Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen 24 Stunden 45.690 Corona-Neuinfektionen. Das sind 15.129 Fälle mehr als am Dienstag vor einer Woche, als 30.561 Positiv-Tests gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf … weiterlesen

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen 24 Stunden 45.690 Corona-Neuinfektionen. Das sind 15.129 Fälle mehr als am Dienstag vor einer Woche, als 30.561 Positiv-Tests gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Kein Einwand, keine Kritik, keine einzige Stimme in einer Telegram-Gruppe, die im Titel Wermelskirchen trägt, zur infamen Bezeichnung „Volksverräter“ für den Bundesfinanzminister Lindner. Volksverräter. Ein Unwort. Es … weiterlesen
Fast ein Drittel der deutschen Studierenden wechselt das Fach oder bricht vorzeitig ihr Studium ab und entscheidet sich für einen alternativen Karriereweg. Zweifel am Studium gehören zur Lebenswirklichkeit junger Studierender … weiterlesen
Die Außenpolitik der Europäischen Union auf dem Prüfstand Die EU möchte ihrer Stimme in der Welt mehr Gewicht verleihen. Doch kann sie ihre zukünftigen internationalen Beziehungen und den Umgang mit … weiterlesen
Der Verein „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V.“ teilt mit: „Im Podcast #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland führen die jüdischen Journalist:innen Shelly Kupferberg, Mirna Funk und Miron Tenenberg Interviews … weiterlesen
Banksy: Streetart und Graffiti in Mainz / Ausstellung verlängert Banksy, der Kunst- und Graffiti-Ikone, haben wir uns im Forum Wermelskirchen bereits zugewandt, in Beiträgen oder einem Hinweis auf das Seenotrettungsschiff “MV Louise Michel” sowie einem … weiterlesen
Neues Buch von Alt-Rektor Prof. Volker Ronge Wuppertal | Die wirtschaftlichen, sozialisatorischen und kulturellen Effekte der Pandemiepolitik stehen im Mittelpunkt eines neuen Buches von Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Volker Ronge, … weiterlesen
Leicht weiße Weihnachten und warmer Jahresausklang Bergisches Land | Manch einer hätte sich weiße Weihnachten gewünscht, aber am ersten Weihnachtstag war die Landschaft nur leicht weiß gepudert. Dann wurde es … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen
Linke Online-Talkrunde mit dem Landtagskandidaten der Partei Die Linke Mike Galow am 20. Januar Mike Galow ist der von der Mitgliederversammlung der Partei Die Linke gewählte Kandidaten für den Nordkreis, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie üblich hat die Kreisverwaltung am Sonntag keine Daten an das Landeszentrum Gesundheit gemeldet, die neuen Infektionen werden heute nachgemeldet und morgen früh veröffentlicht. Die offizielle Inzidenz … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet erneut einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz. Das RKI gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche mit 375,7 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit meldet für Rhein-Berg 217 Fälle. Damit erhöht sich die offizielle Inzidenz um 54,7 (!) auf 384,1. Das ist der höchste Stand seit Beginn der … weiterlesen
Der Inzidenzwert bei den Neuinfektionen in Deutschland ist erneut sprunghaft gestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 362,7 an. Am Vortag hatte sie bei 335,9 gelegen, vor einer Woche bei … weiterlesen
VON HEIKE ENGELS* Die durch den SPD-Antrag im Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK) ausgelöste Diskussion zur schnelleren Umsetzung der Klimaagentur und früheren Förderung wird fortgesetzt. Die Klimaagentur soll unterstützen, die ambitionierten Klimaziele … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 10. Januar 2021 VON CORNELIA SENG Da hat er mich erstaunt, mein alter Vater. Meine Eltern hatten längst die Goldene Hochzeit gefeiert. Jetzt wollte er … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 140 weitere Corona-Infektionen aus; die Inzidenz erhöht sich um 7,4 auf 329,4. Der Anstieg ist nicht mehr ganz so … weiterlesen
Wermelskirchen | Bei Lotto Duran am Busbahnhof häufen sich nach dem Bericht einer Tageszeitung über den verwilderten Park an der Bahnhofstraße die Telefonanrufe und Nachfragen, ob das Grundstück der Familie … weiterlesen
Der Inzidenzwert bei den Neuinfektionen in Deutschland ist erneut stark gestiegen. Das Robert-Koch-Institut gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 335,9 an. Am Vortag hatte sie bei 303,4 gelegen, vor einer Woche bei 220,3. … weiterlesen
Peter Scheben, der rührige Chef des Wermelskirchener Kulturverein, erhielt heute Abend die Nachricht, dass Marcel Kösling an der Omikron-Variante erkrankt ist und somit die für den 20. Januar geplante Aufführung … weiterlesen
Jahreswechsel bringt höheren Mindestlohn und neue Arbeitszeiten für Minijobber / Azubi-Mindestvergütung steigt auf 790 Euro im 3. Ausbildungsjahr Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr verdienen und gleichzeitig weniger arbeiten: Im Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen
“Wenn inzwischen über 30% der Wermelskirchener Schülerinnen und Schüler jeden Tag lange Wege zu weiterführenden Schulen in Nachbargemeinden in Kauf nehmen, muss das Schulangebot überdacht werden. Die Fraktion der Grünen … weiterlesen
Zwölf Spaziergänge durch die Metropole am Rhein mit Bettina Blaß Köln ist eine tolle Stadt. Eine Millionenstadt, die sich reimt auf Kirche, Kölsch und Karneval. Auf zwölf Spaziergängen zeigt die … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Deutschen Werkzeugmuseums entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Sie heißen Balduin Keks, Fritzi Friemel sowie Ferdi Feile und sind die drei Freunde des Werkzeugmuseums. Man … weiterlesen
Wermelskirchen | Die VHS Bergisch Land bietet ab dem 08.02.2022 einen C1 Deutsch-Berufssprachkurs für Interessierte an vier Vormittagen in der Woche an. Der Kurs findet montags, dienstags, mittwochs, und donnerstags … weiterlesen
Pressemitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung NRW Die Testpflicht an Schulen wird zunächst beginnend mit dem Schulstart am Montag, 10. Januar, ausgeweitet: Künftig nehmen auch Geimpfte und Genesene verpflichtend … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Gestern Abend auf der Alten Bismarckstraße in Remscheid: Corona-Gegner, „Verquerdenker“, „Schwurbler“ und wohl auch politisch deutlich … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 217 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (91) in Bergisch Gladbach, (12) in Burscheid, (16) in … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit dem 6. Januar ist ein Abschnitt der Kreisstraße 38, Holzbachtalstraße, außerorts zwischen Overath-Mittelbech und Overath-Steinenbrück für den Verkehr voll gesperrt. Grund für die kurzfristige Sperrung ist … weiterlesen
Der Inzidenzwert bei den Neuinfektionen steigt in Deutschland erneut stark.Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz am Morgen mit 303,4 an. Am Vortag hatte sie bei 285,9 gelegen, vor einer Woche … weiterlesen