Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Oktober 2022

Jüdisches Leben in Kalk – integriert, ausgegrenzt, verfolgt

Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit lädt ein: „Im Rahmen der Gedenkveranstaltungen zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland hat die Kalker Ge- schichtswerkstatt jüdisches Leben in Kalk aufgearbeitet. Eine … weiterlesen

  • 12. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Pkw-Fahrerin übersieht Kleinkraftrad – Ein Verletzter

Wermelskirchen (ots) | Am Dienstag kam es gegen 17:10 Uhr auf der Straße Neuenhöhe zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 43-jährigen Pkw-Fahrerin und einem 33-jährigen Kleinkraftrad-Fahrer. Die Wermelskirchenerin hatte mit ihrem … weiterlesen

  • 12. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Lesung aus dem Buch „Ehrensache – Kämpfen gegen Judenhass“

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Der Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus beginnt im eigenen Kopf“, sagt Burak Yilmaz. Er wächst in Duisburg … weiterlesen

  • 12. Oktober 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Bildung und Schule, Freizeit, Kultur, Soziales
  • noch keine Kommentare

Wenn es knallt, wird Zukunft Wermelskirchen wach

Andreas Müßener erwartet Punkte und fordert Nachbesserungen im Bereich der Kapazitäten VON WOLFGANG HORN Da haben Räuber nun nächtens zum dritten Mal einen Bankautomaten in der Stadt gesprengt, bevor sie … weiterlesen

  • 11. Oktober 2022
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar
  • 5 Kommentare

Neuer KMI (Kontaktbeamter für muslimische Institutionen) bei der Polizei Rhein-Berg

Seit Oktober gibt es Personalveränderungen bei der Polizei Rhein-Berg. Ömer Olgun ist neuer Kontaktbeamter für muslimische Institutionen (KMI). Bislang wurde diese Aufgabe nebenamtlich von den Bezirksdienstleitern Jörg Naumann (Bergisch Gladbach) … weiterlesen

  • 11. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die Stimme erheben, wo die Freiheit bedroht wird

Der Historiker Dr. Arne Karsten über Thomas Manns Rede ´Von deutscher Republik` VON UWE BLASS Am 13. Oktober 1922 hielt Thomas Mann in Berlin aus Anlass des 60. Geburtstages von … weiterlesen

  • 11. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Politik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
Polizei

Unbekannte Täter sprengen Geldautomat und verunglücken bei ihrer Flucht

Wermelskirchen | Am frühen Dienstagmorgen wurde gegen 03:28 Uhr bei der Polizei durch den Sicherheitsdienst einer Bankfiliale in der Telegrafenstraße gemeldet, dass offenbar gerade der Geldausgabeautomat im Vorraum gesprengt wurde. … weiterlesen

  • 11. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Youthnited – Du bist das Festival

8.-11. Juni 2023 | Save the Date für das Youthnited Festival 2023! Auf dem Gelände der Kuhler Heide in Wermelskirchen erwartet Jugendliche ein vielfältiges Programm mit regionalen und überregionalen Acts. … weiterlesen

  • 10. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kinder und Jugendliche, Kultur, Musik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Night of the Hymns

Großer Restart in Wermelskirchen Nach langer Coronapause startet „Night of the Hymns“ wieder durch. Das Restart-Konzert findet am 29.10.2022 im Bürgerzentrum Wermelskirchen statt. Zuletzt war das Projekt 2017 für ein … weiterlesen

  • 10. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Semesterstart an der Bergischen Universität Wuppertal

Nachdem die große Erstsemesterbegrüßung in den vergangenen beiden Jahren digital stattfand, konnten heute die Studienanfänger:innen des Wintersemesters endlich wieder in der Wuppertaler Uni-Halle empfangen werden. Große Freude auch bei der … weiterlesen

  • 10. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

VON EINER, DIE NERVTE

Ein Wort zum Montag, dem 10. Oktober 2022  VON CORNELIA SENG Einmal … war der Rabbiner aus Wuppertal zu einem Vortrag in der Kirchengemeinde Wermelskirchen. „Wir Juden sollen die Zehn … weiterlesen

  • 9. Oktober 2022
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland

Zwischen Ende Februar und dem 03. Oktober 2022 wurden dem Bundesinnenministerium zufolge 1.002.763 Geflüchtete aus der Ukraine im Ausländerzentralregister (AZR) registriert. Davon haben 547.934 vorübergehenden Schutz nach § 24 AufenthG … weiterlesen

  • 9. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

VERRÜCKT NACH EINER BESSEREN WELT

Die “Lange Nacht der spanischen Literatur” Irgendetwas ist faul im Lande des Don Quijote. Nicht in der Mancha, sondern in den Städten: Ob bei Cristina Morales, Miqui Otero oder Kiko … weiterlesen

  • 9. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Verkehrswende auf dem Lande?

  • 9. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Politik, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Skatepark Wermelskirchen im Oktober

Impressionen vom Rollrausch e.V. Alle Fotos © Rollrausch Wermelskirchen e.V.

  • 8. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Es kommt auf jedes Dach an

VON WOLFGANG HORN Das ist Kommunalpolitik. Da fordern Grüne sowie CDU und Freie Wähler, sie stellen im Kreistag die Mehrheit, die Kreisverwaltung auf, die Energiewende schneller als bislang geplant umzusetzen. … weiterlesen

  • 8. Oktober 2022
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar
  • 7 Kommentare

Schloß Burg: Basar der Kunsthandwerker

Das Herzstück der Veranstaltungen auf Schloss Burg ist zweifelsohne der Basar der Kunsthandwerker. Die letzten zwei Jahre war eine Durchführung aus bekannten Gründen leider unmöglich. Nun wagt sich der Schlossbauverein … weiterlesen

  • 8. Oktober 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Events, Handwerk, Kultur, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Pina Bausch Zentrum erhält Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes

Wuppertal | Die Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie für das zukünftige Pina Bausch Zentrum wird über den neuen Nachhaltigkeitsfonds der Kulturstiftung des Bundes mit 140 000 Euro gefördert. Mit „Zero – Klimaneutrale … weiterlesen

  • 8. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Kultur, Pressedienst, Tanz, Theater, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Ukraine: Großer Hilfsbedarf schreit nach vielen Spenden

VON LOTHAR KAISER Den Beitrag von Lothar Kaiser übernehmen wir aus dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Seit Olena Nalyvaiko im März mit ihrer Tochter Sofiia (21) und Heorchii (13) … weiterlesen

  • 8. Oktober 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Ehrenamt, Soziales
  • noch keine Kommentare

Hildegard von Bingen – viren- und dinkelfrei

Peter Scheiben vom Kulturverein Wermrelskirchen weist darauf hin, daß am nächsten Donnerstag Heike Feist und Michael Ihnow zu uns ins Filmeck mit einem hochinteressanten Theaterstück über Hildegard von Bingen kommen. Die Buchungen … weiterlesen

  • 7. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Theater, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Corona in Deutschland: Anstieg schwerer Fälle deutet sich an – Inzidenz bei 577,5

174.112 Coronaneuinfektionen (Vorwoche: 96.367) und 117 Todesfälle (Vorwoche: 140) wurden in den letzten 24 Stunden von den Gesundheitsämtern an das Robert-Koch-Institut gemeldet. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt demnach 577,5. Am Vortag … weiterlesen

  • 7. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • 1 Kommentar

Rad- / Gehwegerneuerung: Kreisstraße 2 zwischen Burscheid-Kleinhamberg und Leverkusen-Forellental

Der Rad- und Gehweg entlang der Kreisstraße 2 zwischen Burscheid-Kleinhamberg und Leverkusen-Forellental wird ab dem 24. Oktober 2022 auf eine Mindestbreite von zweieinhalb Metern für den Zweirichtungsverkehr ausgebaut. Zusätzlich wird … weiterlesen

  • 7. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Pflegeberatung in Wermelskirchen wechselt von der Stadt zum Rheinisch-Bergischen Kreis

Zum 1. Oktober 2022 wechselte die Zuständigkeit der Pflegeberatung von der Stadt Wermelskirchen zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger können sich wie gewohnt zu Hause, in der Beratungsstelle in … weiterlesen

  • 7. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Gesundheit, Pflege, Senioren, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

IRAN-SOLIDARITÄT: AM SONNTAG DEMONSTRATION IN KÖLN

Eine Revolution, die ihren Schatten weit über die Grenzen des Iran wirft! Dieses Ziel scheint endlich in greifbare Nähe gerückt zu sein, wie aus einer Facebookmitteilung des Sprechers der Partei … weiterlesen

  • 7. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Politik, Pressedienst, Religion und Kirche, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Genial Lokal

  • 6. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Vorlesungsreihe „Sondermaschinenbau“ garantiert Einblicke in die Praxis

In Zusammenarbeit mit dem Maschinenbau Netzwerk Bergisch Land veranstaltet der Lehrstuhl Konstruktion der Bergischen Universität Wuppertal im kommenden Wintersemester eine Vorlesungsreihe zum Thema „Sondermaschinenbau“, die nicht nur für Studierende zugänglich … weiterlesen

  • 6. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Kinderschutzbund Bundesverband zum neuen Vormundschaftsrecht

Kinder und Jugendliche bekommen einen Vormund, wenn die Eltern sich nicht selbst um diese kümmern können. Meistens werden Mitarbeitende der Jugendämter als Amtsvormund bestellt. Das soll sich nun durch eine … weiterlesen

  • 6. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Recht, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mut zur beruflichen Veränderung

Als Frau beruflich neu durchstarten? Na klar: „Mut zur beruflichen Veränderung“ ist der Titel eines Infotages vom Netzwerk W. Das berichtet die Kreisverwaltung auf ihrer Fecebookseite. Wann und wo? Samstag, … weiterlesen

  • 6. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Frauen und Mädchen, Kommunikation, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Wermelskirchen | Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Mittwoch im Kreuzungsbereich der L101 und der K18 wurde ein 62-jähriger Motorradfahrer aus Kürten nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Eine … weiterlesen

  • 6. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Student präsentiert Erstlingswerk in der Universitätsbibliothek

Illustrierte Kurzgeschichten über mentale Krisensituationen während der Corona-Pandemie Als der Universitätsbetrieb während der Corona-Pandemie online ablief und die Wege zum Campus wegfielen, nutzte der Wuppertaler Philosophiestudent Nikolas Beitelsmann die zusätzliche … weiterlesen

  • 6. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung