Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Dezember 2022

Wärme nicht unnötig entweichen lassen!

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wussten Sie, dass Sie einen guten Beitrag zum Energiesparen leisten, wenn Sie Ihre Kaffeemaschine und das Licht … weiterlesen

  • 20. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Pressedienst, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Willkommen in Wermelskirchen: Sprachhelferinnen und Kinderbetreuer verabschieden sich in die Weihnachtspause

Hallo an alle Engagierte, was für ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns! Wir blicken dankbar auf die Aktivitäten innerhalb unserer Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ und das gemeinsame Tun für die … weiterlesen

  • 20. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Migration, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

VON KATHRIN KELLERMANN Die Stadtverwaltung Wermelskirchen schließt zwischen den Feiertagen die Pforten. Vom 24. Dezember 2022 bis 1. Januar bleiben das Rathaus und seine Außenstellen geschlossen. Allerdings werden während der … weiterlesen

  • 19. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Arme Haushalte SPENDEN MEHR ALS EINKOMMENSSTARKE HAUSHALTE

Spendenvolumen in Deutschland 2019 auf mehr als zehn Milliarden Euro gestiegen – Die einkommensstärksten zehn Prozent der Haushalte trugen 37 Prozent zum Spendenaufkommen bei – Relativ zum verfügbaren Einkommen spendeten … weiterlesen

  • 19. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

#unterAlmans – migrantische Geschichte(n)

“Ich bin Salwa Houmsi. Berlinerin. Meine Familie ist eine von Millionen, denn Deutschland ist ein Einwanderungsland.” Ein selbstbewusstes Statement. Salwa spricht mit Menschen, die in den letzten 70 Jahren nach … weiterlesen

  • 19. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Flüchtlinge, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

Mehr als ein Drittel der Ukraine-Geflüchteten will länger bleiben

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sind mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Mehr als ein Drittel von ihnen (37 Prozent) möchten für immer oder mehrere … weiterlesen

  • 19. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Eine Schule. Alle Abschlüsse

Torsten vom Stein zum neuen Schulangebot im Wermelskirchen Sie sind noch auf der Suche nach einer geeigneten Schule für Ihr Kind? Dann sind Sie an der Gesamtschule Wermelskirchen genau richtig! … weiterlesen

  • 19. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • 2 Kommentare

Jahresbericht 2022 des Wupperverbandes

Der aktuelle Jahresbericht 2022 des Wupperverbandes ist auf der Homepage als Download erhältlich. Beim Wupperverband können auch gedruckte Exemplare bestellt werden. Beitragsfoto: Wupper in Laaken © Wupperband

  • 19. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

ALTE GESCHICHTEN

Ein Wort zum Montag, dem 19. Dezember 2022 VON CORNELIA SENG Kugelrund sind sie: Maria, Josef und das Jesuskind. Gemütlich und zufrieden sehen sie aus. Andere Krippenfiguren sind spindeldünn mit … weiterlesen

  • 17. Dezember 2022
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Die Heizungsanlage richtig einstellen

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wussten Sie, dass Sie mit Regler-Systemen die Temperatur zu frei wählbaren Zeiten automatisch einstellen können? Gerade für … weiterlesen

  • 17. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Klima, Pressedienst, Soziales, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Kreistag verabschiedet Etat und kritisiert Landrat

Trotz heftiger Proteste aus den Kommunen, wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach schreibt, hat der Kreistag mit den Stimmen von CDU und Grünen den Haushalt 2023 für den Rheinisch-Bergischen Kreis beschlossen. Die Kreisumlage … weiterlesen

  • 17. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreistag beschließt Haushalt 2023 – Kreisumlagesatz bleibt bei 35,5 Prozent

Fehlbetrag von 1,3 Millionen Euro wird aus der Ausgleichsrücklage gedeckt Der Kreistag hat den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Bei Aufwendungen von 502.791.686 Euro und Erträgen von 501.493.238 Euro … weiterlesen

  • 17. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ein Paket gegen die Energiekrise

Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten der Grünen, Maik Außendorf Die Ampelkoalition hat sich auf ein Gesetzespaket geeinigt, mit dem Entlastungen bei Strom- und Heizkosten beschlossen wurden und der Ausbau der erneuerbaren Energien … weiterlesen

  • 16. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Politik, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

29 Millionen und 11½ Tausend

VON WOLFGANG HORN Eine beeindruckende Zahl, die da heute im Deutschen Bundestag präsentiert wurde, aus einer wissenschaftlichen Studie, in der Debatte über das Ehrenamt. 29 Millionen Menschen in unserem Land … weiterlesen

  • 16. Dezember 2022
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar
  • noch keine Kommentare

Thomas Krüger als Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes bestätigt

Thomas Krüger ist auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderhilfswerkes als Präsident der Kinderrechtsorganisation wiedergewählt worden. Der 63-jährige steht seit 1995 an der Spitze des Deutschen Kinderhilfswerkes. Als Vizepräsidentinnen wurden Anne … weiterlesen

  • 16. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Durch die Kälte können Eisflächen auf Talsperren entstehen

Nicht betreten: Lebensgefahr durch Hohlräume unter den Eisflächen  Frostige Temperaturen in den letzten Tagen und Nächten haben dazu geführt, dass sich auf kleineren Talsperren des Wupperverbandes erste dünne Eisflächen bilden. … weiterlesen

  • 16. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Die Partei Die Linke wählt Sylke Heisterhagen zur Co-Sprecherin im Kreis

In der letzten Kreismitgliederversammlung hat Die Linke auf Vorschlag des Kreisvorstands Sylke Heisterhagen einstimmig als gleichberechtigte Co-Sprecherin in den Kreisvorstand gewählt. Sylke Heisterhagen, 44 Jahre alt, geboren in Berlin und … weiterlesen

  • 16. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Im Netzwerk gemeinsam mehr erreichen

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:  Vertreterinnen und Vertreter von 13 Unternehmen aus den drei bergischen Großstädten trafen sich gestern im Wuppertaler Rathaus, … weiterlesen

  • 16. Dezember 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Pressedienst, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Die Gewinner des „Heimatpreises“ 2022

VON KATHRIN KELLERMANN Insgesamt 13 Bewerbungen aus den Bereichen Sport, Gemeinwohl und Nachbarschaftshilfe, Kultur und Selbsthilfe und spontane Hilfsbereitschaft wurden für den diesjährigen Heimatpreis NRW Wermelskirchen 2022 bei der Stadt … weiterlesen

  • 16. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Pressedienst, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

11-jähriger Fahrradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Wermelskirchen | Am Mittwoch kam es gegen 15:30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Fahrradfahrer auf der Straße Arnzhäuschen. Ein 73-jähriger Wermelskirchener war mit seinem Pkw … weiterlesen

  • 15. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Sebastian Krumbiegel neuer Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerkes

Sebastian Krumbiegel engagiert sich zukünftig als Botschafter für das Deutsche Kinderhilfswerk. Der 56-jährige Musiker möchte sich dabei vor allem für eine an den Kinderrechten orientierte Demokratiebildung und die Beteiligung von … weiterlesen

  • 15. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Zielgruppen-, hygiene- und gebrauchsgerecht

Der Industrial Designer Prof. Andreas Kalweit über die Erfindung des elektrischen Standmixers VON UWE BLASS Malzmilch ist ein Pulver aus Gerste, Weizenmehl und Malzpulver, das mit Milch zu einem Getränk … weiterlesen

  • 15. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Rassismus geht uns alle an

Wanderausstellung ausleihbar ab Januar 2023 Der Bund Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ) leiht aus: „Was bedeutet Rassismus? Wo kommt er her? Welche Formen von Rassismus gibt es? Und was hat das … weiterlesen

  • 15. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Alles Einzelfälle?

Isla Vista, Utøya, Christchurch, Halle, Hanau: Immer wieder zeigen sich Antifeminismus und Frauenhass als verbindende Elemente rechtsterroristischer Gewalttäter. Attentate wie diese haben das öffentliche Bewusstsein für die Gefahren erhöht, die … weiterlesen

  • 15. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

“Wenn ich König von Deutschland wär’ …”

“Schulen müssen die schönsten und wichtigsten Gebäude der Stadt sein, nicht die Banken!” Ein tolles Motto, angesichts auch der Neugründung einer Gesamtschule in unserer Stadt. Ein paar Anmerkungen und Einwürfe … weiterlesen

  • 14. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Film, Kommunikation, Medien
  • noch keine Kommentare

Mit den Augen der Schülerinnen und Schüler: Fortbewegung in der Zukunft

Bilder aus Malwettbewerb auf Linienbus der wupsi unterwegs durch den Kreis Mobilität ist bunt, vielfältig und kann umweltfreundlich sein – das zeigen die Bilder der Schülerinnen und Schüler der Concordiaschule … weiterlesen

  • 14. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Dilemma oder Eigentor?

VON WOLFGANG HORN Nein, die AfD ist in keiner Angelegenheit eine „vernachlässigbare Größe“. Da irrt der Vorsitzende der SPD-Fraktion im örtlichen Stadtrat, Jochen Bilstein. Im Bund und im Parlament, in … weiterlesen

  • 14. Dezember 2022
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar
  • 2 Kommentare

Bilanz des Kommunalen Integrationszentrums Bilanz: Ukraine-Krieg und Corona prägten kreisweite Arbeit

Auch 2023 viele Angebote für neu zugewanderte Menschen Bei der 8. Fachkonferenz Integration zog das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Rheinisch-Bergischen Kreises Bilanz des bald endenden Jahrs und gab einen Ausblick … weiterlesen

  • 14. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Feierliche Verleihung der Jubiläums-Ehrenamtskarten

VON KATHRIN KELLERMANN Die Corona-Pandemie hatte lange Zeit eine feierliche Ehrung verhindert, doch jetzt war es endlich soweit: Bürgermeisterin Marion Lück konnte am vergangenen Sonntag nicht nur die Inhaberinnen und … weiterlesen

  • 14. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Müllabfuhrkalender für 2023 liegen aus

Die Müllabfuhrkalender mit den Abfuhrterminen 2023 liegen ab sofort zur Abholung bereit. Unter anderem können sie am Empfang im Rathaus (Haupteingang), Telegrafenstraße 29–33, ohne Terminvereinbarung während folgender Zeiten abgeholt werden: … weiterlesen

  • 14. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung