Die Zahl der bekannten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland ist erneut leicht gestiegen. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bis Donnerstagabend 1449 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages. Höher lag der Wert zuletzt am 1. Mai mit 1639 registrierten Neuinfektionen. An den bayerischen Teststationen für Reiserückkehrer sind mehr als 1000 Personen positiv getestet worden. Der Landkreis Dingolfing-Landau überschreitet mit einem Wert von 100,8 (gestern: 93,5) weiterhin die zwischen Bund und Ländern vereinbarte Obergrenze von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen. Die kreisfreien Städte Herne, Hagen und Bochum im Ruhrgebiet nähern sich weiter der kritischen Marke ebenso wie Offenbach. Die Gesamtzahl der Kreise und kreisfreien Städte (inklusive Berliner Bezirke), die in den vergangenen sieben Tage keine neuen Fälle gemeldet haben, nimmt weiter ab. Gab es gestern noch 39 Regionen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 0, so sind es nun nur noch 29. Die französische Regierung erklärt Paris und das Department Bouches-du-Rhône rund um Marseille zum Corona-Hochrisikogebiet. Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland ist auf dem höchsten Stand seit Mai. Vor allem bei jüngeren Menschen finden derzeit viele Infektionen statt. In der letzten Woche gab es mit 34 Jahren das niedrigste Durchschnittsalter seit Beginn. Frankreich meldet mit 2669 bestätigten Neuinfektionen die größte tägliche Zunahme seit dem Ende des Lockdowns. Dänemark rät seinen Bürgern nun auch von Reisen nach Belgien und Malta ab. Kroatien hat eine Rekordzahl an Neuansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet. 180 Menschen infizierten sich in den vergangenen 24 Stunden mit dem Sars-CoV-2-Virus, der höchste Tageswert, der seit Beginn der Pandemie in dem Land im Februar registriert wurde. Seit März sind in den USA 200.000 Menschen mehr gestorben als erwartet, wie die “New York Times” berichtet. Impfstoffe gegen das neue Coronavirus könnten nach Einschätzung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) frühestens Ende dieses, Anfang nächsten Jahres zugelassen werden. Eine Frau aus Deutschland ist in Österreich wegen wiederholten Bruchs ihrer Quarantäne zu 10.800 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Die Anklage fordert jedoch weiter eine Haftstrafe auf Bewährung und meldete nach dem Urteil am Landgericht Innsbruck Berufung an. Indonesien will wegen der Corona-Pandemie voraussichtlich bis Ende des Jahres keine ausländischen Urlauber ins Land lassen. Die Zahl der Todesfälle durch das Coronavirus im Iran ist um 174 angestiegen auf mittlerweile über 19.000.Der Regierungschef von Venezuelas Hauptstadtbezirk Caracas, Dario Vivas, ist laut Medienberichten im Zusammenhang mit der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben. Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises spricht sich für eine Absage von Karnevalsveranstaltungen in der kommenden Session aus. Er habe in dieser Sache bereits vor einigen Tagen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet angeschrieben. Karneval “so, wie wir ihn kennen”, werde in der Session 2020/2021 nicht möglich sein, erklärte der CDU-Politiker Sebastian Schuster. Nach einem Corona-Ausbruch in einer Sandwich-Fabrik in der englischen Stadt Northampton sind fast 300 Angestellte positiv auf das Virus getestet worden.
Pandemie-Nachrichten
