Die Ergebnisse der neuen Shell Jugendstudie machen aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes Mut für die Zukunft, zeigen zugleich aber auch die drängenden Handlungsbedarfe für Politik und Gesellschaft klar auf. “Es … weiterlesen

Die Ergebnisse der neuen Shell Jugendstudie machen aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes Mut für die Zukunft, zeigen zugleich aber auch die drängenden Handlungsbedarfe für Politik und Gesellschaft klar auf. “Es … weiterlesen
Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes: Schwachstellen Künstliche Intelligenz und Experimentieren mit neuen Techniken Kinder und Jugendliche sehen beim Erwerb wichtiger Medienkompetenzen in der Schule noch deutliche Defizite. So geben 63 Prozent … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: 530 Beschäftigte in 109 Dachdeckerbetrieben Sie steigen den Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, habt ihr schon von der BürgerEnergieGenossenschaft Bergisch Gladbach (BEGGL) gehört? Sie bietet uns allen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und unsere Region nachhaltig zu … weiterlesen
„Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheiden Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch … weiterlesen
Bei Hitzefrei für die „höchsten Jobs im Rheinisch-Bergischen Kreis“: Sonne brennt kein Loch in Dachdecker-Lohntüten Hitzefrei für die „höchsten Jobs“ im Rheinisch-Bergischen Kreis: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und … weiterlesen
…, dass Eis „aus eigener Herstellung“ nicht unbedingt selbstgemacht ist? Der charmante neue Eisladen verspricht kleinen und großen Eisfans auf einer Tafel „selbstgemachtes Eis aus eigener Herstellung”. Da freut man … weiterlesen
Kaltenbach Gruppe fördert Frauenberatungseinrichtung Pressemitteilung von Frauen stärken Frauen e.V. Mit Ihrer Spendenchallenge “SCHNAPPT EUCH EURE SCHRITTE” unterstützt die Kaltenbach Gruppe auch den Verein Frauen stärken Frauen. Die Kaltenbach Gruppe … weiterlesen
Hitzecheks der Deutschen Umwelthilfe (DUH) nicht bestanden Erster Hitzecheck deutscher Städte: „Zu viel grau, zu wenig grün“ Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe In einer aktuellen Studie kommt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) … weiterlesen
…dass eine Bankkarte bei Verlust zweimal gesperrt werden sollte? Ob im Urlaub oder zu Hause – wenn die Giro- oder Kreditkarte weg ist, muss es schnell gehen: Betroffene sollten umgehend … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunapolitischen Forum für Remscheid Am 12. Juli hat der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) auf seiner Homepage ein Positionspapier des DJV-Bundesvorstands zum Anwachsen … weiterlesen
Tipps der Verbraucherzentrale NRW zum Wechsel des Energieversorgers und Hinweise zu Vergleichsportalen Die Energiekrise hat für stark gestiegene Strom- und Gaspreise gesorgt und viele Verbraucher:innen verunsichert. Seit über einem Jahr … weiterlesen
Tipps zur richtigen Lagerung und gegen Lebensmittelverschwendung von Sommerobst Sommerzeit ist Obstzeit. Viele heimische Früchte haben jetzt Saison. Im Supermarktregal, am Marktstand oder im Hofladen findet man jetzt eine reiche … weiterlesen
Betrüger versuchen personenbezogene Daten abzugreifen Im Phishing-Radar der Verbraucherzentrale NRW sind betrügerische E-Mails aufgetaucht, die angeblich von der AOK kommen. Man soll eine neue Gesundheitskarte beantragen, weil mit der alten … weiterlesen
Regenmenge im Juni nahe am Durchschnitt Nochmal die Übergangs- bzw. Regenjacke anziehen oder doch die Sonnenbrille einpacken? Der Monat Juni gestaltete sich wettermäßig wechselhaft. Nach dem sehr nassen Monat Mai … weiterlesen
Wichtig für alle, die in der Landwirtschaft arbeiten Parkinson-Risiko durch Pestizide für „grüne Jobs“ im Rheinisch-Bergischen Kreis Darauf sollten Menschen mit „grünen Jobs“ achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. „Wer im Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Darstellung für Hotspots detaillierter und benutzerfreundlicher gestaltet Seit 2017 stellt der Wupperverband Informationen über Pegelstände, Talsperrenfüllung und Niederschläge sowie Situationsanalysen und Prognosen kostenfrei in seinem Hochwasserportal für alle Interessierten bereit. … weiterlesen
Vielfältiges Herbst-Programm für alle Wanderbegeisterten Nach dem großen Erfolg im Frühjahr freut sich „Das Bergische“ auf die Fortsetzung der Bergischen Wanderwochen im Herbst. Vom 21. September bis zum 6. Oktober … weiterlesen
Mitglied des Deutschen Familienverbandes (DVF) legt Einspruch gegen die Europawahl beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestages ein. Begründung: Eltern dürfen für ihren minderjährigen Sohn nicht stellvertretend wählen. „Das Wahlrecht gilt als das … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW rät Betroffenen in NRW, genau auf Verjährungsfristen zu achten / Musterbrief online abrufbar Seit vielen Jahren werden Prämiensparverträge vor Gericht verhandelt. Die häufig schon in den 1990er Jahren … weiterlesen
Die KÖLNISCHE GESELLSCHAFT FÜR CHRISTLICH-JÜDISCHE ZUSAMMENARBEIT E.V. gibt bekannt: Heute, am 10. Juli, findet in ganz Deutschland erstmals der „Tag der Solidarität mit Juden und Israel“ statt. Die Allianz gegen … weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger stimmten digital ab „Rotmilan“ und „Eisvogel“ – so heißen die beiden Rettungsboote der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), die bisher namenlos unterwegs waren. Die beiden Boote, die der Kreis … weiterlesen
Tipps zum Energiesparen während des Urlaubs Heute starten in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. „Bevor es in den Urlaub geht, lassen sich einfache Maßnahmen in Wohnung und Haus umsetzen, um während der … weiterlesen
Bargeld, Giro-, Debit- oder Kreditkarte? Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt, verschiedene Zahlungsmittel zu kombinieren. Ob Ungarn oder USA, Schottland oder Schweiz: Für einen gelungenen Urlaub sollte man sich nicht nur um … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für einen entspannten Flug in den Sommerurlaub Am 8. Juli beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien – Reisezeit für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Flughäfen stellen sich bereits … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: 105,9 Millionen Euro für Burger, Pommes, Pizza & Co. Starker „Fast-Food-Hunger“ zur EM erwartet Ball und Burger – beides gehört für viele Fußballfans im Rheinisch-Bergischen Kreis genauso zur … weiterlesen
Die Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtpflege Rhein-Berg. entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Seit Monaten warnt die Freie Wohlfahrtspflege vor einer Unterfinanzierung ihrer Arbeit. Fünf Wochen lang haben die Träger … weiterlesen
Ute Schlichting, Fachdienstleitung der Wohnungsnotfall- & Eingliederungshilfen des Caritasverbandes Remscheid e.V.bittet in einem Leserbrief an den Waterbölles um ein Glas Marmelade für Wohnungslose: Liebe Remscheiderinnen und Remscheider, jetzt beginnt die Einkochzeit und … weiterlesen
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Abwechslungsreiche Touren stehen beim ADFC im Juli auf dem Programm. Dazu gehören eine gesellige „Flotte Schnecken Tour“, … weiterlesen
Aktion für mehr Sicherheit auf der Balkantrasse Für mehr gegenseitige Rücksichtnahme sowie ein entspanntes und sicheres Miteinander sollen fünf Piktogramme auf der Balkantrasse auf Wermelskirchener Stadtgebiet werben. Nachbarstädte machen Nutzer … weiterlesen