Archiv des Monats September 2016
Postille
Der Herr (eher nicht die Frau), die sich hinter dem Decknamen “Postille” verschanzt, hat, mal wieder, zum Stift gegriffen oder zur Tastatur. Nun kann natürlich nicht jeder geneigte Leser sofort wissen, was … weiterlesen

Wermelskirchen außerhalb der Innenstadt

Forum Wermelskirchen bedienen
Heute fand in den Räumen der Bäckerei Beckmann in Wermelskirchen eine kleine einfache Einweisung in die Bedienung der Forumsoberfläche statt. Wer gerne von Vereinsseite her hier mitarbeiten möchte, möge sich … weiterlesen

Frankreich-Abend in der Centrale
Der Verein “Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V.” ist seit dem 26. Juli ein eingetragener Verein. Damit löst er den “Arbeitskreis Loches” ab, der mehr als vier Jahrzehnte lang die Partnerschaft zwischen unseren … weiterlesen

Die Bergische Universität sucht Talente
Um talentierte Jugendliche aus Nichtakademikerfamilien zu fördern, die bisher noch kein Studium in Erwägung gezogen haben, schickt die Bergische Universität Wuppertal demnächst Talentscouts an Schulen in der Region. „Zentrales Anliegen … weiterlesen
Kölsches Mädchen – Jüdischer Mensch. Die Flucht der Faye Cuvier, Film, Sonntag, 11. September 2016, ab 11 Uhr, Filmforum NRW
Der Film zeichnet die Fluchtstationen der 16-jährigen Faye Cukier und ihrer Familie während der NS-Zeit durch Belgien und Nordfrankreich nach. Zusammen mit ihren Eltern Jakob und Sophie verließ Faye im September … weiterlesen

Gemeinsam Denkmäler bewahren – Tag des offenen Denkmals – Führungen, Sonntag, 11. September 2016, ab 11 Uhr, EL-DE-Haus, Köln
Das EL-DE-Haus wurde 1934/35 ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Im Sommer 1935 ließ die Gestapo das Gebäude für ihre Zwecke umbauen und arbeitete vom 1. Dezember 1935 bis zum … weiterlesen

“Willkommen in Wermelskirchen”: Ökumenischer Rat der Kirchen ruft zur Unterstützung von Flüchtlingen auf: #WithRefugees
Cornelia Seng, Pfarrerin, Lehrerin und Leiterin der Initiative “Willkommen in Wermelskirchen” hat gestern in einem Rundschreiben den Mitarbeitern der Initiative und anderen Interessierten den gestern erst in deutscher Sprache veröffentlichten … weiterlesen

„Die 30 Menschenrechte“: Berufskolleg Opladen erhält Preis für den Film
Die Berufsvorbereitungsklasse im Berufskolleg Opladen hat in Kooperation mit dem Paidaia e.V. einen Film produziert und beim Wettbewerb ‚Die Gelbe Hand‘ den 1. Preis erhalten. Die Schüler_innen haben sich intensiv … weiterlesen
Hätten Sie`s gewusst? Wenn der Löwenzahn zur Pusteblume wird
Eigentlich ist er eine Blume des Frühlings und einer der ersten Boten, die Farbe in die Wiesen bringen – der Löwenzahn. Diese Pflanze bildet zunächst einen gelben Blütenstand aus – … weiterlesen