Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Kulturinitiative Wermelskirchen’

Live Musik Tour im Eifgen mit drei Bands

Lipps-Thelen-Band · V I R U S Coverband · Custodian Rock, Cover & Blues all night long Eigentlich spielt ja die Musik bei der “Live Musik Tour” eher eine untergeordnete … weiterlesen

  • 2. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Weltmusik mit Witz und Tiefgang

  • 31. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Generationenge­rechtig­keit am Beispiel Klima­wandel

Das 13. Philosophisches Café am 9. November im Haus Eifgen “Fiat iustitia, et pereat mundus”, zu deutsch: “Es soll Gerechtigkeit geschehen, und gehe die Welt darüber zugrunde”. Die Redewendung wird … weiterlesen

  • 30. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Kommunikation, Kultur
  • noch keine Kommentare

Offener Künstler- und Kulturstammtisch im Haus Eifgen

Am Dienstag, dem 2. November, 18:00 Uhr bis 20:30 im Haus Eifgen Wermelskirchen | Für die Kulturinitiative Wermelskirchen lädt Michael Dierks zum offenen Kultur- und Künstlerstammtisch am kommenden Dienstag, dem … weiterlesen

  • 30. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Musik
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen: Ben Granfelt – My Soul To You

Blues Melodic Rock aus Finnland / Der Frontmann der Leningrad Cowboys gibt sich die Ehre Der finnische Doyen auf der E-Gitarre BEN GRANFELT kündigt mit “My Soul To You” sein … weiterlesen

  • 27. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

T.G. Copperfield and the Electric Band – Bluesgetränkter Rock & Americana

Magnolia Tour 2021 Der Mastermind von 3 Dayz Whizkey und umtriebige Rock and Roller, Tilo George Copperfield, veröffentlicht mit T.G. COPPERFIELD sein erstes Soloalbum. Darauf befinden sich 12 Tracks, auf … weiterlesen

  • 11. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Krissy Matthews Band: Brit Blues at its best

Vom Rockpalast ins Eifgen Wermelskirchen | Sie tourten als support mit großen Künstlern wie Joe Bonamassa, Tedeschi Trucks Band and Toto in Europa. Das erste Live-Album „Live At Freak Valley“ wurde … weiterlesen

  • 10. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Heute Haus Eifgen Jazz: Rock’n Roll vom Ballroom Sündikat

Der Sündenfall einer Ballroom BigBand: Rock’n Roll ist angesagt Es ist ja etwas ungewöhnlich, wenn sich eine 12-köpfige Bigband in die Niederungen des klassischen RocknRoll der 50er und frühen 60er … weiterlesen

  • 12. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Am Freitag im Haus Eifgen: Stingchronicity

Sting-Police-Cover zum 4. Mal in Wermelskirchen ‘Sting’ und ‘The Police’ haben ohne Zweifel Musikgeschichte geschrieben. Phänomenales Songwriting und originelle Arrangements haben schon früh Songs wie ‘Message in a bottle’ und … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Sonntag im Haus Eifgen: Arjan Vanderlinden

Hochkaräter der Americana Szene Eindrucksvolle Lyrics, eine eingespielte Band von international erfahrenen Musikern, mehrstimmiger Songs mit rockigem Tiefgang, Eagles, CSNY, The Dawnbrothers lassen grüßen. Wir freuen uns auf diese Hochkaräter!  … weiterlesen

  • 28. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Eifgen: Krammarkt am Sonntag ab 16 Uhr !

  • 27. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Arjan VanderLinde / Musikerflohmarkt im Eifgen

Wermelskirchener Krammarkt für Musiker / Mit Bühne zum Antesten – Sponankonzerte garantiert Wermelskirchen | Der erste Flohmarkt im Biergarten des Haus Eifgen fand im Rahmen des Woodstock-Jubiläums statt. Trotz spärlichen … weiterlesen

  • 22. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen: Hot ‘n’ Nasty

Awarded Bluesrock von einer der besten deutschen Bluesrock-Bands Hot`n´Nasty existiert bereits seit Beginn der 90er Jahre und gehört zur ersten Liga der deutschen Blues- und Rockszene.  Die aktuelle Besetzung besteht … weiterlesen

  • 22. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen: The Hamburg Blues Band feat. Chris Farlowe & Krissy Matthews

“Friends For A LIVEtime VOL. II” / Blues & Rock Legends im Eifgen Konzertgarten “Blues matters”! Nach der Absage des Konzerts der Henrik Freischlader Band gab es viele Anfragen, diesen … weiterlesen

  • 20. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Reloaded in Wermelskirchen: Julian und Roman Wasserfuhr Ensemble

Jazz Concert & Schnaff-Beer / Wasserfuhr Brüder geben ihr 5. Konzert im Haus Eifgen Musik entsteht nie im luftleeren Raum. Orte, an denen sie gespielt wird, inspirieren und prägen ihren … weiterlesen

  • 7. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

KULTIN KREATIV SOMMER 2021: Blue George Trio

Feinster Blues aus eigener Feder unter den Kastanien im Eifgen „…in der Tat: A very BLUE George! Bands, die ausschließlich eigene Stücke zur Session bringen, verlassen in ihren Kompositionen gerne … weiterlesen

  • 7. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Am Sonntag im Haus Eifgen: Die Grafen

Oldies but Goldies – Als Opa noch ein Beatle war | 60 Jahre Rockgeschichte und kein Ende in Sicht Die 60er Jahre markierten den Aufbruch in neue Zeiten, und die … weiterlesen

  • 4. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen: Jay Ottaway & The Lost Boys

West Coast Blues Rock aus USA/GER “Country-Rock’n’Roll & Americana? Singer-Songwriter-Rock & Westcoast Blues? Yes! It’s “Jay Ottaway & The Lost Boys”. Die neue Formation um den aus Boston stammenden Sänger, … weiterlesen

  • 4. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Monsieur Pompadour – Die Swing Manouche Band aus Berlin

Djangos Songs im Haus Eifgen Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohèmien Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein belgischer Sänger, ein ungarischer … weiterlesen

  • 10. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Zart mit Pfeffer: Gruß aus der Küche

Unplugged im Konzertgarten vom Haus Eifgen Live Musik? Was war das noch gleich? Kann sich noch jemand erinnern? Es ist Sommer 2021, die Gesichtsmaske ist immer noch in und und … weiterlesen

  • 10. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Dänemarks Folk-Diva Nr. 1 im Haus Eifgen: Helene Blum & Harald Haugaard Band

Die Top Acts der dänischen Volksmusik Szene Dänemarks Folk-Diva Nummer 1, Helene Blum, und der Geiger Harald Haugaard haben sich als zwei der besten Interpreten und Erneuerer der dänischen Musiktradition … weiterlesen

  • 24. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

A true Rock´n´Roll poet: Alex Panter und seine Band

All over again – but it’s not all over… Alex Panter ist das musikalische alter ego des oberbergischen Highland-Züchters Axel Potthoff. In seiner Musik verarbeitet der Singer-Songwriter Einflüsse von Bob … weiterlesen

  • 23. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Konzertsaison erfolgreich gestartet

VON MICHAEL DIERKS WERMELSKIRCHEN | Seit Oktober kein Konzert mehr, bis Mitte April kaum Perspektiven, und dann: der Inzidenzwert stürzt sich kopfüber in die Fluten der wartenden Gastronomen, Künstler, Kulturanbieter, … weiterlesen

  • 1. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • 1 Kommentar

Neues vom Fisch – April/Mai

Neues vom Fisch – April/Mai Das Wichtigste zuerst: Sonntag, 25.4., könnt Ihr Euch ein Kurzkonzert von Park Stickney zum Frühstück anschauen https://dringeblieben.de/kulturhaus-eifgen/videos Unser Haus bleibt bis mindestens dem 22. Mai … weiterlesen

  • 24. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Neue Bühne im Eifgen

VON MICHAEL DIERKS Dank der Förderung durch “Neustart Kultur” können wir mit dem Aufbau unserer Außenbühne für den hoffentlich stattfindenden Konzertsommer 2021 beginnen. Ein starkes Team hatte sich unter Leitung … weiterlesen

  • 16. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Runde Sache

Künstler- und Kulturstammtisch der Kulturinitiative Wermelskirchen VON WOLFGANG HORN Weit mehr als 30 Teilnehmer hatten sich gestern virtuell beim Künstler- und Kulturstammtisch der Kulturinitiative Wermelskirchen eingefunden. Unter ihnen die Bürgermeisterin, … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Musik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Was wären wir ohne

unsere Mitglieder? VON MICHAEL DIERKS Thomas – Michael – Jürgen – Axel – Michael – Ralf – Les – Ingo – Rainer – Klaus – Ulla – Stefan – Bernd … weiterlesen

  • 22. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Lieber später mehr als hin und her

VON MICHAEL DIERKS Die Beratungsergebnisse der Kanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen der Länder am 16.11. haben erwartungsgemäß nicht zu konkreten Maßnahmen geführt, die eine Öffnung unseres Hauses Eifgen und die Fortsetzung … weiterlesen

  • 18. November 2020
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Das Wesentliche sind die Feinheiten: Soulful Unplugged

“Soulful Unplugged” würdigt J.J.Cale im Haus Eifgen Die Musik des legendären und im Jahr 2013 verstorbenen US-amerikanischen Musikers und Komponisten J.J.Cale würdigte Musiklegende Eric Clapton einst als “minimalistisch”: “Das Wesentliche … weiterlesen

  • 29. Oktober 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • 1 Kommentar

Ich sehe das anders!

VON MICHAEL DIERKS Das höre ich oft, wenn ich unsere Besucher im Haus Eifgen darum bitte, sich an unsere Hygieneregeln zu halten. Ich sehe das aber anders: wir werden weiterhin … weiterlesen

  • 15. Oktober 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kultur
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top