Köln | Die so genannte „Verkehrswende“ ist in vollem Gange. Jüngsten Ergebnissen einer bundesweiten Studie zum Mobilitätsverhalten zufolge ist auch Köln nicht mehr weit von seinen strategischen Zielen entfernt. 35 … weiterlesen

Köln | Die so genannte „Verkehrswende“ ist in vollem Gange. Jüngsten Ergebnissen einer bundesweiten Studie zum Mobilitätsverhalten zufolge ist auch Köln nicht mehr weit von seinen strategischen Zielen entfernt. 35 … weiterlesen
Köln | Immer wieder kommt es in Deutschland und auch in Köln zu Anfeindungen und Diskriminierungen gegen Menschen mit türkischen Wurzeln. Ein neuer Fall einer Postwurfsendung (!) greift die Aktion … weiterlesen
Am 13.06.2017 um 18:30 Uhr findet das nächste Plenum des Kölner Flüchtlingsrates in den Räumen des Kölner Flüchtlingszentrums „FliehKraft“, Turmstr. 3-5 (2. Etage), 50733 Köln statt. Programmpunkte: „Aktuelles aus der … weiterlesen
Vortrag, Dienstag, 19. Juni, 16.30 Uhr, Sprachraum Stadtbücherei Köln Das Forum für Willkommenskultur lädt ein: Aus welchen Gründen wird Schutz vor Verfolgung gewährt? Wie ist der Ablauf des Asylverfahrens und … weiterlesen
Auch dieses Jahr unterstützen Radler aus dem Bergischen die 11. Kölner Sternfahrt. Also, rauf auf´s Rad ihr Dellmänner! Über verschiedene Sammelpunkte, ausgehend von Wipperfürth, führt die Strecke die Bergischen Radler über die alten … weiterlesen
Auch in diesem Jahr haben Tausende Jecken aus dem Bergischen am Donnerstag Weiberfastnacht in Köln gefeiert. Dort hat es für die Einsatzkräfte viel Arbeit gegeben. Das berichtet Radio Berg Insgesamt … weiterlesen
Viele Pendler aus dem Bergischen, die täglich nach Köln müssen, können erst einmal aufatmen. Die Politiker in Köln wollen weiterhin alles tun, um ein mögliches Diesel-Fahrverbot zu verhindern. Das ist … weiterlesen
In Köln, so berichtet das Bürgerportal Bergisch-Gladbach und nimmt dabei Bezug auf Artikel im Kölner Stadtanzeiger und dem Kölner Express, würde selbst ein Fahrverbot für sämtliche Diesel-Fahrzeuge in der Innenstadt … weiterlesen
Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist mit dem Verlauf des Straßenkarnevals am 11.11. nicht zufrieden. Sie will deshalb einen Runden Tisch für den Straßenkarneval in Leben rufen. Das berichtet heute Radio … weiterlesen
Ein Literaturhaus gibt es hier leider nicht. Dafür aber in der nächsten großen Stadt, in Köln. Im Flyer finden Sie das Programm der nächsten beiden Monate, ein Antragsformular für die … weiterlesen
Exkursion, Sonntag, 30. Juli 2017, 15 Uhr, Köln-Innenstadt Der Rundgang führt vom einstigen Gestapo-Hauptquartier am Appellhofplatz zur ehemaligen Hauptsynagoge in der Glockengasse. Er folgt den Spuren des Judentums in Köln … weiterlesen
Film, Mittwoch 28. Juni 2017, 19 Uhr, Volksbühne Köln Als der Bombenkrieg 1942 Köln erreichte, veränderte sich das Antlitz der Stadt. Die einzigartige Filmdokumentation von Hermann Rheindorf mit zahlreichen Farbaufnahmen … weiterlesen
Gute Nachrichten für Autofahrer, die oft über die A3 fahren: Der Ausbau zwischen Köln-Mülheim und Leverkusen-Zentrum ist komplett fertig. Das berichtet Radio Berg. Schon Ende April waren alle vier … weiterlesen
Das wissenschaftliche Kurs-Programm der Akademie „Zeit für Wissen“ im Kölner Mediapark richtet sich an lebenserfahrene und wissbegierige Menschen, die sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Dabei legt die Akademie den Schwerpunkt auf … weiterlesen
Wie Judith Levold im Kölner Internetportal “Meine Südstadt” unter dem Titel Sitzen statt Parken berichtet, hat die Bezirksvertretung Innenstadt in Köln beschlossen, daß nunmehr Wirte gegen eine Sondernutzungsgebühr Parkplätze zu mehr … weiterlesen
9. Firmenlauf Köln am 12. Mai: Jetzt Teamzelt sichern! Miteinander statt gegeneinander laufen, gemeinsam Spaß und Erfolg haben und mit etwas Glück bei der After-Run-Party auch noch den Pokal für … weiterlesen