Die Pressemitteilung der Sana-Kliniken NRW entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:
Die beiden Sana-Krankenhäuser in Remscheid reagieren auf die steigende Zahl der Corona-Infizierten in NRW und in der Region sowie auf die erneute Überschreitung des Inzidenzwertes in Remscheid auf aktuell 51,2 und schränken ab heute die Besuche wieder ein. Ausnahmen gibt
Besuche sind erlaubt, wenn eine medizinisch-soziale Indikation vorliegt, der Besuch von Ärzten genehmigt ist und die Besucher außerhalb der vom Robert Koch Institut (RKI) benannten Risikogebieten kommen. Der Besuch ist auf eine Person pro Zimmer und 30 Minuten begrenzt. Das Tragen von Mund-Nase-Schutz für Besucher und Patient ist verpflichtend.
Im Sana-Klinikum Remscheid bleiben die Besuchsregeln für die Geburtshilfe und die Kinderstation unverändert. „Diese Maßnahmen haben wir auch vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung des Landes getroffen. Sie dienen dem Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter und, um die Verbreitung des Covid-19 Virus einzudämmen“, sind sich die Geschäftsführerinnen Svenja Ehlers (Sana-Klinikum Remscheid) und Ines Grunewald (Sana-Fabricius Klinik) der beiden Krankenhäuser in Remscheid einig.
Bei allen geplanten Maßnahmen handelt es sich um zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um eine Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus zu erreichen. Remscheid ist mit einem Inzidenzwert von 51,2 (Freitag) wieder Risikogebiet. (Katharina Stratos)