Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Oktober 2021

Karl-Heinz Wilke bleibt CDA-Kreisvorsitzender

Wermelskirchen | Die Mitgliederversammlung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) hat am 6. Oktober 2021 den Kreisvorstand turnusgemäß neu gewählt. Dabei wurde Karl-Heinz Wilke aus Wermelskirchen einstimmig im Amt bestätigt. Dem verkleinerten … weiterlesen

  • 8. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Gründen, aber richtig

Wermelskirchen | Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, ist es wichtig, sich vorab möglichst gut zu informieren und vorzubereiten. Deshalb bietet die Stadt Wermelskirchen mit der VHS Bergisch … weiterlesen

  • 8. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Erwachsenenbildung, Unternehmen, Vereine und Verbände, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXXV)

Das Robert-Koch-Institut meldet 10.429 Neuinfektionen. Das sind 311 Fälle weniger als am Freitag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 63,8 von 62,6 am Vortag, vor einer Woche lag sie … weiterlesen

  • 8. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

“WermelsKirchenTag“ auf dem Rhombus-Gelände

Neun Gemeinden laden zum „WermelsKirchenTag“ Wermelskirchen | Am Freitag und Samstag findet der erste „WermelsKirchenTag“ auf dem Rhombus-Gelände statt. Insgesamt laden neun evangelische, katholische und freikirchliche Gemeinden zu einem bunten … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Die “Luan Comedy-Show” im Kultur-Haus Zach

Comedy mit dem albanisch-schwäbischen Polizisten Hückeswagen | Luan ist einzigartig unter Deutschlands Komikern. Er ist ein albanisch-schwäbischer Polizist. Nun ist Luan auch im Bergischen live auf der Bühne zu erleben, … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Bürgertest: Wer den Coronatest selbst zahlen muss und wer nicht

Düsseldorf | Ab dem 11. Oktober sind Coronatests für viele Menschen kostenpflichtig. Was sich ändert, was die Tests kosten und wer weiterhin Anspruch auf einen kostenfreien Test hat, hat die … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Damit wir atmen können: Migrantische Stimmen zu Rassismus, rassistischer Gewalt und Gegenwehr

Online-Buchvorstellung, Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19 Uhr Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in NRW e.V. und die Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW laden ein: „Das ‚I can’t breathe‘ des Afroamerikaners George Floyd mündete … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Gesellschaft, Integration, Literatur und Sprache, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent

IG BAU rät zu Lohn-Check | 800 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis  Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen deutlich … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressemitteilungen, Soziales, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Kriegsverbrecher Paul Blobel wuchs in Remscheid auf

Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gestern in der Ukraine an Verbrechen der SS im Zweiten Weltkrieg erinnert … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Bergischer Schnellbus wird gefördert

Anbindung von Wipperfürth über Wermelskirchen nach Leverkusen kommt zum Fahrplanwechsel Ende 2022 Rheinisch-Bergischer Kreis | Ende 2022 wird der Bergische Schnellbus von Wipperfürth über Wermelskirchen und Burscheid nach Leverkusen rollen. … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 26 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 26 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (9) in Bergisch Gladbach, (6) in Burscheid, (4) in … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ein Sommer ohne Telefon und Internet

Kinderbuchautorin Kirsten Boie liest für eine Schulklasse im Rahmen von „Käpt‘n Book“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Für eine sechste Klasse des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Bergisch Gladbach las die Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Aktionstag „Ausbildung live erleben“ wurde gut angenommen

Wermelskirchen | Welcher Beruf passt zu mir? Was könnte mir in der Zukunft Spaß machen? Mit diesen Fragen im Gepäck besuchten am vergangenen Wochenende knapp 40 Schülerinnen und Schüler mit … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Startschuss für die Weihnachtsfabrik

Startschuss für die Weihnachtsfabrik Wermelskirchen | Wenn Ende Oktober die erfolgreiche Kulturfabrik im RHOMBUSPARK mit einem Konzert von „We rock Queen“ und der „Brasshoppers Bigband“ endet und damit gleichzeitig das … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Gastronomie, Handel, Handwerk, Kultur, Soziales, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Zwei Mammutbäumchen für den Klimaschutz

Wermelskirchen. Das Wahrzeichen der Stadt hat „Zuwachs“ bekommen. Ab sofort ist das Naturdenkmal an der Oberen Remscheider Straße nicht mehr der einzige Riesen-Mammutbaum in der Stadt, wie die Stadtverwaltung auf … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXXIV)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen erreicht einen Wert von 62,6 und liegt damit leicht höher als am Vortag. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) weiter mitteilte, wurden binnen eines Tages 11.644 Neuinfektionen … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Von der Gladbacher CDU-Fraktion lernen heißt siegen lernen

VON WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | Die CDU im Gladbacher Stadtrat stellt in Kürze, wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach berichtet, ein eigenes Fahrrad-Verkehrskonzept vor. Titel: „Den Radverkehr optimieren“. Mehr noch: Die CDU-Fraktion … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Mobilität, Politik, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Mit dem Pedelec zur Radfahrer-Kirche in Egen

Wermelskirchen | Am kommenden Samstag, dem 09.10.2021, startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC um 10:45 Uhr am Schwanen 1 in Wermelskirchen zu einer ca. 50 Kilometer langen Pedelec-Tour für geübte … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Soziales, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Corona-Warn-App-Version-2.11

Berlin | Bisher konnten die Nutzer der Corona-Warn-App den jeweiligen QR-Code-Scanner der App nur für einen bestimmten zugeordneten Zweck nutzen, beispielsweise, um unter „Zertifikate“ Impf-, Genesenen- oder Testzertifikate hinzuzufügen, nicht … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Digitalisierung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

HÄTTEN SIE`’S GEWUSST? Die Hängenden Gärten in Müngsten

VON CHRISTIAN GROGER Von der “Schwebefähre” im Müngstener Brückenpark sind diese Fotos geschossen worden. Das Erste stammt vom 20. Juli und zeigt die Situation kurz nach der Flut. Die anderen … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Christian Groger
  • Thema: Fotografie, Fotos, Natur
  • 1 Kommentar

Herbstliche Dekoration

Der Herbst kommt. Mit Macht. Und vielen Möglichkeiten, Haus und Heim in den warmen Farben des Herbstes, in den sanften Braun- und Rottönen, zu gestalten, zu schmücken. Sabine Stolz zeigt, … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Kunst, Medien, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 12 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind zwölf weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (2) in Bergisch Gladbach, (3) in Burscheid, (1) in … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bundesförderprojekt Breitbandausbau: Spatenstich in Kürten eröffnet die Bauphase

Schulen sollen prioritär angeschlossen werden Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Gemeinde Kürten geht das kreisweite Bundesförderprojekt, das im April 2020 gestartet wurde, nun in die Bauphase. Das Projekt wird durch … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Technologie
  • noch keine Kommentare

Ohne Anmeldung: Sonderimpfaktion am Campus Grifflenberg

Zwei Impftermine an Bergischer Universität Wuppertal | Die Bergische Universität bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal eine weitere Sonderimpfaktion auf dem Campus Grifflenberg an: Am Montag, 11. Oktober, und … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz bei 16,2

Rheinisch-Bergischer Kreis | Zehn weitere Corona-Fälle meldet das Landeszentrum Gesundheit für Rhein-Berg, das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung weist dagegen zwölf Neuinfektionen aus. Die Anzahl bestätigter Coronafälle im Kreis beträgt nun 12.971, … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXXIII)

In Deutschland steigt die Zahl der bekannten Infektionen um 11.547 auf 4,27 Millionen, wie aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervorgeht. Die Zahl der Todesfälle legt demnach um 76 auf 93.959 zu, … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Impressionen aus dem Park

Heute, kurz vor den ersten Regentropfen: reger Betrieb im Jugendfreizeitpark. Groß und klein. Jung und alt. Wie immer. Bei Sonne oder Wolken.

  • 5. Oktober 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Historische Aufwertung des Stadtfriedhofs

VON WOLFGANG HORN Mit der hiesigen Volkshochschule und Armin Himmelrath, Journalist aus Wermelskirchen und so etwas wie der Stadtführer für einen zeitgeschichtlichen Blick auf unsere Stadt, haben schon viele Bürgerinnen … weiterlesen

  • 5. Oktober 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Geschichte, Politik, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 7 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind sieben weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (2) in Bergisch Gladbach, (0) in Burscheid, (0) in … weiterlesen

  • 5. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz bei 20,8

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit meldet für den Rheinisch-Bergischen Kreis heute früh nur vier weitere Fälle, für Sonntag und Montag. Das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung weist hingegen sieben Neuinfektionen aus. … weiterlesen

  • 5. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung