Warnung auch über Cell Broadcast, Warn-Apps und Radio Am Donnerstag, 12. September 2024, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden deutschlandweit um 11 Uhr zeitgleich alle verfügbaren Warnmittel getestet. Hierzu … weiterlesen

Warnung auch über Cell Broadcast, Warn-Apps und Radio Am Donnerstag, 12. September 2024, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden deutschlandweit um 11 Uhr zeitgleich alle verfügbaren Warnmittel getestet. Hierzu … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Jetzt ging doch alles schneller als erwartet: Alle Genehmigungen liegen vor und deshalb kann die Stadtbücherei ab sofort das Ausweichquartier im ehemaligen OBI-Markt in Tente, Tente 129, … weiterlesen
In diesem Jahr starten 17 neue Auszubildende in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ins Berufsleben. Neun Personen beginnen ihre Ausbildung zu Kreisinspektorinnen und Kreisinspektoren mit dem Abschluss Bachelor of Laws, … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die guten Nachrichten aus der Stadtbücherei: Um die 5000 Bücher und Medien, die seit dem Brand im Dachstuhl der Katt in der Bogenbinderhalle gelagert waren, sind bereits … weiterlesen
In einer persönlichen Mitteilung hat Bürgermeisterin Marion Lück erklärt, warum sie sich entschieden hat, im kommenden Jahr nicht mehr als Bürgermeisterin zu kandidieren. Hier die Mitteilung im Wortlaut: In rund … weiterlesen
VON KATRHRIN KELLERMANNN Nach dem Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik oberhalb der Stadtbücherei laufen die Planungen für die Sanierungsmaßnahmen auf Hochtouren. Fest steht: Für die Maßnahmen bleibt die Stadtbücherei … weiterlesen
Faschisten werden gestärkt Kleine Parteien -die Linke oder Piraten- werden zukünftig in vielen Städten und Gemeinden kaum mehr Chancen haben, in die Räte und Kreistage einzuziehen Pressemitteilung der Partei Die Linke … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Aufregung am 1. August war groß: Sieben junge Frauen und Männer wurden von Ausbildungsleiterin Cora-Lee Halbach, Personalentwicklerin Nadine Reuter und Stefan Houbertz, Leiter Haupt- und Personalamt, … weiterlesen
Die Brandmeldeanlage in der Kattwinkelschen Fabrik wurde am gestrigen Donnerstag gegen 18.15 Uhr ausgelöst. Umgehend eilten das Hauptamt und der Löschzug 1 der Feuerwehr Wermelskirchen zur Katt, doch glücklicherweise konnten … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Der Anruf bei Polizei und Feuerwehr war genau richtig, sagt Feuerwehr-Chef Holger Stubenrauch. Denn: In der Nacht zu Donnerstag, 1. August, stellten Passanten Brandgeruch auf der Telegrafenstraße … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist ohne Zweifel eins der Highlights im Wermelskirchener Veranstaltungsjahr und jetzt kann die Vorfreude beginnen: von Freitag bis Dienstag, 23. bis 27. August, findet die 428. … weiterlesen
Die Linke stimmt Prüfauftrag zu Die Freien Wähler Wermelskirchen haben den Antrag zur kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses eingereicht, daß geprüft werden solle, ob die Videoüberwachung von städtischen Gebäuden ein Debakel … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse in der Berliner Straße haben alles richtig gemacht: Als sie am Dienstag gegen 14 Uhr den vermeintlichen Gasgeruch bemerkten, informierten sie … weiterlesen
Eine gute Nachricht aus der Stadtbücherei: Maskottchen Wermel hat den Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik unbeschadet überstanden! Auch das Löschwasser konnte dem knuffigen Lese-Widder nichts anhaben, weil er es … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die gute Nachricht ist: Die Tragkonstruktion oberhalb der Stadtbücherei in dem Teil der Kattwinkelschen Fabrik, der von dem Dachstuhlbrand betroffen war, hat keinen Schaden genommen. Wie lange … weiterlesen
Auf Facebook hat die Stadt kurz über den Fortgang der Rettungsaktion für die Bücher und Medien, die in der Stadtbücherei durch das Löschwasser vor allem in arge Bedrängnis garen sind, … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen drückt auf ihrer Facebookseite Ihre Fassungslosigkeit angesichts des Brandunglücks in der Kattwinkelschen Fabrik und der Stadtbücherei aus Wir sind fassungslos … Unbekannte Täter sollen am frühen Samstagmorgen … weiterlesen
In den Bergischen Krankenhäusern ist immer weniger Platz, um Patienten stationär aufzunehmen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Landes-Statistiker. Demnach ist die Zahl der Betten sowohl in Rhein-Berg als auch … weiterlesen
Krankenhaus ist wesentlicher lokaler und regionaler Standortfaktor Stellungnahme der SPD-Fraktion zur Diskussion über die Krankenhaussituation In einer Pressemitteilung setzt sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Wermelskirchener Stadtrat, Jochen Bilstein, mit … weiterlesen
Infos und Austausch für Mütter und Väter Mit der Geburt eines Babys bricht für Eltern eine spannende Zeit an, in der viel Neues passiert. Besonders die ersten Lebensmonate und Jahre … weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger können sich sicher fühlen Wie ist der Kreis in Sachen Katastrophenschutz aufgestellt? Die gute Nachricht ist, dass der Bevölkerungs- und Katastrophenschutz selbstverständlich gesichert ist – gänzlich unabhängig … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Manchmal ist Liebesgott Amor anscheinend auf Hochzeitsfeiern unterwegs, um zu sehen, ob er ein weiteres Pärchen glücklich verkuppeln kann. So war es auch bei Renate und Günter … weiterlesen
Klaus Ulinski hat zu einer Bürgerversammlung die Anwohner, die politischen Parteien, die Verwaltung und die Bürgermeisterin sowie die Presse und Medien eingeladen. Es geht um eine Straßenbaumaßnahme im Bereich Eipringhausen … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Das war ein cooler Austausch unter Amtskollegen: Joel Herrmann (11) ist zum Bürgermeister der Kinderstadt gewählt worden. Für die Zeit des Ferienprojektes bleiben er und seine Stadtrats-Kolleginnen … weiterlesen
Das Quellenbad bleibt während der gesamten Sommerferien komplett geschlossen. In dieser Zeit werden alle notwendigen Reparaturen und Reinigungsarbeiten ausgeführt. Auch der Wasserschaden in der Herrendusche wird behoben, damit die Herrendusche … weiterlesen
Wer sich noch mit Büchern oder anderen Medien für die Sommerferienzeit eindecken möchte, hat dazu noch bis Freitag, 19. Juli, Gelegenheit. Die gesamte Woche bis zum 19. Juli ist die … weiterlesen
V0N KATHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten aus der Stadtverwaltung: Seit Montag, 8. Juli, ist eine zusätzliche Pflegefirma in der Stadt im Einsatz, um sich um das „Straßenbegleitgrün“, also alle Grünflächen entlang … weiterlesen
Jugendbereichs der Katt vom Amt für Jugend, Bildung und Sport der Stadt Wermelskirchen organisiert Großereignis für Kinder Und wie es sich gehört, haben die 200 teilnehmenden Kinder des Feriengroßprojektes und … weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger stimmten digital ab „Rotmilan“ und „Eisvogel“ – so heißen die beiden Rettungsboote der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), die bisher namenlos unterwegs waren. Die beiden Boote, die der Kreis … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Das war ein wahrhaft „königlicher“ Besuch für Bürgermeisterin Marion Lück in der Partnerstadt Forst (Lausitz). Denn dort durfte sie gemeinsam mit Amtskollegin Simone Taubenek und der 32. … weiterlesen