Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Dezember 2022

Förderbescheid Wiederaufbaupläne des Landes

11.114.303 Euro für Albert-Einstein-Schule und Kreisstraßen  Für die Behebung hochwasserbedingter Schäden an der Albert-Einstein-Schule in Rösrath gibt es nun finanzielle Unterstützung vom Land. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau … weiterlesen

  • 5. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Soziales, Stadtentwicklung, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Aktion „Weihnachten für alle“ der Tafel Wermelskirchen

VON KATHRIN KELLERMANN Vor der Corona-Pandemie war es eine längst liebgewonnene Tradition der Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchener, bunte Pakete mit Lebensmitteln zu packen, damit auch bedürftige Familien in der Stadt ein … weiterlesen

  • 5. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Soziales
  • noch keine Kommentare

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Auf der Website der Stadt Wermelskirchen ist der Brief der Bürgermeisterin an die Mitbürgerinnen und Mitbürger im Ehrenamt veröffentlicht. Hier der Brief im Wortlaut: Liebe Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, liebe engagierte … weiterlesen

  • 5. Dezember 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Ehrenamt, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die Unsichtbaren

Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben In Kooperation mit dem Kölnischen Geschichtsverein stellen die beiden Autoren – Ann-Katrin Müller und Maik Baumgärtner – ihr frisch erschienenes Buch vor und … weiterlesen

  • 5. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Im Schatten des Doms zu Köln. Bausteine einer Gegengeschichte

Buchvorstellung, Freitag, 9. Dezember, 18 Uhr, Köln-Innenstadt Der DGB Köln und Fritz Bilz laden ein: „In 18 Episoden habe ich Schlaglichter auf den Dom und seine Erzbischöfe geworfen vom 4. … weiterlesen

  • 5. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Frauen in der rechtsextremen Szene

Digitaler Vortrag, Donnerstag, 8. Dezember 2022, 18 Uhr Die VHS Oberberg lädt ein: „In der öffentlichen Wahrnehmung gilt die rechtsextreme Szene als weitgehend männlich. Auch wenn viele Protagonisten Männer sind … weiterlesen

  • 4. Dezember 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

“Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen….”

Weihnachtsbaumverkauf am Gemeindehaus Tente am 10.12.2022 ab 11:00 Uhr Kalt ist es schon, leicht pudergezuckert war der Ausblick aus den Fenstern heute morgen. Der zweite Advent ist ganz nah und … weiterlesen

  • 3. Dezember 2022
  • von Andrea Sax
  • Thema: Ehrenamt, Events, Familie, Gesellschaft, Kultur, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule

Online-Vortrag, Dienstag, 13. Dezember 2022, 17.30 Uhr In dem interaktiv gestalteten Vortrag, in dem auch das gemeinsame Ausprobieren und Reflektieren von Methoden der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit nicht zu kurz kommen wird, … weiterlesen

  • 3. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Bundesweit erster Familienwartebereich am Hauptbahnhof Dresden eröffnet

Dresden/Berlin | Die Deutsche Bahn (DB) eröffnet im Dresdener Hauptbahnhof zur reisestarken Weihnachtszeit zwei neue Wartebereiche. Vor allem Kindern und ihren Eltern wird beim Warten künftig nicht mehr langweilig. In Zusammenarbeit … weiterlesen

  • 3. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

EIN EINDRUCKSVOLLER MANN

Ein Wort zum Montag, dem 5. Dezember 2022 VON CORNELIA SENG Zugegeben: ich bewundere ihn! Ich stände auch in der Menge der Menschen, die ihn hören und sehen wollen. Von … weiterlesen

  • 3. Dezember 2022
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

“Silent Moments of Christmas”

Weihnachtskonzert mit Gitarristin Martina Angenendt und Tenor Marcel Oleniecki Da die Zeit bis zur Ankunft am Heiligen Abend oft voller Trubel, Aufregung und Stress ist, präsentieren Gitarristin Martina Angenendt und … weiterlesen

  • 3. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Prof. Dr. Christa Liedtke in Sachverständigen­rat für Verbraucherfragen berufen

Wuppertaler Expertise in Berlin gefragt: Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat sieben Wissenschaftler:innen und zwei Vertreter:innen aus der Praxis in den neu eingesetzten Sachverständigenrat für Verbraucherfragen berufen, darunter Dr. Christa Liedtke, Professorin … weiterlesen

  • 3. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Sichtbar machen. Kommunikation im und über den Holocaust

Projektion, Mittwoch, 7. Dezember 2022, 20 Uhr, Köln-Deutz Die Gedanken und Gefühle, die Hoffnung und Verzweiflung der jüdischen Bevölkerung Kölns während der NS-Zeit sichtbar machen, das ist das Ziel dieses … weiterlesen

  • 3. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

LED statt Glühbirnen!

Die Mitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Strom im Haushalt sparen will sicherlich jede und jeder. Viele haben bereits etwas unternommen, um ihren Stromverbrauch … weiterlesen

  • 3. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Pressedienst, Soziales, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Illegale Müllablagerung ist kein Kavaliersdelikt

VON KATHRIN KELLERMANN Immer wieder kommt es im Stadtgebiet zu „wildem Müll“, weil Abfall beispielsweise an Containern abgestellt wird, die für diese Reste nicht vorgesehen sind. Die Stadt Wermelskirchen weist … weiterlesen

  • 3. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ernährungsräte für zukunftsfähiges Ernährungssystem in NRW

Den Ernährungsrat Bergisches Land gibt es seit diesem Jahr. 15 dieser Ernährungsräte trafen sich im November in Düsseldorf, um sich zu vernetzen und gemeinsam auf die Landesregierung zuzugehen, die in … weiterlesen

  • 3. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Klima, Landwirtschaft, Soziales, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Personalaufstockung im Kreis – nicht mit der Partei Die Linke

Die von der Kreisverwaltung im Rheinisch Bergischen Kreis vorgesehene Stellenaufstockung um 81 weitere Planstellen sei nicht in den Fachausschüssen abgesprochen und legitimiert worden. Da die entsprechende Vorlage sei ohne große … weiterlesen

  • 2. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • 2 Kommentare

Ostkreuz-Kampagne sorgt für Aufmerksam­keit für die Ukraine

Die Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach weist im Bürgerportal Bergisch Gladbach auf 40 Großplakate der Agentur Ostkreuz aus der Partnerstadt Bergisch Gladbachs, Butscha, und anderen ukrainischen Städten hin – und … weiterlesen

  • 2. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Fotografie, Fotos, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Kein Ei parat: Backzutaten einfach ersetzen

So klappt die spontane Weihnachtsbäckerei, auch wenn nicht alle Zutaten vorrätig sind. Zur Weihnachtszeit gehört für viele große und kleine Naschkatzen Selbstgebackenes einfach dazu. Damit der Spaß auch spontan ohne … weiterlesen

  • 2. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bundesweiter Warntag: Sirenen heulen deutschlandweit am 8. Dezember um 11 Uhr

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland um 11 Uhr zeitgleich in allen teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden die verfügbaren Warnmittel … weiterlesen

  • 2. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Informationstag zur geplanten Gesamtschule

VON KATHRIN KELLERMANN Was macht die geplante Gesamtschule in Wermelskirchen besonders? Was zeichnet die Schulform aus und was kommt auf die Kinder zu, die dort ab dem Sommer 2023 zur … weiterlesen

  • 2. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Vollsperrung Brückenweg im Bereich Lochesplatz

Im Zuge des Bauprojektes am Loches Platz stehen umfangreiche, notwendige Arbeiten an, für die der Brückenweg ab Montag, 5. Dezember, bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Dezember, voll gesperrt werden muss. Die … weiterlesen

  • 2. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Verkehr
  • noch keine Kommentare
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung