Wermelskirchen | In der stationären Impfstelle im Bürgerzentrum, Telegrafenstraße 29-33, wird weiter zum Schutz vor dem Coronavirus geimpft. Heute ist dort geöffnet, wie die Stadt auf ihrer Facebookseite mitteilt. Heiligabend, … weiterlesen

Wermelskirchen | In der stationären Impfstelle im Bürgerzentrum, Telegrafenstraße 29-33, wird weiter zum Schutz vor dem Coronavirus geimpft. Heute ist dort geöffnet, wie die Stadt auf ihrer Facebookseite mitteilt. Heiligabend, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das RKI weist heute früh für den Rheinisch-Bergischen Kreis 225 Neuinfektionen aus. Darin sind auch Fälle der vergangenen Tage enthalten, die aufgrund technischer Probleme nicht übermittelt worden … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am 29. Dezember finden drei Impfaktionen gegen das Corona-Virus für Kinder von fünf bis elf Jahren statt, wie die Kreisverwaltung mitteilt: Bergisch Gladbach: Aula des Albertus-Magnus-Gymnasiums (AMG), Kaule … weiterlesen
Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 44.927 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 11.750 Fälle weniger als am vergangenen Donnerstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 280,3 von 289,0 am Vortag. 425 weitere Menschen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Krisenstab des Rheinisch-Bergischen Kreises schließt sich auf seiner Facebookseite dem Appell des von der Bundesregierung eingesetzten Expertenrats an: Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Zahl der … weiterlesen
Hier im Wortlaut der Beschluß der Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder: Beitragsfoto © PixelAnarchy (Pixabay)
Krisenstab appelliert an Eigenverantwortung Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 109 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (43) in Bergisch Gladbach, (8) … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: In den beiden vergangenen Wochen wurden im Kreis jeweils gut 24.000 Impfungen verabreicht; noch einmal deutlich mehr als in … weiterlesen
Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde in der Stadtkirche Wermelskirchen Die trubeligen Weihnachtsfesttage liegen hinter uns, und vielleicht sehnen Sie sich auch nach etwas Ruhe und schöner Musik? Genießen Sie am Samstag, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit meldet für den Rheinisch-Bergischen Kreis insgesamt nur 25 Fälle. Diese wurden allerdings für die Vortage nachregistriert, für Mittwoch steht in der Statistik keine einzige … weiterlesen
Freie Termine verfügbar – Kinderimpfung mit positiver Bilanz Rheinisch-Bergischer Kreis | In der vergangenen Woche wurden an den Impfstellen in den Kommunen, am Impf-Drive-In der Feuerwehr in Bergisch Gladbach und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis fördert Energieberatungen und die Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne Rheinisch-Bergischer Kreis | Den Energieverbrauch des Eigenheims zu senken, spart nicht nur Kosten, sondern leistet auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Der … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Müllentsorgung wird sich in diesem Jahr nicht durch die Feiertage verschieben. Sollte es allerdings zu Problemen mit der Müllentleerung geben, werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich vom … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 45.659 Neuinfektionen. Das sind 5642 Fälle weniger als am vergangenen Mittwoch. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 289,0 von 306,4 am Vortag. 510 weitere Menschen starben in Zusammenhang … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 42 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (17) in Bergisch Gladbach, (3) in Burscheid, (1) in … weiterlesen
Beratungsangebot für Januar 2022 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Wermelskirchen | Und plötzlich ist der Inhalt der Biotonne angefroren… Besonders bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kann es dazu kommen, dass die Entleerung der Biotonne problematisch wird. Ein kleiner Trick … weiterlesen
VON DANIELA ALI* Daniela Ali aus Bergisch Gladbach hatte mit neun Jahren zum ersten Mal Probleme mit ihren Augen und stellte sich vor, wie es wäre, blind zu sein. Heute … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Bei der Übermittlung der aktuellen Zahlen an das Landeszentrum Gesundheit (LZG) hat es offenbar wieder Probleme gegeben. Die Kreisverwaltung hat auch am Montag keine aktuellen Fallzahlen an … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen 24 Stunden 23.428 Corona-Neuinfektionen. Das sind 7395 Fälle weniger als am Dienstag vor einer Woche, als 30.823 Positiv-Tests gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 306,4 … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Während auf der einen Seite Alice Weidel jedem sich ihr bietenden Mikrophon die sattsam bekannten AfD-Lügenmärchen zu Corona auftischt – es gebe keine Pandemie, die Impfungen schützten … weiterlesen
Beschlussvorlage für die morgige Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder Spätestens”, so heißt es in der Beschlussvorlage für die morgige Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen
Pressemitteilung der Bertelsmann Stiftung Gütersloh | Rund 860.000 Menschen in Deutschland beziehen zusätzlich zu ihrer Erwerbstätigkeit Sozialleistungen. Unter diesen Aufstocker:innen befinden sich überdurchschnittlich viele Alleinerziehende. Gründe dafür sind vor allem … weiterlesen
Am Freitag, dem 21. Januar 2022 findet von 16:00 bis 18:00 Uhr der Neujahrsempfang der Liga als Online-Veranstaltung statt: Institutioneller Kinderschutz und gefährdungssensibles Arbeiten mit Kindern in Einrichtungen der Bildung … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Gestern hatte das Landeszentrum Gesundheit für den Rheinisch-Bergischen Kreis 107 weitere positive Corona-Tests erfasst. Die offizielle Inzidenz betrug unverändert 221,7. Die reale Inzidenz nach der Korrektur aufgrund … weiterlesen
Gestern hat der von der neuen Bundesregierung eingesetzte Expertenrat der Bundesregierung zu COVID-19 seine erste öffentliche Stellungnahme abgegeben. Sie betrifft vor allem das Wirken und die Folgen der Omikron-Variante des … weiterlesen
Die Zahl der Neuinfektionen geht weiter deutlich zurück – aktuell meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) 16.068 neue Fälle. Im Vergleich zum Montag der Vorwoche sinkt ihre Zahl um 5657. Im 14-Tage-Vergleich geht … weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke (CDU), hat der hiesigen Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende „Willkommen in Wermelskirchen“ zum Ersten Platz beim Heimatpreis Wermelskirchen gratuliert und das … weiterlesen