Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Kulturinitiative Wermelskirchen’

Blues im Eifgen: Who Shot John

Who Shot John liefert einen hochprozentigen Soundcocktail. Sechs Musiker aus dem Ruhrgebiet leben ihre gemeinsame Musik-Leidenschaft – got a passion, – irgendwo zwischen Rhythm & Blues, Soul, Rock und einer … weiterlesen

  • 8. Oktober 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Künstler- und Kulturstammtisch im Haus Eifgen

MONTAG, 26. Oktober um 18 Uhr im Haus Eifgen, Eifgen 1, Wermelskirchen Wermelskirchen | Der Künstler- und Kulturstammtisch ist ein offener Stammtisch, bei dem sich die Teilnehmer über die Kulturarbeit … weiterlesen

  • 7. Oktober 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Lenny Arrived: Saturday Night Fever im Haus Eigen

Die Band mit den eigenen Tanzhits Lenny Arrived aus Köln sind einzigartig, weil sie es schaffen, gemeinsam mit ganzen acht (!) Bandmitgliedern eingängige Tanzhits zu komponieren und das, ohne dabei … weiterlesen

  • 29. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Livestream im Haus Eifgen: Deutscher Jugendliteraturpreis 2020

Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises Die Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises ist das jährliche Highlight der Kinder- und Jugendliteraturszene am Buchmessefreitag in Frankfurt am Main. Doch dieses Jahr ist durch Corona alles … weiterlesen

  • 29. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Jazzgarage feat. Anchalita

Jazzbühne im Haus Eifgen: Session mit Opener Die Bühne im Eifgen bietet alles, was das Musikerherz begehrt: PA, Monitore, Drum-Kit, Flügel, Hammond-Orgel (A100) und die Möglichkeit für professionelle Mitschnitte auf … weiterlesen

  • 28. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Am Mittwoch im Haus Eifgen: Thomas Heinen – Pirate Radio

Songs of John Hiatt – The rare and unusual tribute John Hiatt schreibt und veröffentlicht seit Jahrzehnten großartige Songs zwischen Country Blues und Rock-n-Roll und kann getrost als einer der … weiterlesen

  • 28. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Freitag im Eifgen: Ali Claudis Blue Jazz & Baroque

Wir haben großes Verständnis für alle, die sich noch nicht wieder trauen, ein Konzert im Innenraum zu besuchen. In Kürze werden wir unseren Gästen mehr Sicherheit durch den Einsatz von … weiterlesen

  • 23. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Farewell to Brother Snakeoil

Concert for Jens im Haus Eifgen: Kai Strauss · Roger Wade · Thilo Hornschild · Marion Wade · Klaus Brunschede · Dominik Wiegand In Gedenken an unseren Freund Jens „Brother … weiterlesen

  • 19. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Freitag im Haus Eifgen – Sting-Police Cover: Stingchronicity

Augen zu und hören: er ist es!! Nachtrag als Vortrag: Michael Dierks von der Kulturinitiative Wermelskirchen weis auf eine wichtige Änderung hin: das Konzert findet wegen des zu erwartenden schönen … weiterlesen

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • 1 Kommentar

Die Liebe ist ein Höllenhund: Hilbrand, Weger, Askari

Buk- der Outcast-abend: Zum hundertsten Geburtstag Gedichte von Charles Bukowski, Songs von Zappa und Waits Drei fantastische Profimusiker haben sich zusammengetan und zeigen einen Abend lang drei (selbsternannte) Aussenseiter, die … weiterlesen

  • 10. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Blues goes Jazz: Tommie Harris & his Jazzcats

Premiere: der “Gentlemen des Blues” swingt auf der Eifgen Bühne Tommie Harris ist im Haus Eifgen ein altbekannter, hochgeschätzter Gast. Mit den Bluescats hat er eine live CD „Ride With … weiterlesen

  • 5. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

“Demokratie“

Das Philosphische Café im Haus Eifgen Dienstag, 8. September, 19 bis 20:30 Uhr Demokratie – begriffliches Sinnbild des staatlichen Herrschaftssystems, das den Willen der Mehrheit der Bevölkerung am meisten respektiert … weiterlesen

  • 31. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Kommunikation, Kultur, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Kult-In Kreativ Sommer: Dr. Mojo – der kleine Urlaub vom Alltag im Haus Eifgen

Vom Jazz bis Hardrock: Musiker der Haus Eifgen Community Der KULTIN KREATIV SOMMER findet vom 28. Juni bis mindestens zum 31. August statt. Der Biergarten wird bei schönem Wetter von … weiterlesen

  • 29. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Künstler- und Kulturstammtisch als “Kulturrat”

Wermelskirchen | Gut besucht war erneut der Künstler- und Kulturstammtisch der Kulturinitiative Wermelskirchen, der sich gestern im Haus Eifgen versammelt hatte. Und prominent besucht, konnte Michael Dierks, Chef der Kulturinitiative, … weiterlesen

  • 26. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

KULTIN KREATIV SOMMER im Haus Eifgen: Klanglys

Jazz aus Dänemark Klanglys beschreibt die duale Existenz von Klang und Licht (Dänisch: Lys). Das Quartet Klanglys verwirklicht diese Koexistenz mit Ihrer Musik-Mischung aus modernen instrumentalen Sounds und farbenintensiven vokalen … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Kultur in Wermelskirchen: Offener Kultur- und Künstlerstammtisch

Diskussion und Austausch über lokale Kulturprojekte Die Kulturinitiative Wermelskirchen lädt zum offenen Künstler- und Kulturstammtisch ins Haus Eifgen ein. Ohne Themenvorgaben, diskutieren, sich kennen und voneinander lernen.  Die Kulturinitiative will … weiterlesen

  • 21. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen: Seatown Seven Hot Jazz

Jazz im Hof mit New Orleans und Swinging Jazz Wermelskirchen | Die SEATOWN SEVEN wurde 1962 von Adrian von Saucken gegründet. Zu einem Zeitpunkt als diese Musik noch ein Geheimtipp … weiterlesen

  • 21. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Grafen-Konzert wegen Erkrankung abgesagt

Die Band wurde im Frühjahr 1963 in Iserlohn gegründet und pflegt seitdem die Musik der 50er, 60er und frühen 70er Jahre. Sie tourte damals mit verschiedenen bekannten Bands wie The … weiterlesen

  • 11. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • 1 Kommentar

Haus Eifgen: Dein Haus, Deine Bühne – P H Ö N

Kult-In Kreativ Sommer – Vom Jazz bis Hardrock: Musiker der Haus Eifgen Community Mit Frank Schneider steht am Freitag ein KULTIN-Mitglied auf der Bühne, das sich schon lange um einen … weiterlesen

  • 8. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Blues im Eifgen: Bakers Breeze

Southern Rock Concert – KEINE SESSION Mit einer handverlesenen Auswahl von über vierzig Klassikern und Fanfavoriten des Southern Rock bietet Baker’s Breeze bis zu vier Stunden abwechslungsreiches Programm. Ob knackiger … weiterlesen

  • 8. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Kult-In Kreativ Sommer: The Bluescats

Vom Jazz bis Hardrock: Musiker der Haus Eifgen Community Wermelskirchen | Der KULTIN KREATIV SOMMER findet vom 28. Juni bis mindestens zum 31. August statt. Der Biergarten wird bei schönem … weiterlesen

  • 6. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

KULTIN KREATIV SOMMER: Frühschoppen mit den “Klinikkrainern”

Familie Wasserfuhr mit Gästen und eigenem Bier Sonntag geht es im Biergarten mit einem ausgiebigen Frühschoppen weiter, den musikalischen Rahmen bilden dabei die „Klinikkrainer“ eine Oberkrainerformation der Familie Wasserfuhr und … weiterlesen

  • 1. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Open Air im Eifgen: Julian und Roman Wasserfuhr Ensemble

Jazz Concert & Schnaff-Beer / 4. Wasserfuhr-Konzert im Haus Eifgen Der Young German Jazz wird erwachsen. JULIAN & ROMAN WASSERFUHR stehen dafür par excellence, denen das „growing up in public“ … weiterlesen

  • 30. Juli 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

KULTIN KREATIV SOMMER: Blue George Trio

Feinster Blues aus eigener Feder unter den Kastanien im Eifgen „…in der Tat: A very BLUE George! Bands, die ausschließlich eigene Stücke zur Session bringen, verlassen in ihren Kompositionen gerne … weiterlesen

  • 30. Juli 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik, Politik
  • noch keine Kommentare

The Breezers: J.J.Cale Tribute

Blues & Rock’n Roll & Tulsa Shuffle im Haus Eifgen The Breezers – diese 6-köpfige Band aus dem Norden Kölns hat sich mit Haut und Haaren der Musik von J. … weiterlesen

  • 19. Juli 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Teuflisch gut: Devil In The Kitchen

Irish Folk Music im Haus Eifgen Cornelie Wannee: Gesang, Geige, Whistles Cornelie begann mit sechs Jahren, Geige zu spielen. Sie ist heute eine der gefragtesten und geschätzten Musiker in der … weiterlesen

  • 19. Juli 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Kult-In Kreativ Sommer: The G A P

Vom Jazz bis Hardrock: Musiker der Haus Eifgen Community Man wird sich gerne an die Vorband von King of The World Ende 2018 erinnern: The GAP aus Olpe freuen sich … weiterlesen

  • 12. Juli 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Kult-In Kreativ Sommer: The Random Players

Vom Jazz bis Hardrock: Musiker der Haus Eifgen Community Mit Henrik Herzmann (b) und Michael Dierks (org) stehen gleich zwei KULTIN Mitglieder auf der Bühne, und zwar nicht zum ersten … weiterlesen

  • 9. Juli 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Sonntags im Hof: Feiner Blues für Genießer

Roger Wade · Jens Turowski • The Night Walkers Wermelskirchen | Im Rahmen der Lockerungen können Konzerte im Freien bis 100 Besuchern stattfinden. Der Biergarten des Haus Eifgen wird am … weiterlesen

  • 27. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Kulturstammtisch im Haus Eifgen

Morgen geht es wieder los Wermelskichen | Stammtisch, das klingt nach Lautstärke und Alkohol, nach derbem Gerede, krachledernen Themen und rhetorisch breitbeinigem Populismus. Insofern ist der Stammtisch, zu dem die … weiterlesen

  • 22. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst
  • 1 Kommentar
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung