Am Tag der Reichspräsidentenwahlen am 13.3.1932 kam es in Hückeswagen zu einem Zusammenstoß von NSDAP-Mitgliedern und Mitgliedern der Kommunistischen Partei. Dabei wurden drei Bürger der Stadt Hückeswagen, die der KPD … weiterlesen

Am Tag der Reichspräsidentenwahlen am 13.3.1932 kam es in Hückeswagen zu einem Zusammenstoß von NSDAP-Mitgliedern und Mitgliedern der Kommunistischen Partei. Dabei wurden drei Bürger der Stadt Hückeswagen, die der KPD … weiterlesen
Hückeswagen | Am Sonntag, dem 13. März 2022, jährt sich zum 90. Mal die Ermordung dreier Kommunisten in Hückeswagen. Am Tag der Reichspräsidentenwahl am 13.3.1932 haben SA-Leute mitten in Hückeswagen … weiterlesen
VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Am Sonntag, 14. November 2021, erzählte Armin Himmelrath, Journalist und Vorstandsmitglied des Vereins Bergische Zeitgeschichte, 21 Erwachsenen und vier Kindern unglaubliche Geschichten aus Wermelskirchen zur Zeit des … weiterlesen
Ein Stadtspaziergang für Familien mit Kindern zum Jahrestag der Reichspogromnacht Wermelskirchen | Der etwa 90-minütige Spaziergang führt zu Orten in der Wermelskirchener Innenstadt, die an Verfolgte des NS-Regimes erinnern. Die … weiterlesen
Der 8. Mai ist traditionell der Tag, an dem man sich des Weltkrieges und seiner verhängnisvollen Folgen nicht nur für Deutschland erinnert. Im vergangenen Jahr hat die Stadt Wermelskirchen im Verein … weiterlesen