Morgen mal wieder ein Oldtimertreffen in Hilgen am Bahnhof, Bahnhofstraße 3, zwischen 9:00 und 13:00 Uhr. Also, nix wie hin.

Morgen mal wieder ein Oldtimertreffen in Hilgen am Bahnhof, Bahnhofstraße 3, zwischen 9:00 und 13:00 Uhr. Also, nix wie hin.
Am heutigen Freitag trafen sich fünfzehn neue und alte Schützen, um in Halzenberg wieder die Pfeile aus der Scheibe zu ziehen Der gemeinnützige und mildtätige Verein alpha e.V. hatte der … weiterlesen
Auch in diesem Jahr (eventuell zum letzten Mal) lädt der Dabringhauser TV zum traditionellen Osterfeuer auf dem Sportplatz Asterweg ein. Bei Musik, Gegrilltem und gepflegten Getränken wird das Feuer bei … weiterlesen
Die Rheinische Fachhochschule Köln bietet aktuell wieder mehrere Informationsabende zu den in Wermelskirchen angebotenen Bachelor- und Masterstudiengängen an. Interessenten können sich hier über Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Standorte informieren.Die nächsten Informationsabende in … weiterlesen
Auf Einladung der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei kommt Buchhändler Mike Altwicker erneut nach Wermelskirchen, um Neuerscheinungen des Frühjahrs vorzustellen. In einem humorvollen und geistreichen Vortrag gibt er viele … weiterlesen
Die nächste Vorlesezeit findet am Dienstag, den 5. April statt. Ursula Loth und Jürgen Kirch lesen Bilderbücher von „Glück und Pech“ vor, z.B. „Weißt du, was Glück ist“ von Marcus … weiterlesen
So sehen übrigens die Luxusunterkünfte für jugendliche Flüchtlinge aus, die ohne Eltern in Wermelskirchen ankommen. Gestern Abend noch schnell von Dirk Stöcker und seinen Kollegen auf der Bühne der Mehrzweckhalle Dhünn provisorisch … weiterlesen
Wegen des gesetzlichen Feiertages am 25.03.2016 (Karfreitag) wird der Wochenmarkt in der kommenden Woche auf Donnerstag, den 24.03.2016 vorverlegt. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass aufgrund des vorgezogenen Markttages von … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen weist auf ihren Internetseiten auf den Bundesfreiwilligendienst hin: Sie möchten sich sozial engagieren und haben Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die … weiterlesen
Der Wollkreis im Heisterbusch in Wermelskirchen lädt ein zum wolligen Frühlingsbasar. Aus den gespendeten Wollgaben fertigten wir lauter schöne Dinge für Groß und Klein, die nun zugunsten der TAFEL e.V. … weiterlesen
Drei Tage lang viele Termine im Parlament Vom 23. – 25. Juni 2016 findet in Düsseldorf der 8. Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen statt. Jugendliche aus ganz NRW im Alter zwischen 16 bis … weiterlesen
Im Nachgang zu meinem Beitrag von gestern über die Umstände der “offenen Gesprächsrunde” der AfD hier nun ein Brief, den ich heute an Bürgermeister Rainer Bleek als Hausherr des Rathauses … weiterlesen
Kreativwettbewerb gegen Rassismus und Diskriminierung Caritas und ÖGG, Öffentlichkeit gegen Gewalt, rufen Jugendliche zum Mitmachen auf: „Gewinnt tolle Preise bei unserem Wettbewerb! Was ihr dafür tun müsst? Zeigt Flagge gegen Rassismus … weiterlesen
Seit kurzen macht eine neue Internetseite von sich reden; die „Hoaxmap“. Als Hoax, so die Definition nach Wikipedia, wird heute meist eine Falschmeldung bezeichnet, die in Büchern, Zeitschriften oder Zeitungen, … weiterlesen
“Mut zur Wahrheit”. So großspurig war die Einladung überschrieben, mit der die AfD „alle interessierten Bürger“ zu einem „offenen“ Gespräch, im AfD-Sprech Talk geheißen, über die Haushaltsentwicklung der Stadt Wermelskirchen … weiterlesen
Auch für Wermelskirchener Bürger, die nach Burg oder weiter nach Solingen fahren wollen, ist der heutige Bericht des Waterbölles interessant: „Für Vieringhausen zeichnet sich Verkehrsproblem ab“, berichtete der Waterbölles am vergangenen … weiterlesen
“Die Fraktion der WNK UWG lehnt die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung – und hier ist an allererster Stelle Frau Merkel zu nennen – kategorisch ab.” Dieses Zitat aus der Haushaltsrede des … weiterlesen
Mit INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS will der Verein „Remscheid Tolerant“ e.V. zum friedlichen Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt beitragen. Sie sind eingeladen, die dabei angebotenen Chancen zum Austausch, … weiterlesen
Die Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) hat heute eine Resolution zu den belgischen Atomkraftwerken Tihange 2 und Doel 3 einstimmig beschlossen. Darin fordert das höchste politische Gremium des rheinischen Kommunalverbandes … weiterlesen
Viele Smartphone-Nutzer können sich regelmäßige Zusatzposten auf ihrer monatlichen Mobilfunkrechnung nicht erklären. Nur ein versehentlicher Klick auf eine Werbeeinblendung auf dem Smartphone – und schon sorgt ein Abo für die … weiterlesen
Der Stadtrat bei der Arbeit. Gestern.
Ekkalak ‘Ekk’ Onjaem (vormals “Bistro Katt”) übernahm das “G6”, das nun den Namen “Ekk’s G6” trägt. Die gestrige Eröffnungsfeier mit 100 Litern Freibier, (“Oder mehr! Kann auch ruhig mehr sein!”, … weiterlesen
Ostereier, vorzeitige, gab es heute am Informationsstand der Grünen vor dem Rathaus. Ein grüner Eier-Aufkleber enthielt die Forderung, daß das belgische Kernkraftwerk Tihange abzuschalten sei. Am nur wenige Meter … weiterlesen
Melanchthon-Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region
Kartäuserwall 24b
50678 Köln
Telefon 0221 / 931803-0
Fax 0221 / 931803-20