VON KATHRIN KELLERMANN Die „Kleinstadt mit Herz“ hat in diesem Jahr wieder gezeigt, wie riesengroß die Herzen der Bürgerinnen und Bürger sind, die hier leben! Knapp 300 Wunschkarten sind in … weiterlesen

VON KATHRIN KELLERMANN Die „Kleinstadt mit Herz“ hat in diesem Jahr wieder gezeigt, wie riesengroß die Herzen der Bürgerinnen und Bürger sind, die hier leben! Knapp 300 Wunschkarten sind in … weiterlesen
In Vorbereitung auf den möglichen Krisenfall eines längerfristigen Stromausfalls testet die Stadt Wermelskirchen am Freitag, 16. Dezember, eine Netzersatzanlage für den Notstrombetrieb der IT- und Telekommunikationsinfrastruktur. Aus diesem Grund muss … weiterlesen
Und plötzlich ist der Inhalt der Biotonne angefroren… Besonders bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann es dazu kommen, dass die Entleerung der Biotonne problematisch wird, weil der Inhalt festfriert. Die … weiterlesen
Remscheid | Vom 3. bis 8. Januar 2023 wird in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid wieder gezupft und gerockt. Das Internationale Bergische Gitarrenfestival verspricht ein umfangreiches Programm aus … weiterlesen
Besuch der Schirmherren Dr. Metten und Dr. Tebroke bei „Hilfe für LitauenBelarus e.V.“ auf dem Weihnachtsmarkt Der Verein „Hilfe für LitauenBelarus e.V.“ sammelt auf seiner Weihnachtsmarktausstellung in einer gemeinsamen Aktion … weiterlesen
Vorweihnachtliche Melodien aus aller Welt von einst bis jetzt Mehrfach war Claudia Hirschfeld mit ihrem Wersi-Orchester schon im Kultur-Haus Zach an der Islandstraße in Hückeswagen zu Gast und hat dabei … weiterlesen
Prof. Dipl.-Ing. Annette Hillebrandt vom Lehrstuhl Baukonstruktion initiiert Studierendenprojekt zu Ausstellungs- und Depotgebäude im Turm der ehemaligen Wicküler Brauerei VON UWE BLASS Frau Hillebrandt, Sie haben mit Ihren Studierenden ein … weiterlesen
Weiterhin auf Hygiene achten Das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises hat jetzt alle Auflagen der Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 7. November 2022 aufgehoben. Die Schutzmaßnahmen wurden angeordnet, nachdem … weiterlesen
E. Schwanke schreibt uns: …mal etwas Erquickliches: Hat Wermelskirchen jetzt einen ‚Wemksy‘? Gefunden an der Nordostfassade eines städtischen Gebäudes. Nein, ich kannte das bislang noch nicht, wie viele andere Leser wohl … weiterlesen
Die Mitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wussten Sie, dass man mit einem normalen Duschkopf zwischen 2.500 und 3.500 Kilowattstunden im Jahr verbraucht? Sparsame … weiterlesen
Weiterer Monat unter dem Durchschnitt Auch der November setzt die Reihe der niederschlagsarmen Monate in 2022 fort. An vielen Niederschlagsstationen fielen rund 30 Liter Regen pro Quadratmeter weniger als im … weiterlesen
Am 25. Dezember oder am 7. Januar feiern? VON EKKEHARD RÜGER Wermelskirchen | Viktor Dmytruk blickt einem Weihnachtsfest entgegen, wie es noch keines für ihn gab. “Mein neues Leben beginnt … weiterlesen
Auf Initiative der Sozialpartner, den regionalen Geschäftsstellen der IG Metall sowie der Arbeitgeberverbände, hat die Bergische Universität Wuppertal gemeinsam mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Hochschule Bochum, der GLW Velbert und … weiterlesen
Auf dem Grünen Sofa am 28.12. lassen wir ab 19 Uhr das Jahr Revue passieren und schauen gespannt auf 2023.
Impfung noch bis zum 22. Dezember möglich – Angebote der Arztpraxen bleiben bestehen Aufgrund der sinkenden Nachfrage schließen die Impfstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Burscheid und Overath kurz vor Weihnachten. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Gefahr droht von rechts. Die Gefahr für die Demokratie und den demokratischen Staat. Gegen Staat und Gesellschaft operieren unverhohlen Rechtsextremisten, Völkisch-nationalistische und rechtspopulistische Kräfte, Terroristen, Reichsbürger, … weiterlesen
Die Deutsche Verlags-Anstalt teilt mit: „Nichts in der Geschichte passiert zufällig, alles ist Ergebnis geheimnisvoller Machenschaften … Diese Vorstellung ist so alt wie die Geschichte selbst. Gerade jetzt, in Zeiten … weiterlesen
Vortrag & Diskussion mit Alex Feuerherdt Die gegenwärtige Israel-Boykottbewegung behauptet, 2005 als Reaktion auf einen Aufruf der „palästinensischen Zivilgesellschaft“ entstanden zu sein, lediglich für die Einhaltung von Menschenrechten einzutreten und … weiterlesen
Was sagt und macht die kommunale Praxis? In vielen Städten sind die Unterkünfte für Geflüchtete aktuell voll belegt. In Deutschland sind bis September 2022 mehr Flüchtlinge angekommen als im gesamten … weiterlesen
Die Ortsgruppe Wermelskirchen/Burscheid des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) trifft sich seit mehreren Jahren zum Stammtisch im Haus Eifgen. Diese Räumlichkeiten werden von der Kulturinitiative Wermelskirchen der Ortsgruppe des ADFC wie … weiterlesen
Fotos von Falschparkern zu schießen und an die Polizei zu schicken, ist rechtens. Das hat jetzt ein Gericht geurteilt, wie heise.de berichtet. Das geht aus zwei Urteilen des Verwaltungsgerichts Ansbach (Bayern) hervor, das … weiterlesen
Forscheri:nnen der Bergischen Universität Wuppertal wollen deutschen Netzbetreibern bei den Herausforderungen durch die Energiewende helfen. Ziel eines neuen Forschungsprojektes ist die Entwicklung einer Software, mit der zukünftige Stromversorgungsnetze besser geplant … weiterlesen
Georg Wulf geht nach 32 Jahren im Verband in den Ruhestand Der Verbandsrat des Wupperverbandes hat einen neuen Vorstand gewählt. Ab 1. Juli 2023 übernimmt Dipl.-Ing. Ingo Noppen die Leitung … weiterlesen
Die Mitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wussten Sie, dass gut abgedichtete Türen und Fenster bis zu fünf Prozent Heizkosten einsparen? Viel Energie geht … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 12. Dezember 2022 VON CORNELIA SENG Mein kleiner Enkel Emil ist ein fröhliches, sonniges Kind. Nur nachts wacht er oft auf und muss getröstet werden. … weiterlesen
Konzept für den Rheinisch-Bergischen Kreis in Kreisleitstelle vorgestellt Was tun, wenn plötzlich der Strom für längere Zeit ausfällt, es zu einem Hochwasser oder einem anderen unvorhersehbaren Ereignis kommt? Sollte eine … weiterlesen
In der kommenden Woche (12. Dezember bis 16. Dezember) werden im Auftrag der Technischen-Werke Burscheid (TWB) an mehreren Stellen im Stadtgebiet Baumschnittarbeiten durchgeführt: Im Innenstadtpark West (Alter Friedhof) werden zwei … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Was tun, wenn es auf einmal kritisch wird? Wenn plötzlich der Strom für längere Zeit ausfällt, es zu einem Hochwasser oder einem anderen Ereignis kommt, das das … weiterlesen
Eine Infoveranstaltung für alle, die nach einer Familienphase wieder durchstarten wollen Am Dienstag, 13. Dezember 2022, 09.00 Uhr, gibt es im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit Bergisch … weiterlesen