Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘IG BAU Köln-Bonn’

Saisonarbeiter im Rheinland haben schlechteren Schutz vor Krankheit

IG BAU-Appell an heimische MdBs: Keine „Krankenversicherung 2. Klasse“ für Erntehelfer Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland ins Rheinland kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. … weiterlesen

  • 13. April 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Betriebsräte im Rheinisch-Bergischen Kreis fürs Siegertreppchen gesucht

IG BAU setzt auf viele heimische Nominierungen für „Deutschen Betriebsräte-Preis“  Spot an“ für Vorzeige-Betriebsräte: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will vorbildliche Arbeitnehmervertretungen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis ins Rampenlicht holen – … weiterlesen

  • 5. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als „Finanz-Pflaster gegen Inflation“

Bau im Rheinisch-Bergischen Kreis baut „Krisen-Brücke“ für Bauarbeiter / IG BAU warnt vor „Prämien-Drückebergern“ unter den Bau-Arbeitgebern Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“: „Wer auf dem Bau im Rheinisch-Bergischen Kreis arbeitet, dem winkt … weiterlesen

  • 28. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis: Bauarbeiter fahren 643 Mal um die Erde

Zum ersten Mal auf dem Lohnzettel: Entschädigung für die Wege zu den Baustellen  Der Lohnzettel für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten … weiterlesen

  • 14. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Jugend-Wahlen gestartet | 4.300 Auszubildende im Kreis

Azubis im Rheinisch-Bergischen Kreis können Nachwuchs-Betriebsräte wählen Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen … weiterlesen

  • 24. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Deutlich mehr Geld für 2.200 Reinigungskräfte im Kreis

Mindestlohn in der Gebäudereinigung jetzt bei 13 Euro pro Stunde  Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 2.200 Menschen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst … weiterlesen

  • 4. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressedienst, Soziales, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis wohnt auf 14,4 Mio. Quadratmetern – Mehr Wohnungen durch Umbau und Dachaufstockung

IG BAU warnt vor Drehen an der Mietenschraube: „Zitrone nicht weiter auspressen“  Der Rheinisch-Bergische Kreis wohnt auf insgesamt rund 14,4 Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Kreis auf 142.400 Wohnungen. … weiterlesen

  • 21. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis: IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden

Oft schlechte Energiebilanz bei Ämtern & Co. | Appell an Kommunalpolitik  Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Rheinisch-Bergischen Kreis, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit … weiterlesen

  • 1. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Floristik: Löhne für 120 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis steigen kräftig

Bis zu 24 Prozent mehr Geld | IG BAU rät zum Lohn-Check  Rheinisch-Bergischer Kreis | Arbeit mit Blumen besser bezahlt: Für die rund 120 Beschäftigten der Floristikbranche im Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis: Mehr Geld für 800 Garten- und Landschaftsbauer

Lohnerhöhung ab Juli | IG BAU rät zu Tarif-Check  Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus für Landschaftsgärtner & Co.: Die rund 800 Menschen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, … weiterlesen

  • 5. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Geprellte Löhne: Kölner Zoll leitete 151 Verfahren gegen Firmen ein

„Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll im Rheinisch-Bergischen Kreis präsenter sein“  Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Köln, das auch für den Rheinisch-Bergischen Kreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 151 Verfahren … weiterlesen

  • 22. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Behörden und Verwaltung, Recht, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis: 910 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut

IG BAU sieht Defizit beim sozialen Wohnungsbau | „Stärker auf Umbau setzen“  Rheinisch-Bergischer Kreis | Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden im vergangenen Jahr 910 neue Wohnungen … weiterlesen

  • 9. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mehr Geld für 2.200 Reinigungskräfte im Rheinisch-Bergischen Kreis gefordert

IG BAU warnt vor Bezahlung zum Mindestlohn | „13,73 Euro als Minimum“  Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 2.200 Reinigungskräfte … weiterlesen

  • 24. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Lohn-Plus für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis: „Jetzt Tarif-Check machen“

Einkommen deutlich gestiegen | 1.800 Bau-Beschäftigte im Kreis  Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt … weiterlesen

  • 7. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Appell an heimische Bauunternehmen: „Branchenmindestlohn bis Freitag retten“

Rheinisch-Bergischer Kreis: Viele der 1.800 Baubeschäftigten betroffen / Auf dem heimischen Bau steht es Spitz auf Knopf: Keine Maxileistung für Minilohn Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Preise im Supermarkt ziehen an … weiterlesen

  • 5. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressemitteilungen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„1.770 Bau-Beschäftigte im Kreis verdienen zu wenig“

Gewerkschaft: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel  Rheinisch-Bergischer Kreis | Maurer & Co. sind oft unterbezahlt: Die rund 1.770 Bau-Beschäftigten im Rheinisch-Bergischen Kreis können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von … weiterlesen

  • 16. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Handwerk, Unternehmen, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mehmet Perisan als Chef der IG BAU im Rheinisch-Bergischen Kreis wiedergewählt

Gewerkschafter vertritt Interessen von 5.500 Beschäftigten im Kreis Mehmet Perisan ist als Chef des Bezirksverbands Köln-Bonn der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für vier weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Damit bleibt der … weiterlesen

  • 22. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check

1.770 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis  Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis erhalten in … weiterlesen

  • 31. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kölner Zoll: 177 Baufirmen wurden im ersten Halbjahr 2021 kontrolliert

IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ im Rheinisch-Bergischen Kreis  Rheinisch-Bergischer Kreis | Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Köln, das auch für den Rheinisch-Bergischen Kreis zuständig ist, hat laut einer Pressemitteilung … weiterlesen

  • 13. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Behörden und Verwaltung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Löhne in der Gebäudereinigung deutlich gestiegen

Reinigungsbranche: Mehr Geld für 2.200 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 2.200 Reinigungskräfte im Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. … weiterlesen

  • 4. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

November bringt „dickeres Bau-Portemonnaie“ – Wegezeit-Geld kommt

Berlin ‚ampelt‘ neue Bauaufträge: Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis gesucht – Lohn-Plus lockt  Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter im … weiterlesen

  • 30. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

2,1 Prozent mehr Einkommen für 540 Beschäftigte im Kreis

Lohn-Plus für Dachdecker im Rheinisch-Bergischen Kreis – „Auf Tariflohn pochen“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Rheinisch-Bergischen Kreis im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. … weiterlesen

  • 10. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressemitteilungen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

IG BAU fordert Aufhebung der Kontaktsperre mit Beschäftigten

Gewerkschaft soll mit Reinigungspersonal am Flughafen Köln/Bonn und der Messe Köln nicht reden Frankfurt am Main/Köln | „So geht das nicht weiter. Es ist ein Unding, dass wir immer wieder … weiterlesen

  • 25. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„450-Euro-Stellen nicht krisenfest“

2.000 Minijobs im Rheinisch-Bergischen Kreis im Corona-Jahr verloren Rheinisch-Bergischer Kreis | Wenn der Minijob zur Falle wird: Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind im vergangenen Jahr rund 2.000 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. … weiterlesen

  • 13. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

831 neue Wohnungen im Rheinisch-Bergischen Kreis gebaut

„Auftragsbücher prall gefüllt“ | Gewerkschaft fordert Lohn-Plus Bau-Boom hält an: Rheinisch-Bergischer Kreis | Boomende Baubranche: Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden im vergangenen Jahr 831 neue Wohnungen gebaut – in Ein- und … weiterlesen

  • 18. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Handwerk, Pressemitteilungen, Soziales, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik

130 Beschäftigte im Kreis | Blumen- und Pflanzenmarkt boomt: Floristinnen im Rheinisch-Bergischen Kreis sollen profitieren Rheinisch-Bergischer Kreis |Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße … weiterlesen

  • 1. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis

Workers’ Memorial Day am 28. April | Appell für mehr Arbeitsschutz Rheinisch-Bergischer Kreis | Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte im Rheinisch- Bergischen Kreis … weiterlesen

  • 27. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Hohe Infektionsgefahr bei Erntehelfern

IG BAU fordert besseren Schutz der 510 Beschäftigten im Rheinisch-Bergischen Kreis  Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Köln-Bonn hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft … weiterlesen

  • 26. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft, Pressemitteilungen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Volle Auftragsbücher: 1.000 Baugenehmigungen im vergangenen Jahr

IG Bau fordert Lohn-Plus und Wegezeit-Entschädigung für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Die rund 1.700 Bau-Beschäftigten im Rheinisch-Bergischen Kreis sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde für … weiterlesen

  • 20. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Frauentag am 8. März: „Karrierefalle Minijob“

Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren … weiterlesen

  • 4. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Familie, Frauen und Mädchen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung