Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Februar 2021

HörSalon: In Deutschland leben

Juden, Jüdinnen und die Vielfalt der Gesellschaft Ein Gemeinschaftsunternehmen ist der HörSalon: NDR Kultur und die Zeit-Stiftung stiften Hörkultur. Gemeinsam. Heute Abend geht es um Juden in Deutschland, ab 20 … weiterlesen

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Medien, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Fast-Frühling in Hinterhufe

Bergische Impressionen von Reinhard Hackländer

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst, Natur
  • noch keine Kommentare

“Charity-Walk gegen Rassismus”

Bergisches Land | Im Oberbergischen Kreis wird ein “Charity-Walk gegen Rassismus” organisiert. Der Verein Bergische Zeitgeschichte, auch in Wermelskirchen aktiv, ruft zur Teilnahme auch im Rheinisch-Bergischen auf. Hintergrund des Unternehmens: … weiterlesen

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 56,5

Rheinisch-Bergischer Kreis | Zehn Neuinfektionen hat der RBK für Samstag, den 27.02. gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 2,8 Punkte auf 56,5. In Wermelskirchen beträgt sie 63 und bundesweit 64.

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 10 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind zehn weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: vier in Bergisch Gladbach, einer in Kürten, drei in Overath, einer in Rösrath und einer in Wermelskirchen. … weiterlesen

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Von Schnapsideen und Fahrradstrassen

VON STEFAN JANOSI So manch geniale Idee ist unter dem Einfluss von Alkohol entstanden. Ein Wein oder Bier fördert, in Maßen genossen, die Kreativität. Das behauptet jedenfalls Goethe, der bekanntlich … weiterlesen

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Glosse, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Nebentätigkeiten von Bürgermeister a.D. Bleek

Wermelskirchen | Nach dem § 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetz ist die Stadt Wermelskirchen verpflichtet, die Nebentätigkeiten des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin und die Einnahmen daraus zu veröffentlichen. Nach Kenntnisnahme durch den … weiterlesen

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Luca

Die Luca-App macht die Runde. Allenthalben ist Gutes zu hören oder zu lesen, in sozialen Netzwerken, Zeitungen, Rundfunkanstalten. Könnte die Luca-App uns Bürgerinnen und Bürger schneller aus dem Lockdown helfen? … weiterlesen

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Gesundheit, Technologie
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCXI)

Das Robert-Koch-Institit (RKI) meldet innerhalb eines Tages 7890 Corona-Neuinfektionen und 157 weitere Todesfälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Todesfälle auf 70.045. Die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz liegt laut RKI weiter bei 63,8 … weiterlesen

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Können Vögel irren?

Ein Wort zum Montag, dem 1. März 2021 VON CORNELIA SENG Die Vögel singen wieder! Frühmorgens, wenn es noch dunkel ist. Ich stehe früh auf, öffne das Fenster weit und … weiterlesen

  • 27. Februar 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 59,3

Rheinisch-Bergischer Kreis | 27 Neuinfektionen hat der RBK für Freitag, den 26.02. gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 4,9 Punkte auf 59,3. In Wermelskirchen beträgt sie 63 und bundesweit liegt sie … weiterlesen

  • 27. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen nächtens

Wermelskirchen in der Nacht: Impressionen von Stephanos Beaufort

  • 27. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • 1 Kommentar

RBN: Hilfe bei Krötenwanderung gesucht

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bergische Naturschutzverein (RBN) benötigt Hilfe bei der bevorstehenden Krötenwanderung. Gesucht werden Menschen, die Zeit und Lust haben, zwischen 8 und 10 Uhr morgens einmal in der … weiterlesen

  • 27. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 27 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 27 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: acht in Bergisch Gladbach, zwei in Kürten, einer in Odenthal, sieben in Overath, zwei in Rösrath und … weiterlesen

  • 27. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Es ist zum verzweifeln

VON WALTER SCHUBERT Corona – man spricht von der ersten Welle, von der zweiten und jetzt von der dritten Welle. Welch ein Unsinn! Es ist eine Dauerwelle. Dieses Virus wird … weiterlesen

  • 27. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kommentar
  • 1 Kommentar

Impfprioritäten: Kreis entscheidet über Einzelfälle

Ärztliche Atteste sind Voraussetzung Rheinisch-Bergischer Kreis | Menschen mit seltenen oder schweren Erkrankungen haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, im Rheinisch-Bergischen Kreis ein vorgezogenes Impfangebot zu erhalten: Das Ministerium für … weiterlesen

  • 27. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCX)

Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnet binnen eines Tages 9762 Neuinfektionen gemeldet und 369 neue Todesfälle. Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 9164 Neuinfektionen und 490 neue … weiterlesen

  • 27. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

„Mut machen für eine bessere Zukunft!“

Isabelle Casel tritt für Die Linke im Kreis zur Bundestagswahl 2021 an Rheinisch-Bergischer Kreis | Am gestrigen Donnerstag hat die Kreismitgliederversammlung der Partei Die Linke einstimmig Isabelle Casel als Direktkandidatin … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Corona-Appell von Henning Rehse

Wermelskirchen | Der Fraktionsvorsitzende der WNK UWG, Henning Rehse, hat sich an Bürgermeisterin und Landrat sowie den CDU-Vorsitzenden in Wermelskirchen gewandt und dies als Appell auf Facebook öffentlich gemacht. Es … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Hallo Skater, lasst es ordentlich rollen! Ihr habt es Euch verdient

VON JOACHIM ZAPPE Wesentliches Element der Politik ist das Vergessen. Auf die Vergesslichkeit der Bürger kann man sich verlassen. Unpopuläres wird in der Regel in die erste Hälfte der Legislaturperiode … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kommentar, Politik
  • 2 Kommentare

Ausbau und Sanierung der Kreisstraßen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis treibt den Ausbau und die Sanierung der Kreisstraßen aktiv voran und verbessert so die Qualität der Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Die Neubau- … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Vorbild Serbien?

Ein Leserbrief von Stefan Janosi Seit Stunden versuchen wir, einen Impftermin für meine 96jährige Mutter zu bekommen. Telefonleitung dauerbelegt, Server überlastet. Nach Stunden ist es nun endlich gelungen, durchzukommen. Das … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Politik, Senioren, Verwaltung
  • 1 Kommentar

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 64,2

Rheinisch-Bergischer Kreis | 30 Neuinfektionen hat der RBK für Donnerstag, den 25.02. gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 0,4 Punkte auf 64,2. In Wermelskirchen beträgt sie 43, bundesweit 62,6.

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Wir sind noch lange nicht am Ziel angekommen“

„Jahr100Wissen“ der Bergischen Universität Wuppertal zum Weltfrauentag Bergisches Land | In der Reihe „Jahr100Wissen“ der Bergischen Universität geht es um 100 Jahre zurückliegende Ereignisse, die die Gesellschaft verändert und geprägt … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

“Mut und Melancholie”

Der Briefwechsel von Heinrich Böll und Willy Brandt Heinrich Böll und Willy Brandt standen nach dem Krieg für ein anderes Deutschland, wagten beide “mehr Demokratie” und wurden dafür in beispielloser … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Kommunikation, Kultur, Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare

Zeiten der Umkehr?

Ökumene als Haftungs- und Hoffnungsgemeinschaft: Ein Gespräch mit Manfred Rekowski und ökumenischen Weggefährt*innen Ende März 2021 geht Manfred Rekowski, nach acht Amtsjahren als Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, der … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Ökologische Entwicklung des Purder Bachs

Wupperverband richtet Gewässerrandstreifen ein und entfernt künstliches „Korsett“  Wermelskirchen | Seit dieser Woche entwickelt der Wupperverband den Purder Bach im Grenzbereich zwischen Wipperfürth und Wermelskirchen ökologisch weiter. Das Grundstück in … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 30 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 30 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: sechs in Bergisch Gladbach, zwei in Burscheid, drei in Kürten, fünf in Leichlingen, vier in Odenthal, vier … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Abellio: Verkehr der Linien S 7 und S 9 eingeschränkt

Die Pressemitteilung der Abellio Rail GmbH entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Von Sonntag, 28.Februar, 23.20 Uhr, bis Dienstag, 2. März, 5 Uhr, ist die Strecke zwischen Wuppertal-Vohwinkel … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Mobilität, Pressemitteilungen, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wahl zum Seniorenbeirat am 01.06.2021

Wermelskirchen | Nach der Wahlordnung für den Seniorenbeirat der Stadt Wermelskirchen fordert die Bürgermeisterin als Wahlleiterin zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Seniorenbeirat am 01.06.2021 auf. Bei dieser … weiterlesen

  • 26. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung