Literatur im Eiscafé Cordella VON WOLFGANG HORN Mittwochs ist Ruhetag im Eiscafé Cordella auf der Telegrafenstraße. Und dennoch war es heute Abend rappelvoll dort, mitten in der Stadt, gegenüber vom … weiterlesen

Literatur im Eiscafé Cordella VON WOLFGANG HORN Mittwochs ist Ruhetag im Eiscafé Cordella auf der Telegrafenstraße. Und dennoch war es heute Abend rappelvoll dort, mitten in der Stadt, gegenüber vom … weiterlesen
Betrunkene Autofahrerin baut Unfall und flüchtet Wermelskirchen | In der Nacht auf Mittwoch kollidierte eine stark alkoholisierte 43-Jährige Frau auf der Landstraße 101 zwischen Wermelskirchen und Dabringhausen mit einem geparkten … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit dem erfolgreichen Abschluss der Testphase hat die Interimsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreis für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst jetzt ihre Arbeit am Kreishaus … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wandern und sich dabei im Einklang mit der Natur bewegen. Dafür kamen die Beteiligten an der gemeinsamen Kooperationsvereinbarung im Kreishaus Heidkamp zusammen. Insgesamt setzten elf Institutionen und … weiterlesen
Köln | Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenar- beit lädt ein: „Der Kunstwelt ist sie bekannt als erste Frau des Malers Max Ernst, als Muse der Dadaisten und Surrealisten. Doch Luise … weiterlesen
Fliegender Edelstein Aufgrund seines schillernderen Federkleides wird er gerne “Fliegender Edelstein” genannt. Eisvögel sind unverwechselbar. Mehr dazu gibt es in der aktuellen Ausgabe von Bergisch Land und Leute. Brand in Burscheid … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Die umfangreichste Vorlesungsreihe für Bürgerinnen und Bürger des Bergischen Landes bietet die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität am 12. … weiterlesen
Köln | Im Juli 1939 verließ der letzte von insgesamt vier Kindertransporten mit Schülerinnen und Schülern des jüdischen Reformgymnasiums Jawne Köln. Seit Januar 1939 war es dem Schulleiter Dr. Erich … weiterlesen
Der Bergische Geschichtsverein – Abteilung Wermelskirchen – trifft sich zu seinem nächsten Stammtisch am Mittwoch, den 10. Juli 2019 um 19.00 Uhr in der Centrale. Die Zusammenkunft findet vierteljährlich statt … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Mit diesem Satz von Josef Hader, dem österreichischen – ja, was? Schauspieler? Kabarettisten? – sagen wir: dem bösen Autoren aus dem Nachbarland endete heute ein besonnen-vergnüglicher Abend … weiterlesen
Wermelskirchen | Der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite und auf der Straußenfarm Emminghausen tummelt sich Nachwuchs. Der sechste Schlupf der Straußenküken in diesem Jahr macht sich gerade auf … weiterlesen
Plattform mit vielen Informationen Die Initiative „stopantisemitismus.de“ teilt mit: „Sie suchen Unterstützung, um Antisemitismus zu verstehen und sich ihm entgegenzustellen? Beratung? Workshops? Unterrichtsmaterial? Literatur? All das finden Sie auf unserer … weiterlesen
Köln | Das lebendige Denkmal zu Ehren der unangepassten Jugend während der NS-Diktatur findet in diesem Jahr zum 15. Mal wieder an dem traditionellen Termin – am Sonntag vor den … weiterlesen
Bezirksregierung weist Vorwurf zurück Die Bezirksregierung weist den Vorwurf der Stadtverwaltung und der Direktorin der Integrierten Gesamtschule Paffrath zurück, sie habe sich bei der Einrichtung des Gemeinsamen Lernens (Inklusion) über … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Sonntag hat der Verkehrsdienst wieder eine Vielzahl von Kontrollen durchgeführt. Bei den hochsommerlichen Temperaturen war das Motorradaufkommen aber eher gering. Die Laser-Messungen erfolgten in Wermelskirchen-Habenichts, Finkenholl, … weiterlesen
Kulturhistorische Rundwanderung entlang des Eifgenbachs mit Einkehr im Restaurant „Neuemühle“ am Samstag, 6. Juli, 11-17 Uhr Wermelskirchen | Die historische Spurensuche beginnt und endet am Wanderparkplatz Eifgen, in dem an die … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Bereits zum siebten Mal findet vom 13. September bis 13. Oktober im Botanischen Garten Wuppertal die Ausstellung tropischer Schmetterlinge statt. In Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde … weiterlesen
In knapp zwei Wochen beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien – dann steht für viele endlich Urlaub an. Mit im Reisegepäck sollte auf jeden Fall die Elektronische Gesundheitskarte (eGK) sein. Denn … weiterlesen
Eine Gedicht-Soirée der besonderen Art Persönliche Begegnungen mit deutschen Dichtern und ihren Gedichten in ihrer Handschrift In den letzten 25 Jahren hat der ehemalige Deutschlehrer, Autor und Maler Michael Wittschier … weiterlesen
Buchvorstellung: Die Briefe der Ulrich-Föhse-Sammlung sind nun auch ins Englische übersetzt Im April 2018 wurde das Buch „Antworten aus der Emigration. Briefe und andere Quellen jüdischer Flüchtlinge aus Wuppertal in … weiterlesen
Haus-Eifgen-Genossenschaft nimmt letzte Hürde Wermelskirchen | Eigentlich eine Formsache, nach der ganzen langen Vorarbeit in den letzten Wochen und Monaten: Der Genossenschaftsverband hat der kürzlich gegründeten Haus-Eifgen-Genossenschaft bescheinigt, daß sie … weiterlesen
Tourismusgesellschaft bietet exklusiven Einblick in private Gartenjuwele Bergisches Land | Seit 16 Jahren findet im Bergischen die Veranstaltung „Offene Gartenpforte” statt. An mehreren Terminen im Sommer und Herbst haben Gartenfreunde … weiterlesen