Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats November 2018

Widerstand gegen Straßenausbaubeiträge

Bergisches Land | Müssen Anlieger auch in Zukunft hohe Beiträge für den Straßenausbau bezahlen oder nicht? In Wipperfürth und Lindlar wirbt der Bund der Steuerzahler heute für eine Abschaffung der … weiterlesen

  • 14. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Soziales, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vorsorge treffen für das Alter

Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen … weiterlesen

  • 14. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Soziales
  • noch keine Kommentare

Gedenkveranstaltung zum Ende des ersten Weltkrieg vor 100 Jahren

Loches/Wermelskirchen | Am 11.11. wurde in Loches, Wermelskirchens Partnerstadt, wie in allen französischen Städten eine Gedenkveranstaltung zum Ende des ersten Weltkrieg vor 100 Jahren zelebriert. Auf Einladung des Bürgermeisters von … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Artists on Tour im Haus Eifgen: King of The World

Support:  The Gap (ab 20 h) Wermelskirchen | Sie waren als ‘King of The World’ auf Tour, und sie kommen auch 2018 wieder ins Eifgen: Die holländische Super-Blues-Band hat sich … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Weltladen: Geschenkidee

Wermelskirchen | Der Weltladen am Markt bietet einen  Geschenkgutschein an als Idee auch für die geschenkintensiven Advents- und Weihnachtstage. Das Motto: “Schicken Sie Ihre Lieben auf Entdeckungsreise rund um den … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Entwicklung, Handwerk, Soziales, Unternehmen, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Demokratiesalon: Anderes Wirtschaften?! Auf dem Weg zu einer ethischen Marktwirtschaft

VHS Bergisch Land in Kooperation mit der Buchhandlung Hentschel,Freitag, 16.11.2018 um 19.30 Uhr in Burscheid Immer mehr Menschen sind mit dem bestehenden Wirtschaftssystem unzufrieden und fragen sich: Geht das nicht … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Burscheid/Rheinisch-Bergischer Kreis | Einer Tradition folgend, hisst die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt im Rheinisch-Bergischen Kreis, auch am 21. November 2018 um 12.00 Uhr am Burscheider Rathaus die blaue Fahne „Frei … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Soziales
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen: Blues-Session mit Opener – Soulful of Blues

Keeping the Blues alive Wermelskirchen | Eine Jam-Session (von englisch jam: Jargon für „improvisieren“ und session: „Sitzung“, „Veranstaltung“; häufig auch Jamsession) ist ein zwangloses Zusammenspiel von Musikern, die üblicherweise nicht … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

[Wk TV] Magazin 46/18

Mit folgenden Themen: Neues aus der Politik (Handlungs- u.- Entwicklungsplan Antrag SPD)  Ökologisch Bauen – ein Vortrag in Wermelskirchen Trailern vom Martinszug der WiW dem Gedenken an die Pogromnacht 1938 Sessionsstart … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

SPD Remscheid: Wollen wir potenzielle Gewerbeflächen verschenken?

Die nachfolgende Pressemitteilung der SPD Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für unsere Nachbarstadt Remscheid: Remscheid | „An der Stadtgrenze zu unseren Wermelskirchener Nachbarn liegt die … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Parteien, Politik, Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Einbruch in Supermarkt

Wermelskirchen | In der Nacht zu Dienstag wurde in ein Lebensmittelgeschäft in Tente eingebrochen. Die Täter flohen vermutlich bei Alarmauslösung. Unbekannte hebelten ein Gitter auf und schlugen ein Seitenfenster eines … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Scheideweg für drei Wochen gesperrt

Hückeswagen |  Ab heute ist in Hückeswagen der Scheideweg nach Winterhagen oder in das Gewerbegebiet West 2 wegen einer Fahrbahnsanierung für alle Fahrzeuge gesperrt. Autofahrer müssen eine großräumige Umleitung in Kauf nehmen. … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Einbruch in Gaststätte

Wermelskirchen | Die Nacht von Sonntag auf Montag haben Einbrecher für eine Tat auf der Eich genutzt. Zwischen 20.15 und 08.00 Uhr drangen die Diebe durch ein Fenster in die Schankräume … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Sozialismus gegen Barbarei

Von Matthias Dohmen Das Werk sollte am 9. April 1940 erscheinen. Quisling und den Nazis ist zu „verdanken”, dass es nicht in den Handel kam und heute vermutlich weniger als … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

23. Altenberger Forum: „Jugend forsch(t) – wie junge Leute leben wollen“

Rheinisch-Bergischer Kreis | Welche Lebensziele verfolgen Jugendliche, was ist ihnen wichtig und wie möchten sie sich in die Gesellschaft einbringen? Diese Fragen werden beim Altenberger Forum von Podiumsmitgliedern und Publikum … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Heimatscheck – Unterstützung für Vereine

Düsseldorf | „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ So hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen das Landesförderprogramm zur Förderung und Stärkung unserer … weiterlesen

  • 13. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Erste Wermelskirchener Plätzchenbörse in der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Die Stadtbücherei lädt am 1. Dezember zu einem gemütlichen Adventssamstag ein. Bei der von 10 bis 12 Uhr stattfindenden Plätzchenbörse können Plätzchen sowohl probiert als auch getauscht werden. Als … weiterlesen

  • 12. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Kommunen für mehr Tempo bei Grundsteuerreform

Berlin | Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat angesichts einer fehlenden Grundsteuerreform vor leeren Kassen der Kommunen gewarnt. “Wenn dieses Geld den Kommunen künftig nicht mehr zur … weiterlesen

  • 12. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verbraucher, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Talsperren noch voll genug

Bergisches Land | Die Talsperren im Bergischen führen nach Auskunft des Aggerverbandes immer noch genug Wasser. Die Talsperren sind zwar aktuell nur noch halb voll, das sei aber für die … weiterlesen

  • 12. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Gabi Ammann neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises

Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit dem ersten November ist Gabi Ammann die neue Gleichstellungsbeauftragte des Rheinisch-Bergischen Kreises. Die 49-Jährige arbeitet seit 1991 bei der Kreisverwaltung. In den vergangenen 20 Jahren war … weiterlesen

  • 12. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Am 28. November im Film-Eck: „Elternschule“ im KirchenKino

Wermelskirchen | KirchenKino Wermelskirchen, die Kooperation zwischen der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen und dem Kino Film-Eck, zeigt am Mittwoch, 28. November um 20 Uhr den Dokumentarfilm „Elternschule“. Der Film gibt Einblick … weiterlesen

  • 12. November 2018
  • von Pressedienst
  • Thema: Erziehung, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen: Gesicht gezeigt

Von Wolfgang Horn Wermelskirchen | 85 Stühle waren im Haus Eifgen aufgestellt worden am vergangenen Freitag für die Gedenkveranstaltung anläßlich des 80. Jahrestags der Reichspogromnacht 1938, des ersten Höhepunkts der … weiterlesen

  • 11. November 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Geschichte, Kultur, Literatur und Sprache, Migration, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • 1 Kommentar

SPD – Fraktion für Prüfantrag zur Finanzierung von Straßenausbauten

Landesregierung in der Pflicht Wermelskirchen | Die SPD–Fraktion möchte von der Verwaltung prüfen lassen, ob die Stadt Wermelskirchen einen Aufschub für Bescheide zu Anliegerbeträgen für zukünftige Straßenbaumaßnahmen bis 2021 veranlassen … weiterlesen

  • 11. November 2018
  • von Pressedienst
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Neu: Stylischer Jugendbereich in der Stadtbücherei

Von Wolfgang Horn Wermelskirchen | Einen neuen Jugendbereich hat die Stadtbücherei Wermelskirchen mit Hilfe einer 80%-igen finanziellen Förderung durch das Land einrichten können. Einige Stellwände mußten in der lichtdurchfluteten ehemaligen … weiterlesen

  • 10. November 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gedenken an Reichspogromnacht

Bergisches Land | Im Gedenken an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren finden am Freitag auch im Bergischen zahlreiche Veranstaltungen statt. Gerade im Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Deutschland soll … weiterlesen

  • 9. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

13. Wermelskirchener Bilderbuchpreis gestartet

Wermelskirchen | Am Donnerstag, den 8. November trafen sich Erzieherinnen und Erzieher aus den Wermelskirchener Kindergärten in der Stadtbücherei, um die Koffer mit den Bilderbüchern für den 13. Wermelskirchener Bilderbuchpreis … weiterlesen

  • 9. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Reaktionen zum Dieselfahrverbot in Köln

Bergisches Land | Das Urteil zu den Diesel-Fahrverboten in Köln und Bonn sorgt bei Handwerk und Wirtschaft in unserer Region für große Sorgen. Nach Hochrechnungen der Kölner Handwerkskammer sind bis … weiterlesen

  • 9. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Verkehr
  • 1 Kommentar

Mobilstationen in allen Städten des Kreises

Rheinisch-Bergischer Kreis | Verschiedene Verkehrsangebote an einem Ort sinnvoll miteinander zu verknüpfen – das ist das Ziel der Mobilstationen, die in allen acht Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises eingerichtet werden sollen, … weiterlesen

  • 9. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Gesundheit, Umwelt und Natur, Verbraucher, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Willkommen in der Weihnachtsbäckerei!

Wermelskirchen | Ab sofort bis zum 18. Dezember findet jeden Dienstag ab 16 Uhr im Offenen Kindertreff der Kattfabrik die geheimnisvolle Katt-Kinder-Weihnachtsbäckerei statt. Was heißt das? Wir verwandeln die Küche … weiterlesen

  • 9. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

KINDERTRÖDEL IN DER KATT

Wermelskirchen | Zum ersten Mal lädt der Katt-Kindertreff am Sonntag, 18.November 2018 zum Kindertrödel ein. Dieser findet in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr im Kinderbereich der Kattwinkelschen Fabrik … weiterlesen

  • 9. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top