Karnevalsfreitag) 8.30 bis 12.00 Uhr20. Februar (Rosenmontag) geschlossen Ab dem 21. Februar … weiterlesen
Mobilitätsangebot im Rheinisch-Bergischen Kreis wird weiter verbessert Ab dem 1. März 2023 bekommen alle Inhaberinnen und Inhaber eines VRS-Abotickets im Rheinisch-Bergischen-Kreis dauerhaft die ersten 30 Minuten für die Nutzung des … weiterlesen