Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

„Aus der Geschichte lernen“

Mehr als 280 Nachkommen der Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime rufen auf zum Schutz der Demokratie Mit einem dringenden Appell rufen Nachkommen der deutschen Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime zum Schutz der … weiterlesen

  • 6. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Durch die Krise ins Reich

Neue Trends bei „Reichsbürgern“ und Co Das „Center für Monitoring, Analyse und Strate- gie (CeMAS)“ teilt mit: „In dem Report werden wichtige Trends innerhalb des verschwörungs-ideologisch-souveränistischen Milieus von ‘Reichsbürgern’ und … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Eine Lektion

Ein sehr kurze, aber eindrucksvolle Lektion in Geschichte: Armin Laschet, ehemaliger Ministerpräsident und CDU-Vorsitzender weist in wenigen Sätzen auf, was geschehen ist, als man die Nazis nicht ernst genug genommen … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

FSJ-Kultur oder Bundesfreiwilligendienst beim Medienprojekt Wuppertal 

Interessierte Freiwillige können sich jetzt bewerben Ab sofort können sich interessierte Freiwillige für einen Freiwilligendienst im Bereich Kultur für den Jahrgang 2024/2025 und den BFD beim Medienprojekt Wuppertal bewerben. Das … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! 

Argumentationshilfen des Flüchtlingsrats NRW e.V. gegen Vorurteile Der Flüchtlingsrat NRW e.V. hat einen Flyer als Argumentationshilfe sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen erstellt. Als Flüchtlingsrat NRW fördern wir … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare
dien linke

Bürgergeld – Hartz4 in neuer Verpackung?

Onlinediskussion von Kreistagsgruppe und Kreisvorstand der Partei Die Linke Am 14.02.2024 bieten die Kreistagsgruppe und der Kreisvorstand der Partei Die Linke ihre erste Onlinediskussion in diesem Jahr an, zu der … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Parteien, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit an Karneval

An den närrischen Tagen gelten auch in der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach und ihren Geschäftsstellen eingeschränkte Öffnungszeiten. Die Hauptagentur in Bergisch Gladbach und die Geschäftsstellen in Gummersbach, Leverkusen sowie … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung
  • noch keine Kommentare

EXIL – KAMMERSZENEN

Für eine Darstellerin, Streichquartett, Zuspiel Georg Beck, Theatertext / Dramaturgie Violetta von der Heydt, Inszenierung / Bühne / Kostüme Jörg Ritzenhoff, Musik EXIL ist das neue Musiktheaterstück des Düsseldorfer Autors … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Musik, Pressedienst, Tanz, Theater
  • noch keine Kommentare

Gut informiert diskutieren: Kick-off zum Projekt Künstliche Intelligenz und Bürgerräte (KIB)

Ob Energie-, Ernährungs-, oder Verkehrspolitik: In Bürgerräten diskutieren zufällig ausgewählte Menschen jenseits von Meinungsumfragen und Lobbyismus über relevante Fragestellungen, um Antworten und Empfehlungen aus der Gesellschaft zu geben. Die Diskussionen … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Safer Internet Day 2024

Rheinisch-Bergischer Kreis – Polizei informiert über Pornografie im Netz Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Dienstag findet erneut der bundesweite Aktionstag “Safer Internet Day” statt. Zum diesjährigen Schwerpunktthema “Let’s talk about Porno! … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet
  • noch keine Kommentare

“Dreimol vun Hätze Rhein-Berg Alaaf”

Newsletter Rhein-Berg 100 von MdB Dr. Hermann-Josef Tebroke erschienen Beitragsfoto © Susanne Schröder

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

„Rösrather Ruck gegen Rechts“

In Rösrath arbeitet ein kleines Team um Michael Lambrecht daran, das Bündnis „Rösrather Ruck gegen Rechts“ zu verstetigen. An jedem dritten Samstag wird um fünf vor zwölf auf dem Sülztalplatz … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Südwestfalen-IT: Neuer Geschäftsführer Mirco Pinske nimmt seine Arbeit auf

Pressemitteilung der Südwestfalen-IT Mirco Pinske übernimmt zum 1. Februar 2024 die Geschäftsführung der Südwestfalen-IT. Der 47-jährige Diplom-Kaufmann ist Experte für die Prozessoptimierung in kommunalen Unternehmen und hat in den vergangenen … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schwerverletzt nach Verkehrsunfall in Odenthal 

Mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen Odenthal | Am Sonntag wurden die Polizei, der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Feuerwehr zur Altenberger-Dom-Straße alarmiert, nachdem es dort zu einem Verkehrsunfall mit einer … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Gottesdienst zum Valentinstag

Am Mittwoch, den 14.02.2024, feiern wir mit einem Gottesdienst diesen besonderen Tag für Verliebte und Liebende. Extra für sie wird Bianca Bencini Lieder für Verliebte singen. Wer möchte, kann im … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Über 2000 Leichlinger bei Demo gegen Rechts

Viele tausend Menschen haben am Wochenende in NRW friedlich gegen Rechtsextremismus protestiert, auch im Bergischen, wie Radio Berg berichtet: In Waldbröl sind am Samstag rund 800 Menschen auf die Straße gegangen. In … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Alaaf! 

Die Stadt Wermelskirchen hat eine tolle Idee für alle, die noch nicht genau wissen, wie sie am Altweiber-Donnerstag, dem 8. Februar, das jeckste Karnevals-Wochenende einläuten sollen. Feiert mit uns bei … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vier Online-Veranstaltungen der Kommunal-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Social Media in der Kommunalpolitik – Teil 1 Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. In diesem zweiteiligen Online-Workshop vermitteln wir Ihnen, auf welchen … weiterlesen

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Erwachsenenbildung, Kommunikation, Medien
  • noch keine Kommentare

Su Läuf dat he

Bei uns sin Minsche einfach Minsche

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

“Schuld war nur der große Bruder” – Alaaf

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

“Der Bruder, dem am Ende man die Sache in die Schuhe schieben könnte” – Alaaf

Politik als Brauchtum

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Kölner CDU-Bezirksbürgermeister von Chorweiler mit AfD-Karnevalsorden

Am 12. November 2020 wurde Reinhard Zöllner, Mitglied der CDU, in der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Chorweiler einstimmig zum Bezirksbürgermeister gewählt. Beim Prinzenempfang des Bezirksbürgermeisters Zöllner am Freitag, 2. Februar … weiterlesen

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Midlifecrisis incorporated

Mit Simone Silberzahn und Björn Lenz im Film-Eck Wermelskirchen Peter Schellen vom Kulturverein Wermelskirchen informiert: Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, bitte verpassen Sie nicht diese herrliche Komödie mit Simone Silberzahn (übrigens … weiterlesen

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

VdK: Sozial gerechte Klimawende braucht mehr als Klimageld

Sozialverband VdK fordert gezielte Leistungen für Menschen ohne finanzielle Spielräume Verena Bentele: „Wir müssen dafür sorgen, dass alle ihre Emissionen senken können“ Die Debatten um das Klimageld werden immer hitziger. … weiterlesen

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

“Ein Haufen ungehobelter Arschlöcher” – Alaaf

Beitragsfoto © AI_generated FWK

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

MEMENTO MORI

Ein Wort zum Montag, dem 5. Februar 2024 VON CORNELIA SENG In Karlsruhe kenne ich mich ganz gut aus. Jedenfalls in der Innenstadt. Eine neue U-Bahn wurde gebaut. Mit sieben … weiterlesen

  • 4. Februar 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

NRW: Zahl der Insolvenzen in der Pflege steigt rapide

Die Zahl der Insolvenzen in der nordrhein-westfälischen Pflege ist 2023 drastisch gestiegen. Das geht aus der Antwort von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf eine Anfrage der SPD hervor, wie die … weiterlesen

  • 3. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pflege, Politik
  • noch keine Kommentare

Das Klimasparbuch Bergisch Gladbach steht in den Startlöchern

Die Mitteilung der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach möchte gemeinsam mit dem Verlag oekom e.V. das Klimasparbuch für Bergisch Gladbach … weiterlesen

  • 3. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Klima, Ökologie, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wieder Demos gegen Rechts im Bergischen

Auch an diesem Wochenende gehen wieder viele Menschen im Bergischen auf die Straße und machen sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus stark. Die erste Veranstaltung gab es schon Freitagabend mit … weiterlesen

  • 3. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Sonntag wird neue A1-Rheinbrücke eröffnet 

Der erste Teil der neuen A1-Rheinbrücke zwischen Köln-Niehl und dem Kreuz Leverkusen wird Sonntag offiziell eröffnet. Das berichtet Radio Berg. Die Eröffnungsfeier beginnt um 13 Uhr im Beisein von NRW-Ministerpräsident Wüst. … weiterlesen

  • 3. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung