Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats November 2018

Einbrecher wollten ins Hallenbad

Wermelskirchen | Diebe haben gestern versucht, in das Hallenbad im Quellenweg zu gelangen, lösten jedoch den Alarm aus. Eine Mitarbeiterin war am Sonntagmorgen gegen im Bad eingetroffen und bemerkte einen … weiterlesen

  • 19. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Noch größere Schäden durch Borkenkäfer

Bergisches Land | Die Schäden in den bergischen Wäldern durch den Borkenkäfer könnten noch größer ausfallen als befürchtet. Grund ist das milde Wetter im September und Oktober, wie Radio Berg berichtet. Durch … weiterlesen

  • 19. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Barrieren abbauen, Zugänge schaffen

Die nachfolgende Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt Remscheid“ lädt alle Interessentinnen und … weiterlesen

  • 19. November 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Schwebebahn fällt womöglich wochenlang aus

Wuppertal | Nach dem Zwischenfall bei der Wuppertaler Schwebebahn ist die Ursache weiter unklar. Am Sonntagmittag war eine 150 m lange Stromschiene vom Gerüst nahe der Zoo-Haltestelle gefallen. Radio Berg berichtete. Das … weiterlesen

  • 19. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Klimaanlagen für neue Busse

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, stimmte am Donnerstag nach einem „regelrechten Vertagungsmarathon auch die Kooperation von CDU und Grünen für die von der SPD-Fraktion im Kreistag seit beinahe anderthalb … weiterlesen

  • 19. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Mehrere Unfälle auf glatten Straßen

Bergisches Land | Glatte Straßen sorgen heute Morgen für mehrere Unfälle und Behinderungen im Bergischen. Es hat mehrfach gekracht, wie Radio Berg berichtet. Besonders stark betroffen sei im Rheinisch Bergischen der Bereich … weiterlesen

  • 19. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Volkstrauertag 2018

Wermelskirchen | Einen historischen Bogen schlug heute Vormittag Bürgermeister Rainer Bleek in seiner Ansprache aus Anlaß des Volkstrauertages 2018 am Mahnmal in den Hüpp-Anlagen. Bleek stellte seine Rede unter ein … weiterlesen

  • 18. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Politik
  • noch keine Kommentare

Straßenausbaubeiträge: Antrag der SPD-Fraktion

Die SPD-Fraktion im Stadtrat stellt den nachfolgenden Antrag zum Thema Staßenausbaubeiträge. Diese sind seit einiger Zeit stark in der Diskussion, auch in Wermelskirchen. Ein entsprechender Vorstoß der SPD auf Landesebene … weiterlesen

  • 18. November 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Subjektive Eindrücke aus einer Einwohnerfragestunde

Von Michael Faubel Wermelskirchen | Am Donnerstag den 15.11.2018 tagte der Ausschuss für Soziales und Inklusion im Wermelskirchener Rathaus. Den Tagesordnungspunkt 3 “Einwohnerfragestunde” nutzen zwei Einwohner aus Pohlhausen, um Ihre … weiterlesen

  • 18. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • 2 Kommentare

27,2 Prozent der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in NRW sind Männer

In Wermelskirchener Schulen unterrichten nur noch 24% Männer Düsseldorf | Von den 157 858 hauptamtlichen bzw. hauptberuflichen Lehrkräften an den allgemeinbildenden Schulen (ohne Weiterbildungskolleg) in Nordrhein-Westfalenwaren im Schuljahr 2017/18 etwa ein … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Wermelskirchen | Vom 24. Bis 25. November findet in der Stadtbücherei Wermelskirchen ein Kurs für Frauen ab 16 Jahren statt. Der Grundkurs vermittelt verschiedene Strategien und Möglichkeiten, um mit unangenehmen und bedrohlichen … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Brunnensaison beendet

Wermelskirchen | Dirk Stöcker, Dellmann aus Neigung, erklärt die Brunnensaison 2018 für beendet, denn ab Montag könnte es frieren. Stöcker, geborener und leidenschaftlicher Essener, ehrenamtlich um die Belange der Stadt … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Difu-Magazin „Berichte“ erschienen

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) informiert über Forschungsergebnisse und Veranstaltungen zu kommunalen Themen Berlin | Das neue Vierteljahresmagazin des Difu greift viele aktuelle, kommunalrelevante Themen auf. Neben Forschungsergebnissen und Neuerscheinungen … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Neye-Talsperre wird in diesem Monat 110 Jahre alt

Den nachfolgenden Beitrag übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung aus dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bergisches Land | Die Neyetalsperre, im Norden der Stadt Wipperfürth bei der Ortschaft Neye im … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte, Natur, Umwelt und Natur, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Goldener Oktober im Wuppergebiet

Erneut trocken: nur 40 bis 50 Prozent der durchschnittlichen Regenmengen Bergisches Land | Weiterhin sehr trocken – so lässt sich in knappen Worten der Monat Oktober im Wuppergebiet zusammenfassen. Wie … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Straßensanierung auf Staudamm der Wuppertalsperre

Pressemitteilung des Wupperverbandes Bergisches Land | Im Auftrag des Wupperverbandes werden auf dem rund 320 Meter langen Staudamm der Wupper-Talsperre die Straße und der Gehweg saniert. Ab Dienstag, 20. November, … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Pressedienst
  • Thema: Natur, Pressemitteilungen, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Gefährliche Schnäppchen auf Trödelmärkten

Bergisches Land | Schnäppchen auf bergischen Trödelmärkten sind oft gefährlich. Davor warnt die Bezirksregierung. Sie hat zwischen März und Oktober gewerbliche Händler auf über 20 Trödelmärkten in den beiden bergischen … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Handel
  • noch keine Kommentare

Jazzmatinée im Haus Eigen: Joscho Stephan – Gipsy Jazz

Wermelskirchen | Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Kultur-Tödder am Abend – lockere Gespräche der bergischen Kulturszene

Bergische Kultur – Netzwerktreffen und Informationen Rheinisch-Bergischer Kreis | „Tödder“ oder auch regional „Tötter“ ist bergisches Platt und heißt „Plausch“. „Kultur-Tödder am Abend“ ist ein Netzwerktreffen für alle Kulturschaffenden im … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Nachtwächterführung

IG Die Stadtführer Wermelskirchen · mit Heike Frankrone Wermelskirchen | Ende des 19. Jahrhunderts: Ein Nachtwächter erzählt von seinem Beruf, spricht über Alltägliches sowie über die Geschichte der Stadt und … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Familie, Freizeit, Geschichte, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Neues Hochkreuz auf dem Stadtfriedhof

Wermelskirchen | Rechtzeitig zum Volkstrauertag am 18.11.2018 und dem Totensonntag am 25.11.2018  wurde am  Stadtfriedhof, Berliner Straße, ein neues Hochkreuz errichtet. (Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen … weiterlesen

  • 16. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Auffahrunfall mit Verletzten

Wermelskirchen | Am Mittwoch sind bei einem Unfall in Preyersmühle eine Autofahrerin und ein Autofahrer leicht verletzt worden. Gegen 14.00 Uhr war gestern eine 39-Jährige aus Wülfrath mit ihrem Skoda … weiterlesen

  • 15. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wilfried Schmickler · Kein zurück!

Blitzschnell, genau, perfide, direkt, derb, rotzfrech und poetisch Freitag | 07.12.18 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr  Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor … weiterlesen

  • 15. November 2018
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Rotes Rathaus

  • 15. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Sonstiges
  • 2 Kommentare

Aus der „Flüchtlingskrise“ lernen: Neues Forschungsprojekt an der Universität Wuppertal

Wie aus Erfahrungen eine Qualifizierung für Organisationen mit Sicherheitsaufgaben entsteht Wuppertal | In der Hochphase der Flüchtlingsbewegungen 2015/16 mussten hilfsbedürftige Menschen innerhalb kürzester Zeit registriert und untergebracht werden. Dabei wurde … weiterlesen

  • 15. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vorschusslorbeeren für den MRR leider verwelkt

Den nachfolgenden Beitrag über die Metropolregion Rheinland von Lothar Kaiser entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid : “Das Rheinland setzt ein starkes Zeichen!”, titelte der Waterbölles am … weiterlesen

  • 15. November 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Weg in die berufliche Zukunft: Was Eltern tun können

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie bereite ich mein Kind am besten auf die Zeit nach der Schule vor und welche beruflichen Perspektiven gibt es? Zu diesen Themen fand jetzt ein Informationsabend … weiterlesen

  • 15. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Heimatministerium fördert lokale Projekte

Rheinisch-Bergischer Kreis | Unter dem Titel „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen – Wir fördern, was Menschen verbindet“ fördert das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung mit rund 150 Millionen Euro bis 2020 Projekte, … weiterlesen

  • 15. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

FDP Remscheid: Wirtschaftspolitische Geisterfahrt der CDU

Die nachfolgende Pressemitteilung der FDP Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, weil die Debatte um das geplante interkommunale Gewerbegebiet „Gleisdreieck“ in Remscheid auch Wermelskirchen … weiterlesen

  • 14. November 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik, Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Fast jeder Zehnte überschuldet

Bergisches Land | Trotz guter Konjunktur und niedriger Arbeitslosigkeit können auch in diesem Jahr viele Menschen im Bergischen ihre Rechnungen nicht bezahlen. Das geht aus dem aktuellen Schuldneratlas der Wirtschaftsauskunftei … weiterlesen

  • 14. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Verbraucher
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung