Kostenlos und online: Ab 17. Februar Einführung in die digitale Patientenakte und ihre Funktionen Es gilt das sogenannte Opt-out-Prinzip: Wer nicht widerspricht, ist automatisch dabei. Deshalb und aufgrund der Debatten … weiterlesen

Kostenlos und online: Ab 17. Februar Einführung in die digitale Patientenakte und ihre Funktionen Es gilt das sogenannte Opt-out-Prinzip: Wer nicht widerspricht, ist automatisch dabei. Deshalb und aufgrund der Debatten … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW erklärt Nutzung, Widerspruch und Zugriffsrechte Ab dem 15. Januar 2025 startet die elektronische Patientenakte (ePA) zunächst in den Testregionen Hamburg, Franken und Teilen von Nordrhein-Westfalen. In der Testphase … weiterlesen
Von Kostüm bis Deko: Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps Für alle Karnevalsfans steht der Höhepunkt der fünften Jahreszeit bevor: Am 27. Februar ist Weiberfastnacht und bis Aschermittwoch, 5. März, übernehmen in … weiterlesen
Geldanlage für junge Leute | Verbraucherzentrale rät Die Verbraucherzentrale NRW beantwortet die vier wichtigsten Fragen zur Geldanlage Einfach eine App runterladen und an der Börse reich werden? So leicht ist … weiterlesen
Diese Hinweise zum Versenden von Paketen sollten Verbraucher:innen kennen In den Wochen vor Weihnachten haben Paketzusteller jede Menge zu tun. Zahlreiche Geschenke sollen auf dem Postweg pünktlich vor den Festtagen … weiterlesen
Erzeugung von eigenem Solarstrom auf Balkon oder Terrasse vereinfacht Steckersolar-Geräte erfreuen sich anhaltend hoher Beliebtheit. Mit den kleinen Solarkraftwerken lässt sich auf dem Balkon oder der Terrasse eigener Strom erzeugen … weiterlesen
100 Jahre Weltspartag: Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt einen Mix aus verschiedenen Laufzeiten und Produktklassen Seit 1924 gibt es den Weltspartag, der damals in Mailand von Delegierten aus 27 Ländern ins … weiterlesen
Tipps zur richtigen Lagerung und gegen Lebensmittelverschwendung von Sommerobst Sommerzeit ist Obstzeit. Viele heimische Früchte haben jetzt Saison. Im Supermarktregal, am Marktstand oder im Hofladen findet man jetzt eine reiche … weiterlesen
Das Geschäft mit Online-Services für staatliche Leistungen Jeder kennt ihn – den lästigen Gang zum Amt, um Urkunden, Wunschkennzeichen, ein Führungszeugnis oder andere Leistungen wie zum Beispiel einen Kinderzuschlag zu … weiterlesen
Verbraucherzentrale im Rheinisch-Bergischen Kreis zieht Bilanz Stimmt meine Heizkostenabrechnung? Hat der Energieversorger die Abschläge für Strom und Gas korrekt berechnet? Was tun, wenn ich eine hohe Nachzahlung nicht begleichen kann? … weiterlesen
Warnung vor Falschlieferungen durch Online-Händler Die Türklingel läutet und endlich ist das Paket da. Doch darin ist nicht etwa das bestellte Tablet, sondern eine Flasche Shampoo, eine Steckerleiste oder ein … weiterlesen
Tipps zu Brennmaterial, Geräten und Zubehör Viele können es kaum erwarten, dass das Wetter mitspielt und die Grillsaison so richtig starten kann. Einer Umfrage zufolge grillen rund 39 Prozent der … weiterlesen
Mit Tipps der Verbraucherzentrale NRW werden Schäden an Haus und Grundstück vermieden Steigen die Temperaturen, steigt auch wieder die Gefahr von Starkregen: Heftige Gewitter, anhaltender Regen und Hochwasser überfordern schnell … weiterlesen
Tipps der Verbraucherzentrale NRW zum Start der heimischen Erdbeerernte Erdbeeren sind bei uns Deutschen sehr beliebt. Pro Kopf und Jahr essen wir rund 3,7 Kilo der süßen Früchtchen, die besonders … weiterlesen
Was zum Putzen wirklich empfehlenswert und notwendig ist In Drogerie- und Supermärkten gibt es eine riesige Vielfalt an Putz- und Reinigungsmitteln. Oft versprechen die Produkte mehr als nur „normale“ Reinigungsleistung: … weiterlesen
Mit einigen Änderungen viel erreichen für Umwelt und Klima Verpackungsmüll vermeiden, Strom sparen, regionale Lebensmittel kaufen: Viele starten auch in Sachen Umwelt- und Klimaschutz mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. … weiterlesen
Nützliche Alltagshelfer sparen Strom- und Heizkosten Viele Verbraucher:innen haben seit dem vergangenen Winter ihre Strom- und Gasrechnungen besonders im Blick und achten auf einen niedrigen Energieverbrauch. Um langfristig Kosten zu … weiterlesen
Verbraucherzentrale Bergisch Gladbach informiert zu Winterpflichten und erforderlichen Versicherungsschutz Mit den ersten dicken Flocken und frostigen Nächten beginnen für Hauseigentümer:innen und teilweise auch für Mieter:innen verschiedene Pflichten. „Wer nicht dafür … weiterlesen
Gesundheitsgefährdende Weichmacher und andere Chemikalien: Bei manchen alten Schätzchen ist Vorsicht angebracht Viele Eltern und Großeltern möchten ihre lange aufbewahrten Lego-Steine, Puppen und anderes Lieblingsspielzeug gerne an Kinder und Enkel … weiterlesen
Verbraucherzentrale informiert über Klimagerechtigkeit Hitzerekorde, Ernteausfälle, Wassermangel oder Überflutungen: Die Folgen der Klimakrise sind unübersehbar. Wie sich die zunehmenden Wetterextreme auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent:innen auswirken und welchen … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man staatliche Unterstützung für die teure stationäre Pflege erhält Ein Platz im Pflegeheim wird immer teurer. In NRW sind die Kosten in den letzten … weiterlesen
Online-Seminar Mittwoch, 16. August 2023 Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen aufstauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe … weiterlesen
Beratungsstelle Bergisch Gladbach der Verbraucherzentrale NRW warnt vor untergeschobenen Verträgen an Haustür oder am Telefon Manche Strom- und Gasanbieter schieben Verbraucher:innen an Haustür oder während eines Telefonats unbemerkt Energieverträge unter, … weiterlesen
So klappt die spontane Weihnachtsbäckerei, auch wenn nicht alle Zutaten vorrätig sind. Zur Weihnachtszeit gehört für viele große und kleine Naschkatzen Selbstgebackenes einfach dazu. Damit der Spaß auch spontan ohne … weiterlesen
Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Bergisch Gladbach mit Spartipps für Vorsorge und Behandlung Gerade in der Zahnarztpraxis muss vieles selbst bezahlt werden. Aber eben nicht alles. Die Verbraucherzentrale NRW rät, Alternativen zu … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW rät zur Vorsorge vor Rückstauschäden Rheinisch-Bergischer Kreis | Heftige Gewitter, anhaltender Regen und Hochwasser bringen die kommunale Kanalisation derzeit in vielen Städten zum Überlaufen. Die Abwasserkanäle können die … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Bergisch Gladbacher Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW rät zur Vorsicht bei Käufen auf der Online-Ticketbörse Viagogo, wie aus einer Mitteilung der Verbraucherzentrale hervorgeht. Nach einer langen Corona-Pause … weiterlesen
Tipps und Hilfestellung für den Ernstfall Rheinisch-Bergischer Kreis | Viele Haushalte im Rheinisch-Bergischen Kreis müssen infolge der Corona-Pandemie finanzielle Einbußen verkraften. Bundestag und Bundesrat haben deshalb ein Gesetz beschlossen, das … weiterlesen
Herbstliche Rutschpartien – Hausbesitzer haften Rheinisch-Bergischer Kreis | „Hat die Gemeinde die Pflicht zum Kehren auf die Hausbesitzer übertragen, sind sie für deren Verkehrssicherheit verantwortlich. Deshalb lasten auf ihnen auch … weiterlesen
Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer sich fit und gesund fühlt, verdrängt oft Gedanken an Krankheit, Unfall und Tod. Doch jeder kann plötzlich in eine Situation geraten, … weiterlesen