Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Kulturverein Wermelskirchen’

Jürgen Kussi neuer Vorsitzender des Kulturvereins

Führungswechsel mit Anerkennung: Peter Scheben übergibt Vorsitz an Dr. Jürgen Kussi Pressemitteilung des Kulturvereins Wermelskirchen e.V. In der Sitzung am 26. November 2024 wählte die Mitgliederversammlung des Kulturvereins Wermelskirchen e.V. … weiterlesen

  • 7. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Midlifecrisis incorporated

Mit Simone Silberzahn und Björn Lenz im Film-Eck Wermelskirchen Peter Schellen vom Kulturverein Wermelskirchen informiert: Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, bitte verpassen Sie nicht diese herrliche Komödie mit Simone Silberzahn (übrigens … weiterlesen

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Colourful Panflute

Peter Scheben vom Kulturverein Wermelskirchen hat sich auf YouTube ein Gespräch mit Hannah Schlubeck angesehen und angehört. Der Link führt Sie direkt in dieses Video und das Gespräch im SWR3. Dieses Video … weiterlesen

  • 9. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Theater
  • noch keine Kommentare
Film-Eck

Theaterprogramm Wermelskirchen

Vorschau auf die ersten vier Monate Theater im Film-Eck Für die ersten vier Monate des kommenden Jahres hat der Kulturverein Wermelskirchen um den rührigen Vorsitzenden Peter Scheben das Theaterprogramm im … weiterlesen

  • 28. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Weihnachtsgrüße des Kulturvereins Wermelskirchen

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, das Jahr 2023 geht zu Ende. In der Rückschau war es ein Jahr mit neuen Krisen und Herausforderungen, die uns auch in der Zukunft noch lange … weiterlesen

  • 18. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

10 Jahre Theater in Wermelskirchen

  • 6. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Theater
  • noch keine Kommentare

Update: ANECKEN FÜR FORTGESCHRITTENE fällt aus

AN ALLE, DIE AM DONNERSTAG DEN 7, DEZEMBER “HEINRICH HEINE” GEBUCHT HABEN.LEIDER FÄLLT DIESE VORSTELLUNG WEGEN KRANKHEIT BEIDER SCHAUSPIELER AUS.WIR WERDEN JEDOCH VERSUCHEN, DIE VORSTELLUNG AUF DEN 25. APRIL 2024 … weiterlesen

  • 23. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

Die Puppe von Miro Gavran

Miro Gavran ist der meistgespielte, zeitgenössische kroatische Autor. Seine Werke wurden in40 Sprachen übersetzt und seine Bücher in 200 verschiedenen Ausgaben im In- und Ausland veröffentlicht. Seine Theaterstücke feierten über … weiterlesen

  • 31. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Theater
  • noch keine Kommentare

GLÜCKSVISIONEN

Ein Abend voller Glücksmomente mit Hajo Mans und Nicole Schillings An diesem Abend sollten Sie ins Film-Eck kommen, denn ein paar Glücksvisionen brauchen wir doch alle in dieser Zeit. Bitte buchen Sie jetzt … weiterlesen

  • 30. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Theater
  • noch keine Kommentare

Hildegard von Bingen – viren- und dinkelfrei

Peter Scheiben vom Kulturverein Wermrelskirchen weist darauf hin, daß am nächsten Donnerstag Heike Feist und Michael Ihnow zu uns ins Filmeck mit einem hochinteressanten Theaterstück über Hildegard von Bingen kommen. Die Buchungen … weiterlesen

  • 7. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Theater, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Hildegard von Bingen im Film-Eck

Jeder hat ihren Namen schon mal gehört, viele wissen wer sie war – aber kaum einer kennt sie so richtig. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, Hildegard von Bingen kennen zu … weiterlesen

  • 30. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Theater, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

NOVECENTO

Gönnen Sie Sich ein Auszeit.  Dieses Theaterstück hilft Ihnen dabei. NOVECENTO – die Legende vom Ozeanpianisten. Buchen Sie bitte die Vorstellung am Donnerstag, den 7. April

  • 30. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Theater
  • noch keine Kommentare

„Der Anruf“

Eine Produktion des Niederrheintheaters, Brüggen, mit Verena Bill und Michael Koenen Die Nachtschicht in einem Computer-Callcenter. Mitarbeiterin Eva erhält einen Anruf von Marc, der Probleme mit seinem Laptop hat. Während … weiterlesen

  • 15. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Streng geheim“ wegen Coronavirus-Infektion verschoben

Peter Scheben, der rührige Chef des Wermelskirchener Kulturverein, erhielt heute Abend die Nachricht, dass Marcel Kösling an der Omikron-Variante erkrankt ist und somit die für den 20. Januar geplante Aufführung … weiterlesen

  • 7. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

„STRENG GEHEIM!“

Prost Neujahr – Der Kulturverein wünscht allen Kulturfreunden ein sorgenfreies, gesundes und fröhliches Jahr 2022! Am 20. Januar wird es die erste Veranstaltung im Jahr 2022 im Film-Eck geben: Marcel … weiterlesen

  • 2. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

“Soft Wings – Hard Work”

Morgen 20:00 Uhr im Filmeck Wermelskirchen | Für Kurzentschlossene, mit 2G bewaffnete und Schutzengel suchende Theaterfreundinnen und -freunde. Es gibt noch freie Plätze am Donnerstag, den 25. November im Film-Eck, … weiterlesen

  • 24. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Kulturverein: Being Freddie Mercury

Wermelskirchen | Being Freddie Mercury ist nicht nur ein Konzert, auch nicht nur ein fiktives Theaterstück, wie Peter Scheben für den Kulturverein Wermelskirchen mitteilt. Es ist der wunderbare Versuch einer … weiterlesen

  • 13. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Update: Simon & Garfunkel Tribute Duo

Wermelskirchen | Peter Scheben schreibt für den Kulturverein: Die Künstler, die am 21. Oktober zu uns kommen werden, braucht man nicht weiter zu empfehlen. Das haben Thorsten Gary und Thomas … weiterlesen

  • 10. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

“Karl Valentin – Des werd doch eh nix“

Am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 um 20:00 Uhr im Filmeck, Wermelskirchen Wermelskirchen | Was tun, wenn die bayrische Bühnenpartnerin krank ist und man als Ersatz nur eine Schauspielerin aus … weiterlesen

  • 18. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Theater im Filmeck: Constanze Marienfeld · Manfred Upnmoor – Die Tür nebenan

Sie ist Psychologin. Er verkauft Joghurt. Sie wohnen auf demselben Stockwerk – und hassen sich von ganzem Herzen. Wie all die anderen einsamen Seelen der Stadt, machen sich auch diese … weiterlesen

  • 13. September 2017
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top