Wie Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis mitteilt, sind bei einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft an der Viktoriastraße die Täter Montagnacht zwischen 00.55 Uhr und 01.00 Uhr durch das Dach in die … weiterlesen
![](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2017/09/Polizei_Schriftzug.jpg)
Wie Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis mitteilt, sind bei einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft an der Viktoriastraße die Täter Montagnacht zwischen 00.55 Uhr und 01.00 Uhr durch das Dach in die … weiterlesen
Pressemitteilung Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V. Bei ihrem ersten Auftritt im Rittersaal auf Schloss Burg rührte der russische Chor um Maxim Kowalew das Publikum zu Tränen. Was diese Sänger mit … weiterlesen
Die Debatte in der SPD über Risiken und Nebenwirkungen einer nochmaligen Großen Koalition ist noch in aller Munde. Deshalb lädt die Wermelskirchener SPD alle interessierten Bürger zu ihrem Stammtisch ein: … weiterlesen
Die Stadtbücherei lädt wieder zur Vorlesezeit ein. Am Dienstag, den 6. Februar lesen Ursula Loth und Inge-Eva Schirrmacher Geschwistergeschichten vor, z. B. „Fünf Kinder hatte Mama Maus“ oder „Rosannas großer … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung die nachfolgende Pressmitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung: Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des … weiterlesen
Bei der Polizei gehen im Moment fast täglich Anzeigen ein, weil sich Betrüger am Telefon als Polizisten ausgeben. Mit der Masche wollen die Betrüger vor allem Senioren verunsichern. Die Rheinisch-Bergische … weiterlesen
Nach dem Sturm Friederike sind viele Wanderwege im Bergischen weiterhin gesperrt. Nach Angaben des Naturparks Bergisches Land halten sich viele Spaziergänger aber nicht an die Sperrungen. Sowohl der Naturpark als … weiterlesen
Opfer und Täter, Kommunisten und Nazis, Zwangsarbeiter und Mitläufer – auf dem Stadtfriedhof liegen die Gräber dicht beieinander und erzählen von der Geschichte Wermelskirchens unterm Hakenkreuz. Einige der Menschen, die … weiterlesen
Mit – Eindrücken von Frederike • einem Kurzinterviews mit dem Neu-Autor Lutz Balschuweit • einem Statement zur Entwicklung an der GGS Hünger und P- Kolitschus • einem Statement zur Entwicklung “Bergischer Löwe” und … weiterlesen
Pressemitteilung des Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.: Das Aus- und Fortbildungsprogramm 2018 des Kreissportbundes und der Sportjugend kann ab sofort kostenlos auf der Geschäftsstelle unter 02202/2003 28 angefordert werden. Als Dachorganisation … weiterlesen
Thema „Ehrenamt im Sport” im Fokus Ganz im Zeichen der Ehrenamts-Initiative, die Ende 2017 vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen (NRW) ins Leben gerufen wurde, stand der diesjährige Neujahrsempfang des Rheinischen Turnerbundes (RTB) … weiterlesen
Auf der A4 hat es in der Nacht zu Montag eine Verfolgungsjagd gegeben – und zwar einmal quer durchs Bergische – von Olpe bis nach Köln. Erst vor dem Kalker … weiterlesen
Dem Bergischen Boten, dem Print- und Onlinemagazin fürs Bergische, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion den nachfolgenden Beitrag über die „Unternehmer Akademie Bergisches Land“: Von Sven Schlickowey Keine fünf … weiterlesen
Gedenkveranstaltung, Sonntag, 28. Januar 2018, 14 Uhr, Köln-Innenstadt Die Projektgruppe Gedenktag lädt ein: „Das Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur ist ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Das Erinnern wird sich … weiterlesen
Neben dem Studienangebot Business Administration (BWL) und Wirtschaftsrecht bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) in Wermelskirchen nun auch den berufs- und ausbildungsbegleitenden Studiengang “Produktionstechnik” an. Die Inhalte wurden passgenau am … weiterlesen
Am Vorabend des gestrigen SPD-Parteitages hat die Wermelskirchener SPD-Vorsitzende, Petra Weber, ihre Überlegungen zur unmittelbaren Zukunft der SPD formuliert. Ein Debattenbeitrag, der auch nach der knappen Entscheidung des Parteitages von … weiterlesen
Von Fritz Wolf Heimat ist ja jetzt wieder groß im Gespräch, als Zufluchtsort gegen die Zumutungen der Globalisierung, als überschaubare kleine Welt, in der man sich vor der großen schützen … weiterlesen
Die Integration von Flüchtlingen und Migranten in Wermelskirchen funktioniert vergleichsweise gut, vor allem Dank der vorbildlichen ehrenamtlichen Arbeit der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“, die in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig ist. … weiterlesen
Die Jungfernrede des Wuppertaler Bundestagsabgeordneten Helge Lindh. Ein Name aus der Nachbarschaft, den man sich wird merken müssen.
HC Wermelskirchen 22:27 Haaner TV (8:14) Wie Täglich ME, das Nachrichtenportal für den Kreis Mettmann, berichtet, gewann der Haaner TV am späten Mittwochabend beim punktgleichen Tabellenzweiten und Aufstiegsfavoriten HC Wermelskirchen … weiterlesen
Internationale Fußballspieler in Wermelskirchen? Der SV 09/35 macht es möglich: Ein tolles Jugend-Turnier im Januar mit Beteiligung zahlreicher Bundesliga-Mannschaften sowie u. a. Desportivo La Coruna, Manchester United …
Als sei sie diese Fotoshootings schon gewohnt, ließ diese prächtige Henne in Herbringhausen den Fotografen an sich heranpirschen und sie im “Halbschlaf” fotografieren. Erst als ihre Artgenossinnen unruhig wurden und … weiterlesen
Nach ersten Schätzungen reicht der Schaden, den die Stürme „Burglind“ und „Friederike“ angerichtet haben, bei weitem nicht an den Schaden heran, den Kyrill vor 11 Jahren verursacht hat. Das sagt … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid entnehmen wir den gestern erschienenen Beitrag von Lothar Kaiser über den aus Remscheid stammenden neuen Präsidenten der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen: Pressemitteilung … weiterlesen
Am vergangenen Montag fand in der Sporthalle der Gesamtschule Marienheide die Hauptrunde der Bezirksmeisterschaften im Handball der Jungen in der Wettkampfklasse II im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. … weiterlesen
Wie die IG Metall Remscheid-Solingen mitteilt, werden am 22.01.2018 Metaller für ihre Forderung in der aktuellen Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie erneut auf die Straße gehen. Die Arbeitgeber blockierten weiterhin … weiterlesen
Anlässlich der Beratungen zum Familiennachzug im Bundestag fordert der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB), dass die Aussetzung des Familiennachzuges für subsidiär Geschützte nicht verlängert wird. Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. kritisiert die … weiterlesen
Von Fritz Wolf Dreimal ist Ashwin Raman unterwegs gewesen in den Kriegen gegen den IS, in jeweils unterschiedlichen Lagen. Jetzt kann er fragen, ob das Kalifat schon am Ende ist. … weiterlesen
Das Schicksal von einer halben Millionen Sinti und Roma wird jetzt in der Ausstellung „Rassendiagnose: Zigeuner – Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf der Anerkennung“ … weiterlesen
Wie die Pressestelle der Kreisverwaltung mitteilt, hat sich zum 1. Januar 2018 die Gesetzeslage in Nordrhein-Westfalen zum Reiten im Wald geändert. Bislang war Reiten im Wald nur auf ausgewiesenen Reitwegen … weiterlesen