VON STEFAN WIERSBIN Nach dem CSD, ist vor dem CSD. Das CSD-Wochenende in Köln ist zu Ende gegangen. Laut Pressemeldungen haben 1,2 Millionen Menschen die Demonstration als Zuschauer mit über … weiterlesen

VON STEFAN WIERSBIN Nach dem CSD, ist vor dem CSD. Das CSD-Wochenende in Köln ist zu Ende gegangen. Laut Pressemeldungen haben 1,2 Millionen Menschen die Demonstration als Zuschauer mit über … weiterlesen
Die „Antifaschistische Recherche Oberberg“ teilt mit: „Der Immenhof gehört zur Gemeinde Bispingen in der Lüneburger Heide. Auf dem etwa 28.000 qm großen Gelände (mit Wald- und Landwirtschaftsflächen 41 ha), das … weiterlesen
Im Forschungsprojekt „DIVABRE – Auf dem Weg ins digitale Valley Bergische Region“ startet der Lehrstuhl für Technologien & Management der Digitalen Transformation (TMDT) der Bergischen Universität Wuppertal gemeinsam mit dem … weiterlesen
Tag der Schokolade am 7. Juli | NGG: „Beim Kauf auf Nachhaltigkeit achten“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Appetit auf Süßes: Im Rheinisch-Bergischen Kreis werden pro Jahr rund 2.700 Tonnen Schokolade gegessen … weiterlesen
Abschlussbericht des Gutachtens zum Extremregenereignis vom Juli 2021 Der Abschlussbericht des unabhängigen wissenschaftlichen Gutachtens zur Aufarbeitung des Extremregenereignisses vom Juli 2021 liegt vor, wie aus einer Pressemitteilung des Wupperverbandes hervorgeht. … weiterlesen
MINT-Summercamp ausgebucht während der Sommerferien Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach zwei Online-Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie fand das jährliche MINT-Summercamp des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg endlich wieder vor Ort in der Bergisch Gladbacher … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Kreisstraße 35, Schallemicher Straße, wurde heute im Bereich zwischen Scherf und Schallemich in Odenthal voll gesperrt. Die Straßenmeisterei stellte bei der Streckenkontrolle eine Unterhöhlung unter der … weiterlesen
Bürgermeisterin gratuliert Ben Musaeus zur Goldmedaille bei den Special Olympics Das war gefühlt eine große Ehre für Bürgermeisterin Marion Lück: Denn kurz nach seiner Rückkehr aus Berlin durfte sie den … weiterlesen
Diese Handreichung des Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalterzu Kinderbüchern soll dazu anregen, mit Kindern über die Themen „Flucht“ und „Migration“ zu sprechen. In dieser Bücherliste wurden Bücher ausgewählt, die den Kriterien der Vorurteilsbewussten … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heute vorgestellten “Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2022” von Bund, Ländern und Kommunen größere Kraftanstrengungen, damit bis zum Jahr 2030 jedem Grundschulkind ein qualitativ … weiterlesen
VON TINA HORKY Am Mittwoch, dem 29.06.2022 feierte Siegmund Freund, ehemalige jüdischer Emma-Schüler und Auschwitz-Überlebender, seinen 102. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag besuchten vier Vertreter:innen des Vorstandes der Gedenk- und Bildungsstätte … weiterlesen
Dr. Jean-Baptist du Prel über die rätselhafte Erkrankung Encephalitis lethargica, die sich in den 20er Jahren weltweit ausbreitete VON UWE BLASS In den 20er Jahren tauchte gleichzeitig zur Spanischen Grippe … weiterlesen
Am 21.07.2022 um 18 Uhr wird die Ausstellung „Dialoge“ in der Burger Kirche eröffnet. Die Ausstellung zeigt Figuren und ganze Figurengruppen in verschiedenen Werkstilen. Gabriele Schröter (1952) begann schon früh … weiterlesen
Lohnerhöhung ab Juli | IG BAU rät zu Tarif-Check Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 800 Menschen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Stadtbücherei macht zwei Wochen Betriebsferien und zwar von Montag bis Freitag, 11. bis 22. Juli.Bis Freitag, 8. Juli, können sich die Kundinnen und Kunden noch mit Medien für … weiterlesen
In der Zeit bis voraussichtlich zum Freitag, dem 22. Juli, wird an vier Tagen während der Tagesarbeitszeit die Kreisstraße 14, Pilghauser Straße, in Wermelskirchen-Dhünn zwischen den Ortsteilen Wermelskirchen-Dhünn und Wermelskirchen-Osminghausen … weiterlesen
Als Wasserdetektive das Leben der Dhünn erforschen, die Wasserbüffel im Freudenthal bei Immekeppel besuchen, das faszinierende Leben der Fledermäuse kennen lernen oder mit GPS-Geräten auf eine Schatzsuche gehen. 10 Mal heißt … weiterlesen
Wettbewerb des „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt teilt mit: „Der Wettbewerb wird jedes Jahr ausgeschrieben. Den Gewinner/-innen winken Geldpreise in … weiterlesen
Der Solar Decathlon in Wuppertal hat gezeigt, wie Städte nachhaltig, kreislaufgerecht und sozial verträglich weitergebaut werden können. Über 115.000 Besucher*innen haben ihn vor Ort miterlebt. Die Veranstalter*innen von der Bergischen … weiterlesen
Burscheid | Am Donnerstag hat die Auftaktveranstaltung der Aktion „Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!“ auf der Balkantrasse in Bergisch-Born stattgefunden. Die seit Jahren stattfindende gemeinsame Aktion der Polizeibehörden Wuppertal, … weiterlesen
Zahl der offenen Stellen in Corona-Zeit verdreifacht Rheinisch-Bergischer Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Hotels und Pensionen im Rheinisch-Bergischen Kreis das nötige … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Angebot und Nachfrage präge den Preis, heißt es allgemein. Spürbar ist das gegenwärtig bei Benzin, Dieselöl … weiterlesen
Das war eine wirklich tolle Überraschung: Die Einzelsieger des STADTRADELNS 2022 haben bei der Gewinnübergabe verkündet, ihre Gewinne zu spenden! Die Idee hatten die Brüder Jan und Benjamin Schützke, die … weiterlesen
Laut Paritätischem Armutsbericht 2022 hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr (2021) einen traurigen neuen Höchststand erreicht. 13,8 Millionen Menschen müssen demnach hierzulande … weiterlesen
Film-Eck Servicekino SAMSTAG, 16. JULI 2022 UM 10:00 Am 16. Juli 2022 lädt die Buchhandlung van Wahden Kinder im Grund- und Vorschulalter und ihre erwachsenen Begleitungen zu einer Frühstückslesung ins … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 4. Juli 2022 VON CORNELIA SENG Unser Enkel Emil geht jetzt in den Kindergarten. (Ich mag dieses Wort: “Kindergarten”.) Zusammen mit unserer Tochter habe ich … weiterlesen
Der Studiengang Industrial Design der Bergischen Universität veranstaltet in der dritten Woche der Sommerferien (11. bis 15. Juli) in Kooperation mit dem zdi-Zentrum BeST – Bergisches Schul-Technikum ein Designcamp. Es … weiterlesen
Teilnehmende gesucht Für ein neues Filmprojekt zum Thema »Depressionen und Partnerschaft« sucht das Medienprojekt Wuppertal Betroffene als Protagonisten. Depressionen sind eine gefährliche und oft lebensbedrohliche Erkrankung. Doch nicht nur für … weiterlesen